gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon Speedmax CF 9.0 Pro - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2011, 13:01   #17
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Rad

Für das Geld bekommst Du bald das Rad von Andi Böcherer

http://racextract.com/

Im Impressum sind Kontaktdaten- Läuft wie Hulle.
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:31   #18
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Ein Canyon Rad hätte er und viele seiner Kollegen nicht angenommen.
Sry, wenn die das nciht nötig haben, ist dass eher deren Problem. Jemand der dir das Ding repariert findest du eigentlich immer!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:29   #19
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da steht jetzt nicht wie die Aerotests verliefen. Sieht aero aus, Windkanal, SRM auf der Bahn, ...?

Hab mich da mehr an FuXX Aussagen gehalten was aero ist. Schlank, wenig Stirnfläche und wenig Ecken und Kanten. Entschieden hab ich mich für ein Cannondale Slice Ultegra mit Zipp 808 und 1080 - Preis auf den Kopf dein Preislimit. Mal gucken, soll nächste Woche geliefert werden, Vermessung ist für den 11.7. angesetzt *schonganzungeduldigbin*

Bei den Roserädern habe ich optisch eher zweifel ob die so aero sind. Sehen zwar schick aus, aber schlank ist was anderes. Und Luftwiderstand ist nunmal cw mal Fläche.
In dem Test war das Rose Rad drittbestes Rad mit 207W aufgewendete Leistung bei 45Km/h frontal mit Typ drauf im Windkanal. Nur Cervelo P3 und Scott Plasma Premium waren mit 202/3 besser (Storck 217).

Fast alles was FuXX bisher über Aero gesagt hat ist bei dem Rahmen einigermaßen umgesetzt.

Das beste ist wirklich erst vermessen lassen und dann einkaufen gehen. Rahmenhöhe, Oberrohrlänge (mit Bajonett?), Stack-Reach muss passen und DANN geht man nach der Aero.

Für 5 Riesen gibts ja auch ein Walser...

@Crispy: was meinst du mit "Läuft wie Hulle"? Das Bike oder der Verkauf?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:45   #20
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@Crispy: was meinst du mit "Läuft wie Hulle"? Das Bike oder der Verkauf?
Ich meine das Rad. Verkaufszahlen kenne ich keine.

Gruß

Crispy
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:27   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Für 5 Riesen gibts ja auch ein Walser...
Den Rahmen, ja ...

http://www.walser-cycles.ch/bikes.htm

So konsequent Aero fand ich den Rose-Rahmen nicht als ich ihn live gesehen habe. Zwar schön aero geformt, aber deutlich wuchtiger als z.B. das P3. Was ja auch die immerhin 7W unterschied im Test erklärt. Von den über 200W ist ja nur ein kleiner Teil den der Rahmen selber verursacht.

Mal gucken was bei mir rauskommt, ein paar Runden auf der Bahn habe ich mir für den nächsten Winter auch vorgenommen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:00   #22
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Den Rahmen, ja ...

http://www.walser-cycles.ch/bikes.htm

So konsequent Aero fand ich den Rose-Rahmen nicht als ich ihn live gesehen habe. Zwar schön aero geformt, aber deutlich wuchtiger als z.B. das P3. Was ja auch die immerhin 7W unterschied im Test erklärt. Von den über 200W ist ja nur ein kleiner Teil den der Rahmen selber verursacht.

Mal gucken was bei mir rauskommt, ein paar Runden auf der Bahn habe ich mir für den nächsten Winter auch vorgenommen.
Ich lese da 4100 CHF für die Tria-Version.

Egal, man kauft eh erst nach der Eurobike!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:12   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich lese da 4100 CHF für die Tria-Version.

Egal, man kauft eh erst nach der Eurobike!
Weiss der Walser ueberhaupt was die Eurobike ist?

4100 CHF plus HInterrad und Kurbeln die man nur bei Walser bekommt, ... das Komplettrad liegt weit jenseits der 5000 wenn man nicht gerade eine Tiagra und 32Speichen Standardlaufraeder verbauen will
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:23   #24
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Weiss der Walser ueberhaupt was die Eurobike ist?

4100 CHF plus HInterrad und Kurbeln die man nur bei Walser bekommt, ... das Komplettrad liegt weit jenseits der 5000 wenn man nicht gerade eine Tiagra und 32Speichen Standardlaufraeder verbauen will
Jetzt lese doch mal richtig!
Die Version die du meinst geht für 6000 CHF weg, die für Standard eben für 4100.
Das “egal “ bezieht sich auf alle anderen Produkte...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.