Schön wie hier jedes Detail auf die Goldwaage gelegt wird. Dann formuliere ich es mal verständlicher:
1.) Ich arbeite weder bei Polar, Suunto oder Ciclosport...
2.) Man KANN anhand des Ruhe- bzw. Trainingspulses erkennen, ob sich ein Infekt ankündigt. Genauso lässt sich erkennen, ob man gut erholt ist usw. usw. usw. usw.
3.) Zur sinnvollen Trainingssteuerung ist MEINER MEINUNG nach ein Puls- ODER Wattmesser unabdingbar.
4.) Der Absolutwert von 40°C war nur ein symbolisches Beispiel!!!
MEIN Fazit: Jeder sollte sein Training gestalten wie er es möchte und meint dass es richtig ist. Wer aus Sicherheitsgründen einen Helm trägt, der soll das so machen, wer meint er braucht das nicht, der soll das auch so machen. Wer denkt er hat den Puls im Griff der soll das so machen. Wer meint mit Pulsmesser, Zonentraining und Leistungsdiagnostik besser dran zu sein, der soll das auch so machen. ABER, es sollte sicher hinterher keiner beschweren!!!!!!!!!
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
Eines an Deiner Aussage finde ich richtig:
- Es sollte jedem selbst überlassen sein, mit welcher Ausstattung Rad gefahren wird, dann aber auch etwaige Konsequenzen tragen.
Meinen Puls während des Trainings kann ich Dir übrigens zu jedem Zeitpunkt auf 2-3 Schläge genau nennen, ohne auf den Pulser geschaut zu haben. Gleichwohl trage ich einen, auch um längerfristige Entwicklungen beobachten zu können. Denn ob ich vor einem Jahr in einer ähnlichen Situation einen höheren oder niedrigeren Puls hatte, habe ich nicht im Kopf. Und das, so sagt man, wäre dann schon etwas, um die Leistungsentwicklung beurteilen zu können.
Im übrigen ging es hier Anfangs (mal wieder) um die Frage des Helms. Und da scheint mir das nochmalige Austauschen immer derselben Argumente, na ja, nicht erforderlich.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
ich stell mir das grad vor wie jemand zwanghaft sein leben dem pulsmesser unterwirft. die arbeits/trainingskollegen müssen einen ja schon für bekloppt halten. Am besten noch wie früher bei den EPO sündern, das nachts mit blutdruckgerät geschlafen wurde, das einen vor zu geringen blutdruck warnt. weil ohne pulsmesser ist man ja gar nicht lebensfähig geschweige denn überhaupt sport zu machen.
Also bei mir und in unsere Abteilung fährt keiner mit der keinen Helm trägt. Das ist hochgradig unprofessionäl und ich verstehe nicht wie man über so etwas noch diskutieren kann. Das ist eine anerkannte Regel der Technik würden Ingenieure sagen. Ich diskutiere heut auch nicht ob bei einem Neubau wärmedämmende Elemente verwendet werden.
....und 100% kommt jetzt noch einer mit dem §2 des Grundgesetzes mit der "freien Entfaltung" und genau für solche Leute braucht man solche Gerichtsentscheidungen - um sie vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen.
Oh Mann... hatte ich Glück, dass ich die 80er überlebt habe und doch tatsächlich mit 40 Grad Fieber nicht radgefahren bin. (Da wäre ich gar nicht mehr auf's Rad gekommen)
Dafür doch tatsächlich recht schnell gemerkt habe, dass ein Puls von 180 nicht normal ist... und damals wusste ich noch nicht, was ein Ruhepuls ist.
Wirklich Glück gehabt!
Heute trainiere ich ohne Pulsmesser und
mit Helm aus Ueberzeugung!
Ein Flug über eine Autohaube hat zur Ueberzeugung beigetragen....
bei manchem ist es dann vielleicht schon zu spät, aber dass muss jeder Erwachsene selber entscheiden.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Also bei mir und in unsere Abteilung fährt keiner mit der keinen Helm trägt. Das ist hochgradig unprofessionäl und ich verstehe nicht wie man über so etwas noch diskutieren kann. Das ist eine anerkannte Regel der Technik würden Ingenieure sagen. Ich diskutiere heut auch nicht ob bei einem Neubau wärmedämmende Elemente verwendet werden.
....und 100% kommt jetzt noch einer mit dem §2 des Grundgesetzes mit der "freien Entfaltung" und genau für solche Leute braucht man solche Gerichtsentscheidungen - um sie vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen.
Ob es sinnvoll ist, einen Helm zu tragen, müssen wir glaube ich nicht diskutieren. Aber es soll doch jeder selbst entscheiden. Wenn er seine Persönlichkeit damit entfalten will, bitte schön. Wir haben schon genug Vorschriften und besorgte Mitmenschen, die sich um die Einhaltung dieser Vorschriften bei anderen kümmern. Es muss halt jeder mit den Konsequenzen seines Handelns leben und darf sich nicht beschweren (das hatten wir ja oben schon). Selbstverantwortung eben. Ich will aber nicht vor mir selbst geschützt werden - ein Urteil erreicht das ohnehin nicht, oder glaubst Du im Ernst, dass wegen der Entscheidung auch nur ein Einziger mehr einen Helm aufsetzt ?
Ist nicht böse gemeint. Ich reagiere nur allergisch auf Vorschriften.