gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbrillen Reinigung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2012, 15:35   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Harter Fall,

da hilft dann nur noch das Begleitboot.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 16:35   #18
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Harter Fall,

da hilft dann nur noch das Begleitboot.
Naja, soweit ist es zum Glück noch nie gekommen aber auf die OD geht es mit 1km, 200m, 200m noch mit 3x putzen dazwischen vielleicht auch mal ein Stück im Blindflug oder mit einem anderen Schwimmstil.

Bevor ich weitere Strecken angehen kann, möchte ich das Problem aber schon gerne lösen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 16:41   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ich spucke immer in die trockene Brille, spüle einmal kurz aus und setze die Brille dann direkt auf. Probleme bekomme ich nur, wenn ich die Brille danach nochmal absetze. Ist besonders schlimm im Schwimmbad, wenn man nach jedem Intervall kurz die Brille abnimmt. Wenn ich durchschwimme habe ich deutlich weniger Probleme.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:21   #20
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Naja, soweit ist es zum Glück noch nie gekommen aber auf die OD geht es mit 1km, 200m, 200m noch mit 3x putzen dazwischen vielleicht auch mal ein Stück im Blindflug oder mit einem anderen Schwimmstil.

Bevor ich weitere Strecken angehen kann, möchte ich das Problem aber schon gerne lösen
hast du Kontaktlinsen?

wenn nicht dann versuche es doch mal ohne Schwimmbrille.

Oder mit einem ganz grossen Model. Setzt du die Brille auf das trokene Gesicht?

Gegen dein vieles Schwitzen wirst du warscheinlich nichts machen können. Ob es was bringt mit dem Deostick um die Augen rumzumalen weiß ich nicht.

Viel Erfolg.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 18:34   #21
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Ultra Stop von Sigmapharma
Mein neues Wundermittel gegen Beschlagende Sichtfelder.
Sieht aus wie Nasetropfenflaeschen und wird in der Medizin bei Endo-und Bronchioskopien benutz. Zwei Tropfen und fertiig ist....

Schoene Weihnachstzeit
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 19:55   #22
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.007
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Ultra Stop von Sigmapharma
Mein neues Wundermittel gegen Beschlagende Sichtfelder.
Sieht aus wie Nasetropfenflaeschen und wird in der Medizin bei Endo-und Bronchioskopien benutz. Zwei Tropfen und fertiig ist....

Schoene Weihnachstzeit
Das hört sich sehr interessant an. Ich habe auch schon alles Mögliche ausprobiert. Mein Favorit ist seit langem Babyshampoo - das bringt einen nicht um wenn etwas ins Auge kommt. Wie sieht es da mit dem Ultra Stop aus? Kein Problem oder muss man sehr aufpassen?

Auch Dir eine schöne Weihnachtszeit!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 20:50   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist seit langem Babyshampoo - das bringt einen nicht um wenn etwas ins Auge kommt. Wie sieht es da mit dem Ultra Stop aus? Kein Problem oder muss man sehr aufpassen?
Laut Gebrauchsanweisung lässt man es trocknen:
"ULTRASTOP auf die jeweilige trockene, reine und kalte Oberfläche aufbringen und gleichmäßig verteilen. Kurz einwirken lassen und nach dem Verdunsten mit einem trockenen, sauberen Tuch sanft polieren. Es ist auch möglich, die Fläche mit Hilfe eines mit ULTRASTOP
befeuchteten Tuches zu bestreichen und zu polieren."
https://www.sigmapharm.at/uploads/tx...0025-bp-03.pdf

Danach dürfte es unkritisch sein.

Allerdings frage ich mich, wie stabil die so entstehende Beschichtung dann ist:
"Mit etwas Wasser kann dann die Oberfläche jederzeit sofort gereinigt und der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 21:12   #24
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.007
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Laut Gebrauchsanweisung lässt man es trocknen:
"ULTRASTOP auf die jeweilige trockene, reine und kalte Oberfläche aufbringen und gleichmäßig verteilen. Kurz einwirken lassen und nach dem Verdunsten mit einem trockenen, sauberen Tuch sanft polieren. Es ist auch möglich, die Fläche mit Hilfe eines mit ULTRASTOP
befeuchteten Tuches zu bestreichen und zu polieren."
https://www.sigmapharm.at/uploads/tx...0025-bp-03.pdf

Danach dürfte es unkritisch sein.

Allerdings frage ich mich, wie stabil die so entstehende Beschichtung dann ist:
"Mit etwas Wasser kann dann die Oberfläche jederzeit sofort gereinigt und der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden."
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, mal in die Gebrauchsanweisung zu schauen. Danke!

Es sieht wohl so aus als ob man am besten gar kein Wasser in die Schwimmbrille kommen lässt wenn der Effekt anhalten soll. Ich werde das Zeug mal austesten, kostet ja nicht die Welt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.