gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining in Hamburg? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2011, 16:35   #17
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Irgendwoher muss das Berliner Haushaltsdefizit ja kommen
Du sagst es mein Freund. Jeder Besuch eines öffentlichen Schwimmbades ist in Berlin mit durchschnittlich 8,80 € !!! subventioniert...
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 17:01   #18
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Und was ? Die haben ja nicht mal Studentenrabatt wie ich das sehe...solche Gauner
Doch haben die, also die Triabolos, nicht die Alsterschwimmhalle. Die ist unangenehm teuer.

Edit: Dann bis heut Abend um 9 :D
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:36   #19
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Tja, für "Vereinslose" bleiben in HH nicht viele Schwimmtrainings-Möglichkeiten über.
Neben der hier schon erwähnten Alsterschwimmhalle, die wohl das einzige Hamburger (Bäderland-) Hallenbad ist, in dem man recht gut ein Schwimmtraining selber duchziehen kann; gibt es in HH drei "Freiwasser-Bäder" in denen das möglich ist.
(Der Großensee ist nicht mehr HH.)

Halt das Freibad im Stadtpark sowie den Hohendeicher-/Oortkaaten - See, der zudem - meines Erachtens - mitten in Hamburgs schönstem Rennradrevier liegt.
Und dann noch im Westen Hamburgs das Poseidonbad , welches von einem Verein betrieben wird und auch Studentenpreise bietet.

Geändert von holger (08.08.2011 um 19:46 Uhr).
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:58   #20
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
6,50 € für drei Stundentraining ernsthaft??? Dafür kann ich in Berlin dreimal schwimmen....Aber vielen Dank für den Link, das passt mir ganz gut, ich wohne südlich vom Stadtpark also kein weiter Weg.
Auch wenn die meisten Hamburger Bäder von der letztendlich dem Hamburger Senat gehörenden Bäderland Hamburg GmbH betrieben werden, sprudeln hier die Subventionen nicht so stark wie in Berlin.
Daher auch die höheren Preise.

Wer dort - oder in einem anderen Bäderland-Bad - häufiger schwimmen geht, kann über den Kauf einer "Multi-Card" einen Rabatt von bis zu 18 % erzielen und das Ganze so doch etwas erträglicher gestalten.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 00:00   #21
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Das Poseidonbad wäre eine Alternative. Weißt du ob da Bahnen zum Sportschwimmen abgegrenzt sind(also in dem Becken für nicht Vereinsmitglieder?)

Dieser Preisunterschied ist aber doch enorm...in Berlin hat man für 2,50 oder im 25er Pack für 2,25 eine Tageskarte( also teilweise 18 Stunden...). Nun gut man muss sich auch mal was gönnen

Vielen Dank nochmals
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 10:56   #22
thost
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: HH
Beiträge: 15
etwas zentraler: kaifu-freibad, 50 meter-bahn, abgegerenzter schwimmbereich. wenn du es gegen mittag einrichten kannst, sind da bei mässigem bis schlechtem wetter nicht mehr als 5 leute im wasser und man kann wirklich gut seine bahnen ziehen.
thost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 18:52   #23
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Das Poseidonbad wäre eine Alternative. Weißt du ob da Bahnen zum Sportschwimmen abgegrenzt sind(also in dem Becken für nicht Vereinsmitglieder?)

Dieser Preisunterschied ist aber doch enorm...in Berlin hat man für 2,50 oder im 25er Pack für 2,25 eine Tageskarte( also teilweise 18 Stunden...). Nun gut man muss sich auch mal was gönnen

Vielen Dank nochmals
Nun, (auch) mein Tri-Verein hat dort Bahnen für sein Schwimmtraining angemietet.
Und jedes Mal, wenn ich dort war, waren auch für die sonstigen Besucher Bahnen zum Schwimmen geleint - praktisch das gesamte Becken.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 19:03   #24
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Noch ein kleiner Hinweis zum Poseidon-Bad:
Erwarte dort bitte keine Temperaturen wie in einem Hallenbad.
Dort wird zwar schon das Wasser angeheizt - aber nicht so stark.
Du kannst also ohne zu überhitzen fast immer (auch) im Neo schwimmen.
Zumal beim derzeitigen Wetter.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.