Mein 405er ist mir vor 3 Wochen in der Küche aus ca. einem Meter runtergefallen und nun ist das Display gebrochen.
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen, da die Bedienung über den Touchring der Horror ist.
Bei meinem 310XT ist auch das Display gebrochen (aus ca. 1 m auf den Rand einer Kaffeetasse gefallen...) - aber er funktioniert noch. Ich habe mir dann ja aus Protest eine suunto gekauft - und finde nun nach 1 Jahr suunto den Forerunner doch die bessere Uhr. Die Footpod-Kalibrierung ist nervig, da ich viele verschiedene Schuhe habe und wenn man verschiedene Tempi läuft, passt das nie so recht. Da ist GPS (trotz Schwächen z.B. bei Hochhäusern und Unterführungen) echt praktischer. Ich würde mir jetzt den neuen Forerunner (9xx?!) kaufen, da er etwas weniger klobig als der 310 ist. Diese Forerunner mit Touchring sind für mich Grobmotoriker nix.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Bei meinem 310XT ist auch das Display gebrochen (aus ca. 1 m auf den Rand einer Kaffeetasse gefallen...) - aber er funktioniert noch. Ich habe mir dann ja aus Protest eine suunto gekauft - und finde nun nach 1 Jahr suunto den Forerunner doch die bessere Uhr. Die Footpod-Kalibrierung ist nervig, da ich viele verschiedene Schuhe habe und wenn man verschiedene Tempi läuft, passt das nie so recht. Da ist GPS (trotz Schwächen z.B. bei Hochhäusern und Unterführungen) echt praktischer. Ich würde mir jetzt den neuen Forerunner (9xx?!) kaufen, da er etwas weniger klobig als der 310 ist. Diese Forerunner mit Touchring sind für mich Grobmotoriker nix.
Mein Display war zuerst noch halbwegs ablesbar, aber nachdem der Akku nun komplett leer war, ist die Schrift sehr verblasst und die Uhr ist daher unbrauchbar.
So laufe ich nun eben mit der Polar 800cx und habe nur Puls.
Grundsätzlich bin ich aber auch wieder an einer GPS Uhr interessiert und verfolge daher den Thread sehr interessiert.
Ein Freund ist Besitzer eines FR405 u ist nur am fluchen über die Akkulaufzeit (Gerät bereits 2x von Garmin getauscht) und der Touchring ist seiner Meinung nach eine Katastrophe. Hast du dir evtl mal den FR210 angesehen, der sieht wie ne Uhr aus ... Den 305 und 310 finde ich beide toll. Nur zum Laufen wär der 610 vermutlich auch eine gute Lösung - wenn auch keine billige ...
Die Seite von DC Rainmaker mit ausführlichen Beschreibungen kennst du vermutlich ( http://www.dcrainmaker.com/p/product-reviews.html )?
Also ich habe mir den neuen Sigma rc 14.11 bestellt. Hat zwar kein GPS aber der R3 Sender (SPEED - DISTANCE - HEART RATE- im Brustgurt) misst die Beschleunigung während des Laufs und errechnet daraus Geschwindigkeit und Distanz.
So wie es aussieht erhalte einen der ersten. Bin gespannt
wie das Teil so ist. Liest sich auf jeden Fall sehr gut.
Ich werde berichten.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.