gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Alternative Streckenaufzeichnung via GPS-Logger - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2007, 12:31   #17
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
aber wofür brauchstn dann noch den FR?
U.a. dazu, um Strecken aus dem Internet runterzuladen bzw. von Bekannten zu kopieren und dann abzufahren bzw. um selber solche Strecken auf digitalen Landkarten zusammenzustellen. Ob pmp dazu Muße hat, keine Ahnung. Ich nütze das sehr oft!

Wirklich brauchen? Natürlich nicht. Wenn ich aber vor der Wahl stünde, neue Laufräder für 200€ oder 500€ zu kaufen, oder stattdessen lieber die für 200€ und einen Garmin, dann wäre die Entscheidung klar. Ich würde die teureren Laufräder nehmen, weil ich den FR305 schon habe

Schließe mich ansonsten PMP voll an, entweder das richtige Teil oder gar nix.

@meggele: meinst du mit Artikel das Gerät oder den Bericht
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 12:40   #18
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
. Ob pmp dazu Muße hat, keine Ahnung. Ich nütze das sehr oft!
:
Nöö, mach ich nicht

ich fahr eher wild drauf los um dann nachher zu sehen wo ich denn eigentlich so war, wo ich irgendwelche Bogen reingefahren hab, wo ich doch eigentlich die Abkürzung gesucht hatte
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:10   #19
TheAddicT
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 243
Also so abtun würde ich das nicht. Ich spiele seit einigen Monaten mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen... auch einfach nur zum Loggen der Strecken. Hatte auch das Wintec ins Auge gefasst. Konkurzzenzprodukt ist der Amaryllo Trip Tracker. Vorteil: Hier kann man die Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke während dem Workout ablesen. Nachteil ist der alte GPS-Chip... deshalb hadere ich auch noch ein wenig.

Aber der eigentlich Zweck ist die Aufzeichnung von Strecken (Laufen und Rad) und nachträgliche Analyse von vorher unbekannten Strecken und genaue Streckenangabe. In Verbindung mit dem PDA kann der Bluetooth-Logger dann noch als GPS-Maus und Autonavi verwendet werden.

So ... und nun lese ich mal den Artikel...
TheAddicT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:51   #20
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Hi zusammen,
da ich zur Trainingsaufzeichnung und Auswertung die Polar Software habe und die 720i sowieso behalten will wäre so ein GPS-Logger doch eigentlich besser als der Garmin 305. Ich will ja eigentlich nur die Streckenlänge bei unbekannten Laufstrecken wissen und auch ab und zu Rad und Laufstrecken auf einer Karte ansehen. Für das würde doch so ein Gerät völlig ausreichen oder sehe ich da was falsch?
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 13:55   #21
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Für das würde doch so ein Gerät völlig ausreichen oder sehe ich da was falsch?
Gruß triduma
Genau das war meine Intention bei der Anschaffung des GPS-Loggers....und es funzt wunderbar...ob man es braucht?
Haile läuft sicherlich nicht damit und ist schneller....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:03   #22
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
@meggele: meinst du mit Artikel das Gerät oder den Bericht
Mhmmm, möchtest Du raten oder soll ich erst meine Ironieschildersammlung aus dem Keller holen?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:21   #23
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Mhmmm, möchtest Du raten oder soll ich erst meine Ironieschildersammlung aus dem Keller holen?
Geh in den Keller, lach dir einen ab und bring dann die Schilder mit hoch (kleiner Insider )

Wer bereits einen Hochleistungs-Armcomputer hat, kommt mit so einem Logger sicher aus. Es macht aber beim Garmin einfach Spaß, km-Zeiten, Durchschnittstempo, Puls, usw. angezeigt zu bekommen. Dann gibt's den virtuellen Partner, den wir Forumslümmel ja brauchen, weil wir keine realen Freunde mehr haben - jedenfalls nicht vor Ort. Hinter dem wird dann zu Fuß oder auf dem Rad hinterhergehechelt und kurz vor dem Ziel wird er überholt. Außerdem findet man mit dem Garmin zur Not auch wieder nach Hause. Diese Hänsel&Gretel-Funktion habe ich einmal im hiesigen Wald benutzt, obwohl es ja eigentlich eine Schande ist.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 14:39   #24
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
.... Diese Hänsel&Gretel-Funktion habe ich einmal im hiesigen Wald benutzt, obwohl es ja eigentlich eine Schande ist.
heyheyhey, auch die ist bei wilden MTB Touren, selbst bei Joggingläufen in fremden Täräng, nicht zu unterschätzen

sonst kann aus nem lockeren 20er mal ganz schnell ein schmerzender 30er werden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.