gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattmessung von Garmin - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2011, 16:38   #17
Bob!
Auf Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 110
völlig lächerlich, dieser Preis.
Ich weiß nicht, wer sich das holt, aber dafür mache ich es dann gleich richtig und hole mir eine SRM-Kurbel.
Oder die Power2Max-Geschichte.
Die spinnen echt bei Garmin. Aber wie so oft regelt der Markt den Preis.
Bob! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:49   #18
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Na ja mal abwarten, was der Straßenpreis "sagt".....und das die neuen "Edges" dann RealTime TSS,IF oder NP anzeigen, wird wohl nicht am Vector liegen sondern eher an der Software der Displays und hoffentlich auch mit anderen ANT+ Leistungsmessern die Anzeigen anbieten.

Eh alles nur Spielerei wobei aber die Rechts- /Links-Unterschiede zu ermitteln, ist schon interessant.

Bei 1000$ könnte ich schon schwach werden, da ich dann mit jedem Rad(TT, RR, Crosser oder MTB) schnell Wattdaten sammeln könnte....
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 17:00   #19
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
€700-800 wäre ein Preis zudem es sofort gekauft würde wie warme Brötchen, aber so liegt man genau im Feld von Quarq, power2max und Powertap. Echt Schade.
Zudem Garmin auch bei den Händler-EK's nicht viel spiel lässt, dürfte auch der Strassenpreis erstmal nicht groß vom empf. VK abweichen.

Links rechts Auswertung geht momentan wohl (noch) nicht weil es keinen passenden ANT+ Standard gibt.

Schade, schade... aber polar bastelt genauso wie Look wohl auch an einem Pedalsystem. Warten wir mal ab was die Eurobike bringt.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 18:24   #20
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Bob! Beitrag anzeigen
völlig lächerlich, dieser Preis.
Ich weiß nicht, wer sich das holt, aber dafür mache ich es dann gleich richtig und hole mir eine SRM-Kurbel.
Oder die Power2Max-Geschichte.
Die spinnen echt bei Garmin. Aber wie so oft regelt der Markt den Preis.
SRM ist ja nun auch nicht wirklich günstiger. Und ständig Kurbel wechseln würd ich nicht machen, dass halten die nicht ewig aus. Pedawechsel ist da viel unproblematischer. Daher frag ich mich echt, was daran nun lächerlich sein soll.

Die einzige Frage ist, ob die Messung reproduzierbar ist. Die absolute Genauigkeit ist nichtmal so wichtig, aber es muss halt bei gleicher Leistung möglichst immer das gleiche Messergebnis angezeigt werden. Da Pedale nunmal viel kleiner als Kurbeln und Innenlager sind, bin ich mir diesbezüglich nicht sicher. Andererseits sind die Kurbeln schon 15 oder 20 Jahre auf dem Markt - ein Fortschritt ist also nicht auszuschließen.

@Roadrunner: Look und Polar arbeiten zusammen von denen gibt es ein System. Nachteil: Kein Ant+ und es kostet nen Tausender mehr als Vector. Zumindest wurde es im Frühjahr so angekündigt.

Für mich wäre Vector schon allein daher interessant, weil ans Walser nicht jede Kurbel geht. Das mit den Pedalen müsste mit leichten Modifikationen funktionieren.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (18.08.2011 um 18:33 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 09:38   #21
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nur wird bei dem System doch die Zuggraft vernachlässigt oder sehe ich das falsch?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 11:18   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Und wird durch den Einbau der Q-Faktor vergrößert?
(Habe die Videos noch nicht gesehen).
Sehe es auch so, dass aufgrund der Unfallanfälligkeit des Pedals, der Preis nicht zu hoch sein darf. Ist ja schon wahrscheinlich dass man ab und an ein neues braucht.

Edith fragt sich, ob es dann nur mit den beiliegenden Pedalen geht oder auch anderen - da war ja auch die Idee von "ich benutze es dann an allen Rädern" .. nur wer fährt so nen komisches Look Pedal am MTB?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (19.08.2011 um 11:43 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:56   #23
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
So...mittlerweile ist Dezember und Garmin wollte den Vector in diesem Monat ja schon rausbringen und nicht erst im kommenden März. Weiß schon jemand genaueres?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:02   #24
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
So...mittlerweile ist Dezember und Garmin wollte den Vector in diesem Monat ja schon rausbringen und nicht erst im kommenden März. Weiß schon jemand genaueres?
Lt. Garmin (Info beim FFM-Marathon bzw. sailfish-Night) klappt das mit dem Termin im März nicht!
Stand der Dinge soll wohl sein, dass das Gerät funktioniert, d.h. die Tests abgeschlossen sind.

Grund der erneuten Verzögerung: Die Software-Funktionen vor werden vor Markteintritt noch erweitert .
Mai/Juni gilt als neuer Termin.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.