gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer alter DTU-Präsident Engelhardt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2011, 14:43   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
das neue Gebührenmodell ist in der Stoßrichtung nicht anderes als eine verkappte Erhöhnugn der Startgebühren über die Tageslizenzen. Da die DTU davon künftig nichts mehr hat, müssen die Gebühren für die Starpässen erhöht werden. Irgendwoher muss das Geld ja kommen.
Da kann man ja alles diskutieren (wobei ich persönlich ne Erhöhung unter dem Strich nicht befürworten würde). Nur wenn man für die Kündigung des Startpasses ne Frist im Oktober setzt, kann man nich danach die Gebühren für's nächste Jahr erhöhen. Zumindest im gegenseitigen Vertrag wäre so ne Erhöhung unzulässig und ich geh jetzt mal davon aus, dass das auch im Vereinsrecht so wäre, denn da wird ja auch für ne spezielle Leistung ne Gegenleistung berechnet.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 14:50   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
bei der neuen gebührenordnung gibt es genau einen gewinner....die großen veranstalter.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:00   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
bei der neuen gebührenordnung gibt es genau einen gewinner....die großen veranstalter.
Ich glaube, das wäre so, wenn sie der alten Ordnung entsprechend gezahlt hätten. Haben sie aber doch wohl nicht. Ich vermute, das soll nun besser werden und alle zahlen dann hoffentlich nach einheitlichen Regeln ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:01   #20
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
So stellt sich das auch für mich dar.
Mich stört aber, dass das auf Kosten der Vereine und der Sportler geschieht, auch derjenigen, die den Sport mit Startpaß kontinuierlich betreiben und für die die Landes- und der Bundesverband da sind. Die Startpässe werden teuer und das noch zu nem Zeitpunkt unmittelbar vor Jahresende, wo selbst bei gutem Willen die Sache nicht mehr umsetzbar ist.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:03   #21
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Mit den Challenge-Leute scheint' s ja abgestimmt, so dass die vielleicht "gnädig" sind. Mit den IM-Leuten auch?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:17   #22
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mit den Challenge-Leute scheint' s ja abgestimmt, so dass die vielleicht "gnädig" sind. Mit den IM-Leuten auch?
die haben freiwillig schon mehr bezahlt als die challenge. Kraichgau hat in den jahren 2009 und 2010 enorme Leistungen der Verbände abberufen und unterm Strich keinen Cent bezahlt. Ganz im Gegenteil, haben sie eine satte Einnahmen aus den Tageslizenzen gezogen. in Roth dürfte es auch so gelaufen sein. es wäre töricht hier jetzt die Challenge als die guten und IM als die bösen darzustellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:31   #23
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
... es wäre töricht hier jetzt die Challenge als die guten und IM als die bösen darzustellen.
Wer tut das?
Und meine Frage beantwortet Dein Posting nicht. Haben die IMs nun zugestimmt oder nicht?

Nebenbei: Die IMs haben möglicherweise mehr gezahlt, haben sich aber wohl auch nen Dreck um die DTU bzw. Landesverbandsregelungen geschert.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 15:47   #24
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wer tut das?
Und meine Frage beantwortet Dein Posting nicht. Haben die IMs nun zugestimmt oder nicht?

Nebenbei: Die IMs haben möglicherweise mehr gezahlt, haben sich aber wohl auch nen Dreck um die DTU bzw. Landesverbandsregelungen geschert.
sorry, dass ich dein Posting nicht beantwortet habe, soll nie mehr vorkommen, ich schwöre.

allein die frage, ob die IM zugestimmt haben, ist schon schräg. die fragt doch keiner und die IMs interessiert das alles nicht die Bohne. Man kann auch nicht sagen, dass die IM sich einen Dreck um die DTU und Landesverbandsregelungen geschert haben. Warum sollte die das auch tun. Die sollen ihren Job machen und Abgaben entrichten. Genauso wie der Verband seinen Job machen soll und für eine faire Finanzierung sorgen muss. Was es bringt, wenn ein Großveranstalter sich um die Belange der Verbände kümmert, bekommt man doch gerade präsentiert. Deine Argumentation ist irgendwie seltsam
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.