gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mangelnde Kondition mit Beinschlag? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2011, 20:03   #17
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Nein, an den Beinen kann es nicht liegen. Die setzte ich eigentlich sehr bedacht ein und nur damit ich auftrieb habe - ich vermute es ist tatsächlich die Wasserlage.
Die meisten sind überrascht, wenn sie auf Video sehen, wie arg sie die Beine bewegen obwohl sie der Meinung sind, daß die Beine fast ruhig im Wasser liegen
Aber das mit dem Trainer ist eine gute Entscheidung.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 20:46   #18
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Ich hatte zu Anfang zwar nicht das gleiche, aber ein ähnliches Problem.. der Beinschlag hat mich kein Stück schneller, aber deutlich müder gemacht. Irgendwann habe ich dann erkannt, dass beim Beinschlag nicht viel weniger Technik als beim Armzug nötig ist. Das nächste Ziel war dann 25m Tauchen nur mit Kraul Beinschlag. Nach einigen Ertrinkungsanfällen ging das dann und der effektive Beinschlag war nach wenigen Wochen auch beim Kraulschwimmen kein Hexenwerk mehr.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 00:58   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Nein, an den Beinen kann es nicht liegen. Die setzte ich eigentlich sehr bedacht ein und nur damit ich auftrieb habe - ich vermute es ist tatsächlich die Wasserlage.
Glaub mir, es ist immer die Körperposition. Ich lese oft Kommentare wo Leute in dem Zusammenhang vorschlagen Krafttraining für die Beine zu machen(völlig unsinning), aber eine 11 Jährige Leistungsschwimmerin mit Streichholzbeinchen versenkt jeden Durchschnittsschwimmer.

Hier ist ein Artikel über Körperposition:
http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html

Auf der Website sind noch einige gute Artikel.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 08:15   #20
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Ich hatte zu Anfang zwar nicht das gleiche, aber ein ähnliches Problem.. der Beinschlag hat mich kein Stück schneller, aber deutlich müder gemacht. Irgendwann habe ich dann erkannt, dass beim Beinschlag nicht viel weniger Technik als beim Armzug nötig ist. Das nächste Ziel war dann 25m Tauchen nur mit Kraul Beinschlag. Nach einigen Ertrinkungsanfällen ging das dann und der effektive Beinschlag war nach wenigen Wochen auch beim Kraulschwimmen kein Hexenwerk mehr.
krass Respekt, bei mir hätte es nur einen "entgültigen" Versuch gegeben.

Aber prinzipiell hast du schon recht.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:03   #21
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Glaub mir, es ist immer die Körperposition. Ich lese oft Kommentare wo Leute in dem Zusammenhang vorschlagen Krafttraining für die Beine zu machen(völlig unsinning), aber eine 11 Jährige Leistungsschwimmerin mit Streichholzbeinchen versenkt jeden Durchschnittsschwimmer.

Hier ist ein Artikel über Körperposition:
http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html

Auf der Website sind noch einige gute Artikel.
Danke für den Link!
Ich glaube der Kopf ist die Ursache! Ich schau nämlich immer nach vorne! Ich habe mich letzten noch gefragt, als ein Kumpel mir erzählt hat das er mit einer Frau die Rücken geschwommen ist mit den Köpfen zusammen gestoßen ist. Jetzt weiß ich es...er schaut nicht nach vorne sondern nach unten und zieht immer seine Bahnen durch und ich halt nicht.

Hab am Mittwoch mein erstes Training mit nem Schwimmtrainer. Mal sehen was der sagt.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 14:16   #22
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Hab am Mittwoch mein erstes Training mit nem Schwimmtrainer. Mal sehen was der sagt.
Ein Schwimmtrainer ist die beste Investition überhaubt! Bringt 1000x mehr als jeder Schnickschnack am Rad und ist i.d.R. deutlich billiger!
Mach ihm/ihr nur klar, dass Du Triathlet bist und nicht für die Kurzbahnmeisterschaft trainierst.
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:22   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Danke für den Link!
Ich glaube der Kopf ist die Ursache! Ich schau nämlich immer nach vorne! Ich habe mich letzten noch gefragt, als ein Kumpel mir erzählt hat das er mit einer Frau die Rücken geschwommen ist mit den Köpfen zusammen gestoßen ist. Jetzt weiß ich es...er schaut nicht nach vorne sondern nach unten und zieht immer seine Bahnen durch und ich halt nicht.

Hab am Mittwoch mein erstes Training mit nem Schwimmtrainer. Mal sehen was der sagt.
Kann sein, daß der Trainer was völlig anderes sagt, aber du kannst ja trotzdem die Tipps aus dem Link(nach unten schauen) mal austesten und sehen ob es dir damit besser gelingt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 08:22   #24
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Kann sein, daß der Trainer was völlig anderes sagt, aber du kannst ja trotzdem die Tipps aus dem Link(nach unten schauen) mal austesten und sehen ob es dir damit besser gelingt.
meine Trainerin sagt was völlig anderes. Aber sie sagt, wir sollen gestreckt im Wasser liegen.

Ich habe immer nach unten geschaut und dabei auch noch den Kopf hängen gelassen. War ja auch schön bequem.

Jetzt versuche ich den Kopf in einer Linie mit dem Körper zu halten und nach vorne zu den Händen zu schauen, aber ohne den Kopf anzuheben.
Am liebsten schaue ich so im 45° Winkel nach vorne, schräg unten.

Je nach Konzentration vergesse ich es aber wieder.

Aber Kopf anheben oder hängen lassen ist nicht gut für die Wasserlage.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.