gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oakley Jawbone mit Korrekturgläsern empfehlenswert? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2011, 22:34   #17
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Also ich habe auch Original Gläser von Oakley drin...
Welche Stärke hast Du? Sieht auf den Bildern sehr gut aus (i.e. dünne, nicht sehr starke Gläser). Wenn ich da mit -6,5 rangehen würde, siehts bestimmt nicht mehr so schön aus.

@hazel Kannst du mal ein Bild mit deiner Original Brille posten. Würde mich am interessieren, wie die bei der Glasstärke ausschaut. Thx.
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:54   #18
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Welche Stärke hast Du? Sieht auf den Bildern sehr gut aus (i.e. dünne, nicht sehr starke Gläser). Wenn ich da mit -6,5 rangehen würde, siehts bestimmt nicht mehr so schön aus.
Sehen aus wie normale Gläser und sind auch nicht dicker. Habe aber nur irgendwas um -2. Genau weiß ich es nicht und müsste nachschauen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 07:10   #19
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
die Clips für zb ne Adiddas Brille find ich einfach viel zu schwer, in dem Augenblick wenn man sich aufn Lenker legt, rutscht das Ding runter auf die Nase
die adidas-brillen gibt es auch in 2 Ausfuehrungen: "normal" und "eng". Wenn du die engere Variante nimmst, dann rutscht es nicht mehr. Der Unterschied zwischen eng und breit ist deutlich spuerbar.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 07:12   #20
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von the man Beitrag anzeigen
@mblanarik
sind das korrekturgläser oder einsätze bei der evil eye?
Einsatz, in den du dir beliebige Glaeser reinschleifen kannst lassen.

Das Ganze hat den Scharm, dass du beliebig zwischen Brille und Linsen wechseln kannst und immer die gleiche Sonnenbrille benutzt.

Noch dazu bist du flexibel, was die Wahl der "Sonnenblenden" angeht. Du kannst aus etwa 10 verschiedenen Varianten von weiss bis 95% dunkel waehlen und hast immer die gleiche Brille inkl optischer Korrektur. Fuer die Modelle, in die du dir die Korrekturglaeser direkt reinschleifen laesst, musst du fuer jede Farbe eine kaufen oder auf selbstoenende zurueckgreifen.

Geändert von mblanarik (15.11.2011 um 07:21 Uhr).
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 07:17   #21
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Jein, gerade bei dem derzeitigen feucht kaltem Wetter gerät sie sehr an ihre Grenzen. Jedesmal wenn man stehenbleibt beschlägt sie zwischen den Scheiben.
das habe ich gelegentlich schon gehoert, kann es aber nicht nachvollziehen. Ich habe die schon ziemlich ueberall in Bezug auf Klimazonen verwendet und habe keinerlei Probleme gehabt - weder im tropischen Dschungel (Malaysia, Amazonas), noch in Mitteleuropa im Sommer oder Winter (Schifahren, Touren, Eisklettern), noch in den Anden bis hoch auf knapp 7000m.

Vielleicht nimmst du den sinnlosen Schaumstoff-Buegel von der Brille, dann klappt das auch mit der Belueftung und nichts beschlaegt...?
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 08:35   #22
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Vielleicht nimmst du den sinnlosen Schaumstoff-Buegel von der Brille, ....
Hab ich.

Gerade derzeit mit ca. 10 °C und etwas Nebel ist es eine Katastrophe und ich ziehe sie nicht mehr an. Trockenes Wetter ist kein Problem.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 09:22   #23
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Einsatz, in den du dir beliebige Glaeser reinschleifen kannst lassen.

Das Ganze hat den Scharm, dass du beliebig zwischen Brille und Linsen wechseln kannst und immer die gleiche Sonnenbrille benutzt.

Noch dazu bist du flexibel, was die Wahl der "Sonnenblenden" angeht. Du kannst aus etwa 10 verschiedenen Varianten von weiss bis 95% dunkel waehlen und hast immer die gleiche Brille inkl optischer Korrektur. Fuer die Modelle, in die du dir die Korrekturglaeser direkt reinschleifen laesst, musst du fuer jede Farbe eine kaufen oder auf selbstoenende zurueckgreifen.
Moin,

hab' die Adidas mit Korrekturgläsern und das sind Wechselgläser ... gabs dieses Frühjahr beim Optiker der Adidas im Sortiment hat ... bin super zufrieden

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:38   #24
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
Eyecatcher an der Hautpwache ist DER LADEN. Habe mir dort ebenfalls eine Oakley machen lassen - mit Sehwerten oberhalb der Oakley Grenze von +/-3. Bin sehr zufrieden. Im Laden musste du mit dem Chef sprechen, die Ladies sehen nur gut aus.
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.