gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingswettkämpfe für Langstreckler? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2011, 21:50   #17
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Trainingseinheiten, die den Umfang einer MD auch mal deutlich überschreiten sind in einer leistungsorientierten LD Vorbereitung doch schon eher die Regel.
Ja, logo. Aber man testet doch nicht bei jeder Einheit die Ernährung. Deshalb meinte ich man solle das gerne 2x probieren. Von mir aus auch 20-mal.

Bei der Ernährung ist es aus meiner Sicht weniger die Intensität 8die natürlich auch), als die Dauer der Verpflegung und damit die Menge an aufgenommener Nahrung. Das geht 5-6h schon mal recht locker. Darüber hinaus wird es u.U. (nicht zwangsläufig) eng. Gerade beim ersten Mal ohne Erfahrung würde ich nie mehr ne MD zum Ernährungstest nehmen.

Deshalb der Tipp: Beim Ernährungstest nicht unbedingt auf ne MD verlassen, denn die könnte zu kurz sein. Muss ja nicht so sein. Is eh individuell.

Bei mir war's aber so. Ich habe exakt die Ernährung auf ner MD getestet. Null, null Probleme, trotz warmem Rennen und voll Druck. Nach 7h auf der LD n paar Wochen später sah's dann anders aus ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:06   #18
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Siehst du, und ich ernähre mich teilweise im Training sowas von besch...eiden, dass wenn dann mein Magen nicht rebelliert, die richtige WK Verpflegung garantiert keine Probleme mehr macht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:13   #19
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
... und dann gibt's solche wie Dich, die scheinbar nen Saumagen haben *neid*

Andere dagegen (ich) sind wohl recht empfindlich was das betrifft ... das wusste ich vor meinem Iron-Kotz-man in FFM aber auch nicht
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:17   #20
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
... und dann gibt's solche wie Dich, die scheinbar nen Saumagen haben *neid*

Andere dagegen (ich) sind wohl recht empfindlich was das betrifft ... das wusste ich vor meinem Iron-Kotz-man in FFM aber auch nicht
Alles mühsam und über Jahre antrainiert!!!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:59   #21
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
plane derzeit auch meine Testwettkämpfe für meine 1. IM Jahr 2012

Ziel ist der IM Austria in Klagenfurt...

hab mir mal den Trainingsplan angeschaut und da würde sich als Vorbereitungswettkampf am 12. Mai 2012 eine MD anbieten, das wäre 7 Wochen vor dem Ironman, und würde am Ende von Build 1 liegen, das klingt für mich recht optimal...
oder sind 7 woche vorm Hauptwettkampf zu knapp???

was würdet ihr mir raten dann danach noch zu machen??
überhaupt keinen Triahtlon mehr oder vielleicht noch eine OD einbauen??
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:27   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
...Der Termin für Bonn ist leider noch nicht raus, daher kommt er noch nicht in frage.
Doch:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=33
1 Woche früher als Moret und ca. 1 Monat vor Frankfurt. Nachteil ist nur, dass das am Wochenende nach Fronleichnam ist, d.h., Dir (und mir) geht ein mögliches langes Trainingswochenende durch die Lappen, wenn Du etwas taperst. Weiß auch noch nicht, wie ich das mache. Letztes Jahr bin ich vor Hennef am Sonntag noch Samstag 120 km gefahren, so dass man sich meine Zeit nicht ansehen darf. Als Vorbereitung war's aber sicher klasse. Das dumme ist nur, dass ich in Bonn wahrscheinlich in der Liga starte und die Kollegen werden sich nett bedanken, wenn ich da Do, Fr uns Sa noch Koppeltraining einschiebe. Wahrscheinlich wird's "Et hätt noch immer jood jejange".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 23:36   #23
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
12.05. MD, das klingt super, aber auch kühl, besonders im Wasser
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 04:45   #24
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
hab mir mal den Trainingsplan angeschaut und da würde sich als Vorbereitungswettkampf am 12. Mai 2012 eine MD anbieten, das wäre 7 Wochen vor dem Ironman, und würde am Ende von Build 1 liegen, das klingt für mich recht optimal...
oder sind 7 woche vorm Hauptwettkampf zu knapp???
Mitte Mai duerfte es in Mitteleuropa noch recht frisch im Wasser sein, aber ein Duathlon geht zu der Zeit gut.

zB http://www.tv-planegg-krailling.de/anmeldung.cfm ist naechstes Jahr (2012) aber "leider" eine Woche frueher (6.5.) Vielleicht gibt es in deiner Naehe ja was...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.