Die ersten 500 - 1000 m würde ich nicht "voll aufdrehen", bisschen bis bisschen mehr rausdrehen und ins Laufen reinkommen. Dann aber würde ich mir nach dem Streckenplan oder je nach dem vor Ort eine Marke setzen, ab der es los geht. Sonst bleibt man im Schlurfschritt hängen. Generelle Empfehlungen nutzen nix. Ich hatte z.B. bei meiner ersten MD Bauchschmerzen. Es war verdammt kalt, vielleicht lags daran, sonst hab ich nie Probleme mit Magen etc. Da mußte ich so viel und so lange rausnehmen, dass ich gern muskuläre Probleme gehabt hätte.
Ich hab (auf der LD) immer 5-7 Gels mit Tesa/Tixu auf's Oberrohr geklebt/pickt. Einfach mit einem Ende auf's Oberrohr, 2 Runden mit den Band um's Rohr (ggfls. auf den Bowedenzug aufpassen, nicht mit festpicken) und dann den nächsten direkt dahinter (fächerförmig). Einige haben eine Oberrohrtasche, die auf das Oberrohr direkt hinter das Steuerrohr mit Klettverschluß ge"schnallt" wird. http://www.tomsbikecorner.de/product...mpaign=froogle
Ich komm da im Wiegetritt immer mit den Knien dran.
Auf der LD hab ich die als Ersatz für den Fall, dass ich bei der Station nix erwisch. Ein oder 2 Gels beim Laufen schaden auch nicht. Die kommen mit der Brille in eine Mütze/Kapperl, Schuhe an, Mütze geschnappt, sortiert wird beim Laufen.
Sorry, der Thread wird in eine ganze Kette von OT-Beiträgen meinerseits ausarten, weil ich mir über alles mögliche Gedanken mache...
Entweder in einer sog Speedbox auf dem Oberrohr oder in die Tasche vom Einteiler. In der WZ 2 kannst du dann noch die Gels, die du beim Laufen brauchst, deponieren.
Btw: Ich bin noch keinen Solo-HM gelaufen und im Training ein einziges Mal über 16km... 10km-Pace bei der OD vor drei Wochen waren 4:02 unter miesen Bedingungen (sofern die Streckenlänge gepasst hat).
Nahezu Vollgas bei den fehlenden Erfahrungen halte ich für riskant.
Gebe Deinem Körper 3 Kilometer Zeit sich an das Laufen zu gewöhnen. Hier solltest Du Dich wirklich bremsen. Nach 3 Kilometern wirst Du das richtige Tempo eher finden.
ja! ich tät auch nur bei 79,3% der V-Max angehen
ab km3 dann auf 84,2 steigern, anschließend sukzessive steigern um bei km 20auf 91,7% zu kommen
------------------------------------
Ich hab auch in 2 Wochen meine erste MD =) Bin schon echt aufgeregt. Bezüglich Tempo könnte ICH nicht 10sek/km schneller laufen als bei der OD, das kann ich aber auch beim Solo HM nicht.
Ich bin gestern 85km flott geradelt und danach 9km gelaufen, 8km davon in 5:11, das ging noch ganz gut...auf der OD bin ich in 5:00 gelaufen...realistisch peile ich 5:15-5:20 an, da es ja die erste ist. Das wär dann ca.15sek als meine Solo-HM-PB.
Muskulär hab ich ja noch gar keine Probleme, bei mir ist immer erst "der Ofen aus", ich ess wohl zu wenig, vergesse das dauernd. Ich hab mich aber insgesamt auch gut vorbereitet. Ein paar Läufe um die 20km, mehrere Koppeltrainings 90km+10km usw.
ABER: Meine Distanz ist ganz klar der Sprint/OD. Ich kann das Tempo auf längere Distanzen schwer umsetzen.
Muskulär hab ich ja noch gar keine Probleme, bei mir ist immer erst "der Ofen aus", ich ess wohl zu wenig, vergesse das dauernd. Ich hab mich aber insgesamt auch gut vorbereitet. Ein paar Läufe um die 20km, mehrere Koppeltrainings 90km+10km usw.
Wow, du bist definitiv besser vorbereitet als ich Ich töt mich immer mit ~150km Rad und dann hab ich keine Lust mehr auf Laufen
Wie hast du das Koppeln von der Intensität her gestaltet? Ich hab einmal 90km+10km (allerdings MTB statt Rennrad) Vollgas ab ca. der ersten Hälfte Rad gemacht und war dann eine Woche lang kaputt
Zitat:
Ich hab (auf der LD) immer 5-7 Gels mit Tesa/Tixu auf's Oberrohr geklebt/pickt. Einfach mit einem Ende auf's Oberrohr, 2 Runden mit den Band um's Rohr (ggfls. auf den Bowedenzug aufpassen, nicht mit festpicken) und dann den nächsten direkt dahinter (fächerförmig). Einige haben eine Oberrohrtasche, die auf das Oberrohr direkt hinter das Steuerrohr mit Klettverschluß ge"schnallt" wird. http://www.tomsbikecorner.de/product...mpaign=froogle
Ich komm da im Wiegetritt immer mit den Knien dran.
So eine Speedbox wäre für Podersdorf durchaus anzudenken; dort ist alles flach, sodass ich ohnehin nicht aus dem Sattel muss.
Bezüglich Trinken noch eine Frage: Bekommt man da einfach Radflaschen bei den Versorgungsstationen geschenkt? Was mach ich dann mit meinen eigenen Flaschen??
Sorry, der Thread wird in eine ganze Kette von OT-Beiträgen meinerseits ausarten, weil ich mir über alles mögliche Gedanken mache...
Gel und Riegel hatte ich auf den Rahmen geklebt (Klebebandmassaker...) fürs Laufen hatte ich auch Gel dabei, mochte es aber nicht essen. Cola war mir lieber. Die Gels hatte ich in T2 in meiner Laufmütze liegen und hab's beim Loslaufen in den Taschen des Einteilers bzw. erst mal unter dem Beinabschluss verstaut.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!