U.a. dazu, um Strecken aus dem Internet runterzuladen bzw. von Bekannten zu kopieren und dann abzufahren bzw. um selber solche Strecken auf digitalen Landkarten zusammenzustellen. Ob pmp dazu Muße hat, keine Ahnung. Ich nütze das sehr oft!
Wirklich brauchen? Natürlich nicht. Wenn ich aber vor der Wahl stünde, neue Laufräder für 200€ oder 500€ zu kaufen, oder stattdessen lieber die für 200€ und einen Garmin, dann wäre die Entscheidung klar. Ich würde die teureren Laufräder nehmen, weil ich den FR305 schon habe
Schließe mich ansonsten PMP voll an, entweder das richtige Teil oder gar nix.
@meggele: meinst du mit Artikel das Gerät oder den Bericht
. Ob pmp dazu Muße hat, keine Ahnung. Ich nütze das sehr oft!
:
Nöö, mach ich nicht
ich fahr eher wild drauf los um dann nachher zu sehen wo ich denn eigentlich so war, wo ich irgendwelche Bogen reingefahren hab, wo ich doch eigentlich die Abkürzung gesucht hatte
Also so abtun würde ich das nicht. Ich spiele seit einigen Monaten mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen... auch einfach nur zum Loggen der Strecken. Hatte auch das Wintec ins Auge gefasst. Konkurzzenzprodukt ist der Amaryllo Trip Tracker. Vorteil: Hier kann man die Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke während dem Workout ablesen. Nachteil ist der alte GPS-Chip... deshalb hadere ich auch noch ein wenig.
Aber der eigentlich Zweck ist die Aufzeichnung von Strecken (Laufen und Rad) und nachträgliche Analyse von vorher unbekannten Strecken und genaue Streckenangabe. In Verbindung mit dem PDA kann der Bluetooth-Logger dann noch als GPS-Maus und Autonavi verwendet werden.
Hi zusammen,
da ich zur Trainingsaufzeichnung und Auswertung die Polar Software habe und die 720i sowieso behalten will wäre so ein GPS-Logger doch eigentlich besser als der Garmin 305. Ich will ja eigentlich nur die Streckenlänge bei unbekannten Laufstrecken wissen und auch ab und zu Rad und Laufstrecken auf einer Karte ansehen. Für das würde doch so ein Gerät völlig ausreichen oder sehe ich da was falsch?
Gruß triduma
Für das würde doch so ein Gerät völlig ausreichen oder sehe ich da was falsch?
Gruß triduma
Genau das war meine Intention bei der Anschaffung des GPS-Loggers....und es funzt wunderbar...ob man es braucht?
Haile läuft sicherlich nicht damit und ist schneller....
Mhmmm, möchtest Du raten oder soll ich erst meine Ironieschildersammlung aus dem Keller holen?
Geh in den Keller, lach dir einen ab und bring dann die Schilder mit hoch (kleiner Insider )
Wer bereits einen Hochleistungs-Armcomputer hat, kommt mit so einem Logger sicher aus. Es macht aber beim Garmin einfach Spaß, km-Zeiten, Durchschnittstempo, Puls, usw. angezeigt zu bekommen. Dann gibt's den virtuellen Partner, den wir Forumslümmel ja brauchen, weil wir keine realen Freunde mehr haben - jedenfalls nicht vor Ort. Hinter dem wird dann zu Fuß oder auf dem Rad hinterhergehechelt und kurz vor dem Ziel wird er überholt. Außerdem findet man mit dem Garmin zur Not auch wieder nach Hause. Diese Hänsel&Gretel-Funktion habe ich einmal im hiesigen Wald benutzt, obwohl es ja eigentlich eine Schande ist.