Oh, ich hatte den "Artikel" zwar schon gesehen, dachte aber nach dem 1. kurzen Abschnitt, er sei schon zu Ende ! Das wäre auch besser gewesen, denn danach folgt nur noch haarsträubender Bullshit!
So leicht scheuklappenbehaftet bist Du aber schon was Frau W. angeht oder?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Muss ich Dir jetzt im Detail erklären, was alles falsch in dem "Artikel" ist?
Nö - nach Lesen des Links von basti hatte ich grade Märchenstunde genug.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
<zündel/>Wahrscheinlich normalisieren sich ihre Blutwerte gerade nicht schnell genug und sie hat sich absichtlich in der Kurve fallen lassen - hat quasi mehr oder weniger den Hingsen gemacht.
also abgesehen vom ellenbogen sind es doch eigl recht unproblematische stellen. der ellenbogen könnte probleme beim aeroposition fahren machen. so war es zumindest bei mir damals, sodass der druck durch die auflage nicht aushaltbar war und ich meinen arm weiternach hinten legen musste.
also abgesehen vom ellenbogen sind es doch eigl recht unproblematische stellen. der ellenbogen könnte probleme beim aeroposition fahren machen. so war es zumindest bei mir damals, sodass der druck durch die auflage nicht aushaltbar war und ich meinen arm weiternach hinten legen musste.
Aber bei so einem Sturz prellt man sich gerne auch was und das kann höllisch weh tun (und dauert oft länger als ein Bruch).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad