Man muss sich die Strecke nur mal angucken und schauen, welche Straßen sonst so um den Müggelsee führen:
Autofrei wirds da nicht geben.
Bis Neu Zittau ist es identisch mit diesem Jahr, danach wirds deutlich ruhiger, alle km mal ein Auto. Vollsperrungen wird es in Berlin wohl nicht geben. Die Radstrecke ist aber super und wenig befahren.
Als "Geschädigter" der Mitteldistanz bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass man das Bestreben eine Langdistanz in Berlin durchzuführen unbedingt unterstützen sollte.
Da die Veranstalter anderweitig bewiesen haben, dass Sie Triathlonveranstaltungen "können", denke ich dass sie auf jeden Fall die berühmte zweite Chance verdient haben.
Auch global gesehen muss es in Berlin ein Landgistanzevent geben. Wir dürfen uns von New York nicht die Butter vom Metropolenbrot nehmen lassen!
Als Hauptstädter träume ich dann jetzt auch schon mal weitere zwei Schritte voraus und freue mich darauf, eines Tages nicht mehr nach Frankfurt oder Regensburg reisen zu müssen...
__________________
Aloha
Roman
>>Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hätt noch immer jot jejange.<<
Was ich reichlich komisch finde und mich zum Grübeln über mich selber bringt: Vor 2 Tagen habe ich auf der Homepage die Ausschreibung gelesen und ich bin mir sicher, dass da der 24.06.12 als Veranstaltungstag stand. Und heute schaue ich nochmal und plötzlich ist vom 17.06.12 die Rede?! Habe ich nun einen an der Waffel oder haben die das tatsächlich geändert?
Was ich reichlich komisch finde und mich zum Grübeln über mich selber bringt: Vor 2 Tagen habe ich auf der Homepage die Ausschreibung gelesen und ich bin mir sicher, dass da der 24.06.12 als Veranstaltungstag stand. Und heute schaue ich nochmal und plötzlich ist vom 17.06.12 die Rede?! Habe ich nun einen an der Waffel oder haben die das tatsächlich geändert?
nee haben sie wirklich geändert, wenn de bei google triathlonXl eintippst kannst das alte Datum auch noch sehen..
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
mh, also ganz ehrlich, Schwimmen fand ich nicht schlimm dieses Jahr, Laufen war ok (nur leider keine Dixies auf der Strecke, aber das hab ich gemeldet ;o) ich hätte nämlich dringend eins gebraucht).
Aber als Radstrecke wieder eine WEndepunktstrecke zu machen ohne es für den Verkehr zu sperren. Ich bin dieses Jahr in Berlin gestartet und ich fand nicht, dass die Strecke extrem wenig befahren war. Lange Schlangen an Autofahrern, die genervt waren, weil sie warten mussten, dann wieder Autofahrer mit Tempo 30 vor mir, die ich aufgrund von Gegenverkehr nicht überholen konnte, 2x! Ein Auto auf der Strecke an einer Kreuzung hinter dem ich anhalten musste, weil der Verkehr komisch geregelt war. Zusammen mit der OD waren am Anfang viel zu viele Radfahrer auf der Strecke, es gab große Pulks, Windschattenfahren wurde kaum geahndet.
Ich finde die Umgebung und alles wirklich toll, aber es gab halt schon viel, dass es zu verbessern gibt. Ich hoffe, dass dann die Langdistanz das Chaos noch größer macht.
Aber ich drück die Daumen,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)