Vielleicht sollte ich hier nicht antworten, aber was soll das bringen? Schwanzvergleich?
Dieser Thread erinnert mich ans Studium, wo jeder behauptet er habe das schlimmste und härteste studium überhaupt gewählt und seine Prüfungen seinen so abartig hart und schwer und die Durchfallquote wäre so extrem hoch.
Wo soll das bitte hinführen?
Wir nähern uns hier ratzfatz dem Spießer-Thread .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hab selber noch nicht teilgenommen, ist aber sicher interessant und härter als Wiesbaden. Es handelt sich dabei mit 2,2 - 115 - 22 um keine Mitteldistanz im Ironman 70.3 Format, aber was sind schon 300m schwimmen, 25km radeln und 900m laufen...
Doch - das ist ja das Schlimme. Gibt genug "Athleten", die so denken, wie der Threaderöffner. Den Sport nicht verstanden, kann man da nur sagen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Höhenmeter als Masstab für die Härte eines Wettkampfs heranzuziehen finde ich nur bedingt sinnvoll. Siehe z.b. Frankfurt und Roth, Frankfurt hat 1000 hm und Roth kommt auf 1500 hm und trotzdem ist Roth flüssiger und dadurch schneller zu fahren.
Ansonsten kann ich im Taunus auf 100 km 2000 hm sammeln oder auch 150 km dafür brauchen, ratet mal was ich anstrengender finde ;-)