gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfklasse für Sportler über 100kg - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2011, 20:08   #17
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
'*g* also ich find die WKs cool,

vor allem der 5km lauf ... ich schätze selbst mit meinem kaputten knie laufe ich die in 25min nehmen wir an ein 40kg Kenianer läuft mit dann habe ich 1000 sek vorsprung er hat dann noch 7min für die 5 km *g*

und selbst ne 100kg "Kampfmaschiene muss schon ganz schön rennen für sub 18 ^^

besser finde ich noch die Wetung Laufzeit durch Körpergewicht auf den 10ner ich laufe 55min und der 60kg Athlet muss dann den 10ner in 24 laufen....

na das nenne ich mal fair
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 20:33   #18
kaiserswerther kenianer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 62
Die Idee hatte ich auch schon oft,

auch wenn ich sie nicht ganz ernst nehme. Es gibt tatsächlich einen Wettkampf, der zumindest das Gewicht in die Wertung mit einbringt. Den Forster Gewichtslauf. Dort ergibt sich die Rangliste aus dem Quotienten von Gewicht und Laufzeit (oder umgekehrt...). Ich bin zwar nicht in die Lausitz gefahren, aber zumindest habe ich mal ausgerechnet, das ich letztes Jahr mit meiner aktuellen Zeit über 10 Kilometer aufs Treppchen gekommen wäre. Diese Chance habe ich sonst nie.
Auch wenn ich die ganze Sache eher lustig finde, halte ich das Ansinnen für gar nicht so unlogisch. Es gibt genug Sportarten, die anerkennen, dass unterschiedliche Körpergewichte Einfluß auf die Siegchancen haben (Rudern, Boxen, Gewichtheben).
Ich werde jedenfalls am Sonntag in Berlin um den Titel "Schwerster Läufer über hundert Kilo" kämpfen. Wer in der Wertung schneller ist als ich, der darf sich gerne bei mir melden.
Dem ersten, der sich per PM und einem aussagekräftigen Foto "outet", werde ich mein Buch schicken, was er dann lesen oder weiterverschenken kann...

PS: Habe erst später gemerkt, dass der Forster Gewichtslauf schon im Thread steht. Sorry!
kaiserswerther kenianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 20:46   #19
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von kaiserswerther kenianer Beitrag anzeigen
Ich werde jedenfalls am Sonntag in Berlin um den Titel "Schwerster Läufer über hundert Kilo" kämpfen.
"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
@pioto: Wenn schon eine solche Wertung, dann doch eher nach bmi, sonst wärest nämlich z.B. Du im Vorteil, weil Du zwar schwer, aber auch gross bist.

Stefan
Mag fürs Laufen zutreffen, aber nicht unbedingt fürs Radeln. Beim Radfahren ist es m.W. egal, wie die Kilos verteilt sind, oder nicht?
Bei bergigen Radtouren a la Ötzi sind jedenfalls die kleinen Dicken und dünnen Langen immer etwa gleich "schnell".
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 21:35   #20
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Mach einfach so ca. 6-7W/kg "Systemgewicht" (Fahrer+Rad) und Du bist Chef im Ring - egal wie groß oder wie schwer
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 22:03   #21
kaiserswerther kenianer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 62
[quote=pioto;646172]"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

Ohje! Konzentriert zu schreiben ist wirklich nicht meine Stärke. Wenn ich nicht alles dreimal kontrolliere...
Natürlich meinte ich "Schnellster Läufer über 100kg"
Danke für den Hinweis!
kaiserswerther kenianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 22:20   #22
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
[quote=kaiserswerther kenianer;646213]
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

Ohje! Konzentriert zu schreiben ist wirklich nicht meine Stärke. Wenn ich nicht alles dreimal kontrolliere...
Natürlich meinte ich "Schnellster Läufer über 100kg"
Danke für den Hinweis!
Beim Zitieren kontrollierst du scheint's auch keine 3x
Viel Erfolg bei deinem Lauf (Berlin Marathon?).
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:12   #23
kaiserswerther kenianer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 62
[quote=pioto;646234][quote=kaiserswerther kenianer;646213]

Beim Zitieren kontrollierst du scheint's auch keine 3x
Viel Erfolg bei deinem Lauf (Berlin Marathon?).

Wo sonst?
kaiserswerther kenianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:16   #24
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
wie immer trifft es max renko genau auf den punkt: http://max-renko.com/2011/05/10/taub...no-polynesier/

gibts eine eigene wertung für carbonfahrer und alufahrer?

Warum sollen "Dicke Athleten" anders gewertet werden, als solche, die auf die Ernährung geachtet haben? Wenn sie den Sport nur zum Spass ausüben, ist es doch egal, ob sie 127 oder 275er werden?

Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.