gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sammelbeschwerde bei GIRO? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2011, 08:50   #17
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
... Oder Ihr kauft einfach ne stabile Aeroschüssel von Louis Garneau. ...
They have dimples!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:28   #18
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
kenne persönlich ein paar kampfrichter aus bayern.
als ehemahliger mitorganisator einer großen veranstaltung.
bei den girohelmen waren wie erwähnt ca. 10 zu 1 mängel zu beklagen.

und die kampfrichter wissen genau welcher helm wo mängel aufweist. bzw. aufweisen könnte.
Ich wollte mir am Rothsee gleich wieder einen Aerohelm kaufen. Der Bell (Meteor?) den sie dort hatten zeigt schon beim 1. anprobieren Risse. Nee, danke...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:19   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Chris, der Riss ist nicht an der "tragenden" Konstruktion, sondern am unteren Rand der dünnen Ohrklappen. Also nicht im Styropor. Für die Stabilität des Helms ist das völlig unerheblich.
sorry, dass die hier diskutierten Risse nicht im Styropor sind, wusste ich nicht!

Ich halte einen Riss "nur" in der "Verkleidung" dennoch für ein Sicherheitsrisiko. Denn wenn es die bei einem Sturz weg fetzt - was wegen der von mir beschriebenen Mechanismen passieren kann - schleift man mit dem rohen Styropor über den Asphalt. Die Brems- und Hebelkräfte, die dann eventuell auf den Nacken wirken, können auch recht ungesund sein. Oder die Verkleidung löst sich von dem Riss ausgehend nur teilweise, und man bleibt mit diesem Lappen dann irgendwo hängen.

Ich würde in dieser Diskussion auch nicht auf die KaRis oder die Verbände schimpfen. Wenn ich an die langen Schlangen beim Einchecken denke, habe die nur wenige Sekunden, Zeit um über Top oder Flop nachzudenken. Und dann stelle man sich nur mal das Geschrei oder sogar juristische Konsequenzen vor, sollte sich mal jemand wegen eines mangelhaften Helms schwer verletzen... Da würde ich als KaRi im Zweifel auch lieber nein sagen.

Dass ein teurer Helm nur durch mehrmaliges Aufsetzen kaputt geht, ist in meinen Augen allerdings sehr mangelhaft.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:05   #20
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Hi Chris,

ich schimpfe nicht auf den einzelnen Kampfrichter ! Es gab am Rothsee eine generelle Absprache zuvor. Ich schimpfe auf diese Absprache, die scheinbar bei jedem WK anders ist ! Und auf GIRO, die so einen bescheuerten Helm bauen.

Ich versuche heute abend mal ein Foto von der besagten Stelle zu machen, damit auch nicht GIRO-Helm-Besitzer wissen, worum es geht. Der Riss kann wie gesagt noch länger werden und/oder man kann diese Ohrabdeckungen auch ganz abschneiden ohne den Helm in irgendeiner Weise in seiner Schutzfunktion zu beeinträchtigen ! Ich habe so einen Helm von HED ohne die Ohrabdeckungen und das sieht total beknackt aus. Die haben einfach auf einen normalen Rad-Helm einen Aeroschale draufgebabbt. Und Giro hat im Prinzip noch nach unten das Platik verlängert und ein wenig Schaumstoff rein geklebt. Der hat aber keinerlei funktion sonder "schützt" die Ohren nur vor dem reinen Plastik. Wie gesagt, Foto folgt...

Ich weiß nicht, ob man es hier halbwegs erkennen kann:

http://autobus.cyclingnews.com/tech....GiroAdvantageB
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:27   #21
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hi Chris,

ich schimpfe nicht auf den einzelnen Kampfrichter ! Es gab am Rothsee eine generelle Absprache zuvor. Ich schimpfe auf diese Absprache, die scheinbar bei jedem WK anders ist ! Und auf GIRO, die so einen bescheuerten Helm bauen.
Über den Hersteller kannst Du ja ruhig schimpfen! (s.o.)

Dass bei der generellen Absprache zuvor (Gibt es im Triathlon auch eine "Kampfrichtersitzung" vor dem Wettkampf?) bei jedem Wettkampf eine etwas unterschiedliche Marschrute bzw. Toleranzgrenze (z.B. auch für die Einhaltung der Windschattenboxen) herauskommt, ist für uns Spochtler zwar doof, manchmal auch total doof, aber wohl nicht zu vermeiden.

Aber vielleicht bin ich da als ehemaliger Ballspochtler auch etwas flexibler geworden: "Ein Faul ist, wenn der Schiri pfeift!" Ende der Diskussion!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:35   #22
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hi Chris,

ich schimpfe nicht auf den einzelnen Kampfrichter ! Es gab am Rothsee eine generelle Absprache zuvor. Ich schimpfe auf diese Absprache, die scheinbar bei jedem WK anders ist ! Und auf GIRO, die so einen bescheuerten Helm bauen.


Leite es einfach vom Bundesstaatprinzip oder vom Föderalismusgedanken ab.

Jeder Triathlonverband macht sein Ding. Innerhalb der Verbände sollte es einheitlich sein.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:44   #23
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Ein Kampfrichter am Rothsee hat mir erklärt, dass besonders bei den Giro und Bell Helmen auf die Risse geachtet wird, da dies eine Beschädigung des Helmes ist. Ein Unterschied ob sich Sicherheitsrelevant oder nicht wird leider nicht gemacht.

Ich bin auch Arnes Meinung, dass hier ein Unterschied gemacht werden sollte.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:00   #24
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Ein Kampfrichter am Rothsee hat mir erklärt, dass besonders bei den Giro und Bell Helmen auf die Risse geachtet wird, da dies eine Beschädigung des Helmes ist. Ein Unterschied ob sich Sicherheitsrelevant oder nicht wird leider nicht gemacht.

Ich bin auch Arnes Meinung, dass hier ein Unterschied gemacht werden sollte.
in einer idealen Welt gebe ich Dir recht.

Aber wie willst Du in der realen Welt feststellen, ob so ein Riss sicherheitsrelevant ist, oder nicht? Da es da leicht mal um einiges gehen kann, reicht da der "gesunde Menschenverstand" nicht. Da wird dann erst mal eine Untersuchung fällig, die einiges Geld kosten dürfte. Geld das niemand hat, oder bezahlen will. Außer dem Hersteller eines Helms vielleicht (s.o.).

Also macht man es sich einfach, und entscheidet im Zweifel gegen den Angeklagten, also den Helm mit einem Riss.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.