gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dokumentation auf RTL - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2011, 22:56   #17
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Typen, die sowas machen, begreif ich nicht.
Es war ja nicht "einfach nur" die dreifache IM Distanz, das verrückteste finde ich war eigentlich, dass die fast 12km Schwimmstrecke im 50m Becken absolviert werden musste. Das muss doch total übel für die Psyche sein.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:00   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Es war ja nicht "einfach nur" die dreifache IM Distanz, das verrückteste finde ich war eigentlich, dass die fast 12km Schwimmstrecke im 50m Becken absolviert werden musste. Das muss doch total übel für die Psyche sein.
Oh ja. Das fände ich auch abartig. Ist aber wahrscheinlich vom organisatorischen Standpunkt her die geschickteste Wahl. Ich würde wahnsinnig werden bei 12km im Becken.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:09   #19
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Im Grunde sind wir, glaube ich, einer Meinung. Wir reden aber nur aneinander vorbei.
das glaube ich auch Nur wird wieder mal jemand aus dem hinterletzten Drittel als Vergleich heran gezogen...als ich die Sendung gesehen habe, hatte ich die gleichen Gedanken. Nur hat das alles nichts mit der Distanz zu tun.. Lausige Schwimmer, Leute die am Hungertuch nagen um sich den Sport zu leisten findet man in jeder Distanz. Ich erinnere mich noch gut an das Pummelchen, das vor Jahren für den HR den LD Rookie Clown gemacht hat.. Na einem lausigen Schwimmen und einer Radtour dann nach einigen Metern "Aua Aua ich habe Krämpfe"... ich habe auch vor dem Typen den Hut gezogen, verglichen mit dieser Leistung schaut der Mensch aus dem RTL Bericht nicht mehr gar so labberig aus......Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist nicht soo unterschiedlich zur engagierten Langdistanz. Ich bin einfach für ein offenes nebeneinander. Je nach Neigung kann man LD und Ultra genauso nebeneinander betreiben wie auch MD und LD
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:15   #20
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass diese Leute auf "normalen Distanzen" nichts auf die Reihe kriegen und sich einbilden, sie müssten was tooootal Extremes machen, um sich vom Rest abzuheben. Au Mann!
Wo liegt der Unterschied zu Typen, die sich aus irgendwelchen sonderbaren Gründen mit einem 25er Ritzel mit 50er Kadenz Steigungen in der Fränkischen Schweiz hochquälen, nur weil sie Schiß haben, es könnte jemand bemerken , dass sie ein bergtauglicheres montiert haben?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 23:43   #21
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Kein Wunder das sich kein Mensch für Triathlon interessiert.
Wenn ich keinen Bezug zu Triathlon hätte und das sehen würde, würd ich nur denken was ein Schmarrn !
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 00:57   #22
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wo liegt der Unterschied zu Typen, die sich aus irgendwelchen sonderbaren Gründen mit einem 25er Ritzel mit 50er Kadenz Steigungen in der Fränkischen Schweiz hochquälen, nur weil sie Schiß haben, es könnte jemand bemerken , dass sie ein bergtauglicheres montiert haben?
keiner aber das ist ein Apfel & Birnen vergleich.
Wenn ich Sport mache will ich gewinnen, wenn das nicht geht will ich meine Leistung Messen. Arbeit/Zeit= Leistung

Wenn jmd die Zeit nicht interessiert kann man es aus meiner Sicht auch lassen.
Niemand hindert ihn dran das alles einfach zu hause zu machen um zu schauen ob er es schafft. Aber wozu ein Wettkampf dafür ??

Genau! Weil ihn die Strecke nicht interessiert, sondern die Aufmerksamkeit! Sobald es um Zeit wird braucht man eine abgesperrte Strecke und ungewollte Pausen zu vermeiden (Ampeln usw..) da ist ein "Wettkampf" einfach besser. Aber wenn nicht Wettkämpft braucht keinen Wettkampf.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 01:06   #23
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Ich fand den Spruch im Film ganz gut - "Der eine klettert auf einen Gipfel - der andere macht halt sowas..."

Find es übertrieben, wie hier manche den Typen abkanzeln, was wisst ihr schon über seine Motive? Als ich mien 24h Rennen auf dem Nürburgring lieber alleine als im team gemacht habe, hatte ich auch meine ganz persönlichen Motive. Hatte nichts mit gewinnen, Bestzeiten oder Posing zu tun. Mich stört es, wenn Leute andere immer nur schlecht machen, anstatt mal die Möglichkeit in betracht zu ziehen, dass sie evtl. einen Aspekt außer acht gelassen haben....
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 01:09   #24
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich fand den Spruch im Film ganz gut - "Der eine klettert auf einen Gipfel - der andere macht halt sowas..."

Find es übertrieben, wie hier manche den Typen abkanzeln, was wisst ihr schon über seine Motive? Als ich mien 24h Rennen auf dem Nürburgring lieber alleine als im team gemacht habe, hatte ich auch meine ganz persönlichen Motive. Hatte nichts mit gewinnen, Bestzeiten oder Posing zu tun. Mich stört es, wenn Leute andere immer nur schlecht machen, anstatt mal die Möglichkeit in betracht zu ziehen, dass sie evtl. einen Aspekt außer acht gelassen haben....
den Gipfel besteigt man auch ohne "Gipfel-Rennen" sondern einfach so ganz alleine. Es geht nur drum warum man einen Wettkampf braucht wenn man nicht Wettkämpft....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.