Zitat:
Zitat von photonenfänger
Wie sind eure Erfahrungen bei bewölktem Himmel? Laufe bisher ohne GPS, würde aber auch gern umsteigen. Nun hört man desöfteren dass gerade bei Polar wohl Probleme auftreten, bei dichter Wolkendecke. Habe daher schon die billige Sigma1209 in Betracht gezogen, welche, wenn richtig kalibriert, wohl auch ohne GPS gute dienste leisten soll.....
Ach ja, PN an mich, falls jemand ein gut funktionierendes GPS-Modell loswerden will.....
Gruß
Alex
|
Hallo Alex,
also ich habe mir vor kurzen die RCX 5 + G5 (GPS) von Polar geholt und hatte bisher noch keine Probleme mit dem neuen GPS-Sensor (G5). Sowohl bei meiner Radausfahrt bei wolkenbedecktem Himmel als auch beim Lauf im Regen habe ich Daten erhalten. Also ausgefallen ist er nie. Allerdings bin ich auch nie bei Regen im Wald gelaufen, was ja wohl das schwierigste sein dürfte für den GPS-Empfang.
Wie genau er im vergleich zu Garmin ist kann ich dir leider nicht sagen. Ist meine erste Uhr "mit" GPS. Meine aufgezeichnete Startposition wahr aber laut Luftbild bis auf ca. 1 Meter genau, die Strecke die ich gelaufen bin stimmte auch recht genau. Hatte allerdings bei kleinen Feldwegen manchmal meine Strecke ca. 0,5 - 1 Meter neben dem eigentlichen Weg eingezeichnet...
Hoffe es hat dir ein wenig weiter geholfen. Habe die Uhr leider noch nicht so lange und hatte sie bisher wenig im Einsatz.
@Berta
Ich habe mir vor kurzem auch meine Uhr gesucht und hier viel im Forum gelesen. Leider habe ich die perfekte Uhr nicht gefunden. Habe mich am Ende für die Polar RCX 5 entschieden weil ich sie auch als "normale" Uhr trage und sie in echt deutlich besser aussieht wie auf den Fotos im Netz. Mein GPS-Sensor hängt aber am Oberarm, und ist nicht in der Uhr. Daher ist sie etwas schlanker... Würde mir die Uhren wenn du Wert darauf legst mal in echt ansehen und sie auch mal anprobieren. Meine RCX 5 hat z.b. ein Gummiband das etwas an der Haut hängen bleibt. Sie dreht sich also nicht am Arm auch wenn sie lockerer getragen wird. Finde das beim Sport sehr angenehm, im Alltag stört es mich aber ein wenig. Ein weiterer Vorteil ist für eine "Alltagsuhr" das sie Wasserdicht ist bis 30 Meter. Einige Pulsuhren halten nur Spritzwasser oder gelegentliches Untertauchen (nicht Schwimmen

) aus. Mir wahr es wichtig das ich die Uhr immer tragen kann, also auch beim schwimmen.
Wie umfangreich deine Anforderungen an die Uhr sind und was dir davon wichtig ist musst du selbst entscheiden. z.b. GPS in der Uhr (Garmin, Timex) oder seperat (Polar, Suunto). Ob du nur die Strecke aufzeichnen willst oder vorher Wegpunkte festlegen willst, wo du lang läufst, und ob du viele Intervalle auf der Uhr speichern willst usw.
Gruß Patrick