Das Ortschaftstempolimit gilt für Radfahrer übrigens nicht, kann also nix passieren. Spezifisch angegebene Geschwindigkeitsbeschränkungen müssen hingegen auch von Radfahrern beachtet werden.
Jo das habe ich auch GEHÖRT aber habe es noch nirgens nachlesen können. Hast Du mal eine Bezugsquelle?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
§3,3(1):
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h,
gilt also nur für Kraftfahrzeuge. Ein Fahrrad ist kein Kraftfahrzeug.
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50km/h
Allerdings gelten:
§3 (1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.
und bspw. §5 (nur links Überholen) etc.
wohl für alle Verkehrsteilnehmer. Und rechts überholen, Verkehrsgefährdung, Vorfahrts- und Ampelmissachtung geben im Zweifelsfall mehr Punkte als 5km/h zuviel...
Wenn zu schnell, dann aber richtig, wobei es in Italien wohl günstiger ist
Das Ortschaftstempolimit gilt für Radfahrer übrigens nicht, kann also nix passieren. Spezifisch angegebene Geschwindigkeitsbeschränkungen müssen hingegen auch von Radfahrern beachtet werden. Aber Verkehrsgefährdungen sind natürlich auch Radfahrern nicht erlaubt...
Ja, das hört man immer wieder. Unabhängig von irgendwelchen konkreten Tempolimits gilt aber, dass du dein Tempo den Gegenheiten anpassen musst. Wenn du mit dem Rad 50++ fährst, wo KFZ nur 50 fahren dürfen, kann man wohl kaum von angepasster Geschwindigkeit reden.
__________________
Goals without plans are wishes.
Ja, das hört man immer wieder. Unabhängig von irgendwelchen konkreten Tempolimits gilt aber, dass du dein Tempo den Gegenheiten anpassen musst. Wenn du mit dem Rad 50++ fährst, wo KFZ nur 50 fahren dürfen, kann man wohl kaum von angepasster Geschwindigkeit reden.
Kommt auf die Strasse an, wuerde ich sagen. Ich kenne welche, da ist es ne Qual 50 zu fahren und obwohl das schon geschlossene Ortschaft ist, ist da nichts, aber wirklich nichts los. Da ist ueber 50 durchaus den Gegebenheiten angemessen. Und ich hab ja auch geschrieben, dass es natuerlich nicht verkehrsgefaehrdend werden darf.
FuXX
PS: War es nicht in Mainz so, dass man sich die Blitzerbilder als Radler runterladen konnte?
die im Ashpalt eingelassenen Kontakte dürften doch bei Alu- oder Plastikrahmen gar nicht reagieren?
Titan ebenso, oder?
Ich fahre oft bergab an solch einem festen Radar (nur mit elektronischer Anzeige, ohne Blitz) vorbei - das Teil reagiert ob meiner Geschwindigkeit gar nicht...