gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Wiesenhofskandal - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2011, 16:05   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Unachtsam isst jemand Tiere, der sie in Zellophan verpackt im Supermarkt kauft und völlig den Bezug zum Lebenwesen verloren hat, das sein Leben für ihn gelassen hat und sich einen Sch...dreck drum schert, wie das Tier gelebt und gestorben ist für ihn. Ein regelmäßiges Tischgebet zB holt Achtsamkeit automatisch wieder ein wenig ins Bewußtsein zurück.... das sollte zu denken geben.

Zu thematisieren sind natürlich auch die Mengen an tierischen Lebensmitteln, die man zu sich nehmen sollte - die sind in jedem Fall in einer typischen "Western Standard Diet" zu groß.

Da kann ich dir Beifall geben für dieses Statement!

Ach und bevor ich es vergesse, meine 2 neuen Küken haben heute zum ersten Mal in ihrem Leben Regen gespürt und gesehen!
Und das fanden sie mal richtig gut!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 16:08   #18
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Auf das Essen von Tieren zu verzichten ist allenfalls unter romantischer Moral- und Gefühlsduselei zu werten. Die Frage, wie mit den Tieren umgegangen wird, die man zu essen vorhat, ist diejenige, die vorrangig zu thematisieren ist - nicht der Verzicht auf lebensnotwendige (essentielle) Nährstoffe wie DPA/EHA, B12, Eisen u.w.m. die man über eine Nahrung ohne Tiere nicht ausreichend bekommt.

Es ist Privatsache, wenn sich jemand langfristig gesundheitlich schädigen will und sich dabei als Moralapostel wie der größte Gutmensch aller Zeiten vorkommt.
Ich bin kein Vegetarier. Aber keine Tiere töten zu wollen, ist selbstverständlich ein legitimer, nachvollziehbarer Grund. Ebenso legitim ist es, wenn du das anders siehst und die Meinung vertrittst, dass eine vollwertige vegetarische Ernährung nicht möglich ist.
Wenn du nun noch aufhörst, ohne jeden Anlass Andersdenkende mit Beleidigungen wie Gefühlsduselei, Moralapostel oder Gutmensch zu belegen, könnte man sich wieder dem Thema widmen.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 16:11   #19
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Wenn du nun noch aufhörst, ohne jeden Anlass Andersdenkende mit Beleidigungen wie Gefühlsduselei, Moralapostel oder Gutmensch zu belegen, könnte man sich wieder dem Thema widmen.
Da ist PP aber nicht so gut drin - wer nicht seiner Meinung ist, hat halt nicht Recht!

(komisch, ist bei mir auch so, aber wenn wir dann nicht der Gleichen sind... )

In seiner Kernaussage stimme ich ihm aber (wie bei so vielem) zu.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 17:29   #20
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Schön, dass das wichtige Thema hier so einen Drive bekommt...ist ja eigentlich ein alter Hut.

Wie auch immer. Peta find ich gut
click, click http://lettuceladies.com/pdf/pamela_anderson_ad.pdf

Um's abzurunden: Die Gegenspieler der Peta:
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...280924764.html

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...292328938.html

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie meist in der Mitte.

Für daheim kaufen wir nur Biofleisch, wenn wir in die Kneipe gehen, essen wir auch 'mal konventionell und auf der Arbeit (Schaffen bis 67 = jahrzehntelang Werkskantine = die Dosis macht das Gift) esse ich kein Fleisch.


Gruß
N
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 18:08   #21
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Gestern im TV gesehen und ich war schockiert.
Bin kein Vegetarier, aber echt fast auf dem Weg einer zu werden.

Da vergeht einem die Lust, auf das allseits beliebte Putenfleisch!

http://www.peta.de/web/wiesenhof.4817.html

Würde das euer Essverhalten ändern, wenn ihr wüßtet das ihr Fleisch von solch geschundenen Tieren verspeist?

Gruß Stefan

Achja, meinen Hühnern gehts natürlich um Welten besser!
Die werden nicht getreten und geworfen, höchstens gestreichelt!
Was denkt ihr denn, was ihr esst?

Fleisch von Tieren, die glücklich leben und dann auch glücklich sterben?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 18:13   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Gestern im TV gesehen und ich war schockiert.
Bin kein Vegetarier, aber echt fast auf dem Weg einer zu werden.

Da vergeht einem die Lust, auf das allseits beliebte Putenfleisch!

http://www.peta.de/web/wiesenhof.4817.html

Würde das euer Essverhalten ändern, wenn ihr wüßtet das ihr Fleisch von solch geschundenen Tieren verspeist?

Gruß Stefan

Achja, meinen Hühnern gehts natürlich um Welten besser!
Die werden nicht getreten und geworfen, höchstens gestreichelt!
Das ist besonders bei Geflügel wahrlich nichts neues. Ich kauf daher fast keins mehr. Im Vergleich dazu werden Rinder und Schweine fast schon verhätschelt.

Ich kauf meist Rind von der Weide und zur Jagdzeit auch gerne Wild aus der Eifel - obwohl das ja aufgrund der Strahlenbelastung auch seine Nachteile hat

Bio Fleisch kauf ich auch manchmal, aber das ist halt teils wirklich absurd teuer.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 19:19   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Als Mensch keine Tiere zu essen ist wider unsere Natur, so wie wir uns durch die Evolution entwickelt haben.

Auf das Essen von Tieren zu verzichten ist allenfalls unter romantischer Moral- und Gefühlsduselei zu werten. Die Frage, wie mit den Tieren umgegangen wird, die man zu essen vorhat, ist diejenige, die vorrangig zu thematisieren ist - nicht der Verzicht auf lebensnotwendige (essentielle) Nährstoffe wie DPA/EHA, B12, Eisen u.w.m. die man über eine Nahrung ohne Tiere nicht ausreichend bekommt.

Es ist Privatsache, wenn sich jemand langfristig gesundheitlich schädigen will und sich dabei als Moralapostel wie der größte Gutmensch aller Zeiten vorkommt. Nicht einmal Buddha verbietet den Genuß von Fleisch - er verbietet es aber "unachtsam" zu tun. Unachtsam isst jemand Tiere, der sie in Zellophan verpackt im Supermarkt kauft und völlig den Bezug zum Lebenwesen verloren hat, das sein Leben für ihn gelassen hat und sich einen Sch...dreck drum schert, wie das Tier gelebt und gestorben ist für ihn. Ein regelmäßiges Tischgebet zB holt Achtsamkeit automatisch wieder ein wenig ins Bewußtsein zurück.... das sollte zu denken geben.

Zu thematisieren sind natürlich auch die Mengen an tierischen Lebensmitteln, die man zu sich nehmen sollte - die sind in jedem Fall in einer typischen "Western Standard Diet" zu groß.
+1

(hätte nicht gedacht, dass ich mal bei einem Thema, das sich um Ernährung dreht, derart mit Robert übereinstimmen würde.)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 20:17   #24
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Gestern im TV gesehen und ich war schockiert.
Also ich hab auch "ARD-exlusiv Das System Wiesenhof" gesehen, und obwohl das eine neue Reportage war, hatte ich das Gefühl eine über 10 Jahre alte Wiederholung gesehen zu haben, denn exakt solche Bilder haben mich damals dazu gebracht kein Fleisch mehr zu essen.

Ich wundere mich schon etwas über die Aufregung. Denn in nahezu 100% der Nichtbiobetriebe sieht es ähnlich aus, auch dazu gab es bereits zahlreiche Reportagen. In der Massentierhaltung ist das normal dass Tiere von Geburt an auf bestialischste Art und Weise gequält werden, ist doch nichts neues. Warum also diese Scheinheiligkeit?

Jeder der sich für Nichtbio entscheidet, unterschreibt, das Tierquälerei egal ist, dass Tiere keine Rechte haben, Tiere den Status von "Sachen" haben und wie Fußbälle behandelt werden dürfen.

Finde es aber gut, dass solche extreme Brutalität, wie es in ca. 100% der Nichtbiobetrieb aussieht, im TV gezeigt wird, um so öfters um so besser um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Immer wieder mit der Argumentation zu kommen, dass wer auf Fleisch verzichtet sich wider der Natur stellt oder gar mit der wahnwitzigen Behauptung ankommt, wer sich vegetarisch ernährt, wird sich langfristig schädigen, ist aber echt nervig. Erstens ist dem nicht so, zweitens müsste dann konsequenter Weise auf alles verzichtet werden, was nicht von der Evolution erfunden wurde: Das Sitzen auf dem Fahrrad (wie macht PP ohne Fahrrad Triathlon?), dass Sitzen vor dem PC auf dem Stuhl (wie kriegt es PP hin, in Internetforen zu schreiben ohne unnatürliche PCs?)

Geändert von Antischwimmer (02.09.2011 um 20:32 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.