Aber früher war alles noch schlechter. Da wurden die meiste Zeit irgendwelche Quatschköpfe mit Steinzeitkopfhörern gezeigt und fast nichts von der Strecke.
Ist nur die Frage, ob ich mich an "früher war's noch schlechter" oder den heutigen Standard für Sport-Großereignisse messen will. Und da fällt die Übertragung doch deutlich ab. Andererseits: was hätten Sie von mehr Aufwand diesbezüglich? Kostet nur, bringt aber kaum mehr Geld ein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Women 18-24:
3. Grohmann, Katharina 24 Frankfurt GER 1:20:42 2:47 5:24:42 2:39 3:37:49 10:28:37
Women 25-29:
1. Esefeld, Katrin 29 Munchen GER 1:07:02 2:23 5:21:52 2:37 3:21:59 9:55:51
5. Mittelmaier, Judith 28 Gersthofen GER 1:13:52 4:50 5:20:53 2:44 3:40:29 10:22:47
Women 30-34:
1. Hufe, Mareen 33 Wesel GER 1:04:25 2:53 5:05:40 2:28 3:21:44 9:37:09
Women 35-39:
2. Rudolf, Michaela 39 St. Polten AUT 1:11:23 3:23 5:07:31 2:55 3:32:12 9:57:22
Women 40-44:
1. Goertz, Beate 42 Cologne GER 1:09:26 2:35 4:58:41 2:40 3:18:45 9:32:05
Women 50-54:
3. Grosse, Carmen SWI 1:02:44 6:12:37 3:49:24 11:12:07
Men 18-24:
3. Sander, Elias 23 Seelze GER 59:36 2:51 4:51:33 2:58 3:22:57 9:19:52
MEN 25-29:
2. Haak, Steffen 29 Karlsruhe GER 1:00:28 4:18 4:59:12 2:53 2:58:21 9:05:10
3. Duelsen, Marc 26 Bietigheim GER 59:50 2:04 4:52:21 2:38 3:08:36 9:05:27
5. Lueddecke, Kai 29 Brohl GER 1:00:08 6:32 4:38:13 2:18 3:22:12 9:09:21
MEN 30-34:
3. Fink, Mario 31 Stanz im Mor AUT 57:16 2:57 4:44:50 2:29 3:11:20 8:58:50
4. Wienbreier, Daniel 32 Wolfsburg GER 1:00:49 3:10 4:46:58 2:58 3:07:47 9:01:40
MEN 40-44:
3. Angst, Wolfgang 42 Schoemberg GER 1:02:21 3:46 4:50:11 3:39 3:00:20 9:00:15
5. Niederau, Dirk 40 Koenigswinte GER 57:30 2:40 4:45:19 2:51 3:16:45 9:05:05
MEN 60-64:
1. Ackermann, Louis SWI 1:26:18 5:24:58 4:04:27 11:03:41
MEN 70-74:
3. Lehr, Walter 72 Muehlheim GER 2:00:15 6:47:28 4:56:12 13:55:36
Ich wollte denen auch schon schreiben, was sie für Flaschen sind
Aus meiner Sicht hat das aber nicht mit kommerziellen Interessen zu tun, höchstens, wenn man sehr kurzsichtig ist. Wenn man so ein spannendes Event so schlecht vermarktet, ist es einfach nur dumm, da man sich ins eigene Fleisch schneidet.
Die WTC hat überhaupt keinen Grund einen Super-Livestream auf die Beine zu stellen, da deren Haupteinnahmequelle im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten null komma null mit Fernsehpräsenz zu tun hat. Es ist für die WTC völlig uninteressant hier Geld und Zeit zu investieren, solange tausende von Age-Groupern in WTC-Rennen ihr Geld lassen und die Sponsoren deshalb auch brav bezahlen. Das ist auch der Grund wieso die WTC selbst Ihre Top-Profis mit Handgeld bezahlt, sie brauchen diese eigentlich nur als Alibi um noch einigermaßen als Sportart und nicht nur noch als reine Firma mit Profitgier angesehen zu werden.
Aber früher war alles noch schlechter. Da wurden die meiste Zeit irgendwelche Quatschköpfe mit Steinzeitkopfhörern gezeigt und fast nichts von der Strecke.
Die Übertragen ca. 15 Std. da ist doch mehr drin als immer die gleiche Einstellung?
Das Video von Nopogobiker bringt da mehr rüber. Und ein großer TV Sender kann das nicht mal ansatzweise?!
Die WTC hat überhaupt keinen Grund einen Super-Livestream auf die Beine zu stellen, da deren Haupteinnahmequelle im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten null komma null mit Fernsehpräsenz zu tun hat. Es ist für die WTC völlig uninteressant hier Geld und Zeit zu investieren, solange tausende von Age-Groupern in WTC-Rennen ihr Geld lassen und die Sponsoren deshalb auch brav bezahlen. Das ist auch der Grund wieso die WTC selbst Ihre Top-Profis mit Handgeld bezahlt, sie brauchen diese eigentlich nur als Alibi um noch einigermaßen als Sportart und nicht nur noch als reine Firma mit Profitgier angesehen zu werden.
Damit das auch so bleibt sollte doch auch die WTC Interesse daran haben den Sport möglichst gut zu präsentieren .
Die WTC hat überhaupt keinen Grund einen Super-Livestream auf die Beine zu stellen, da deren Haupteinnahmequelle im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten null komma null mit Fernsehpräsenz zu tun hat. Es ist für die WTC völlig uninteressant hier Geld und Zeit zu investieren, solange tausende von Age-Groupern in WTC-Rennen ihr Geld lassen und die Sponsoren deshalb auch brav bezahlen.
Ich glaube weder, dass Startgelder die Haupteinnahmequelle sind, noch dass Sponsoren gerne viel Geld zahlen, weil sie einigen Tausend Teilnehmern präsentiert werden. Sponsoren brauchen ordentliche Fernsehpräsenz.