gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten unter 25? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 14:46   #17
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Ist doch mal angenehm zu den Jüngsten zu zählen. Besonders wenn neben dir jemand in der Wechselzone steht, der mit 35 gerade seinen ersten WK macht und du schon länger dabei bist
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:00   #18
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Ich hoff ja immer das ich iwo mal der jüngste bin und ne Auszeichnung dafür bekomm
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:02   #19
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Ich hoff ja immer das ich iwo mal der jüngste bin und ne Auszeichnung dafür bekomm
Nö, dafür bist du ein Jahr zu alt. Solche Auszeichnungen hab ich zumindest noch nicht mitbekommen und ich wüsste da so ein par Kanidaten, die Chancen auf sowas hätten...
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:08   #20
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Auch wenn es sicherlich einige von euch schockieren wird: Ich kenne kaum junge Menschen (14-25), die sich überhaupt einmal näher mit Triathlon beschäftigt haben. Zwar kennen viele den Begriff "Ironman", aber was es damit auf sich hat, interessiert in diesem Alter die wenigsten. Ist ja schließlich nicht so, dass man nicht genug andere Dinge in seiner Freizeit zu tun hätte (gerade in diesem Alter).

=> Punkt 1: mangelnde(s) Kenntnis / Information (Pressearbeit) / Interesse

Hinzu kommt, dass viele junge Menschen noch kein Interesse daran haben, sich in schwächeren Disziplinen zu verbessern, wenn es auch Sportarten gibt, die nur eine starke Disziplin fordern. Bei mir war es beispielsweise das Schwimmen, das ich zwar nebenbei gern mache, aber keine richtige Lust hatte / habe, mir damit meine Freizeit zu verplanen, um endlich eine gute Technik zu bekommen. Schwimmen scheint gerade bei Männern ein wunder Punkt zu sein.
Genauso kenne ich gerade viele Mädchen / Frauen, die absolut nichts mit Radfahren anfangen können und sich somit auf Schwimmen oder Laufen bzw. Technikdisziplinen in der Leichtathletik konzentrieren.

=> Punkt 2: Aufwand vs. Spaß am Sport (= Erfolg)

Schließlich kommt noch hinzu, dass Triathlon ein sehr kostenintensiver, materiallastiger Sport ist: Rad, Radbekleidung, Neo, Laufschuhe, Laufbekleidung, ... und nicht zuletzt die Startgebühren, die gut und gerne mal bei 50-100 Euro für mittelklassige Wettkämpfe liegen. Da kommt man gerade als Schwimmer oder Läufer bedeutend günstiger weg, wenn auch hier noch ausreichend Kosten anfallen. Das kann man aber auch während seines Studiums oder seiner Ausbildung stemmen, was bei Triathlon nicht so leicht fällt.

=> Punkt 3: Triathlon = kostenintensiv

PS: Inzwischen habe ich mich ja sogar so weit spezialisiert (800 m und Crosslauf), dass Triathlon für mich noch entfernter liegt als vor 1-2 Jahren. Dennoch halte ich es für sinnvoll, einen blick über den Tellerrand zu werfen und auch von anderen Sportarten für mein Training zu lernen.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:14   #21
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen

=> Punkt 1: mangelnde(s) Kenntnis / Information (Pressearbeit) / Interesse

=> Punkt 2: Aufwand vs. Spaß am Sport (= Erfolg)

=> Punkt 3: Triathlon = kostenintensiv
Da geb ich dir recht, wobei der die Kostenintensität ja auch durch gebrauchtes, einfacheres Material verteilt auf Geburtstag und oder Weihnachten ja verteilt werden kann. Aber mit Ausgaben für Schwimmbadeintritt, Sportnahrung, und vor Allem Startgelder sprenge ich auch deutlich meine Einnahmen.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:20   #22
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
Da geb ich dir recht, wobei der die Kostenintensität ja auch durch gebrauchtes, einfacheres Material verteilt auf Geburtstag und oder Weihnachten ja verteilt werden kann. Aber mit Ausgaben für Schwimmbadeintritt, Sportnahrung, und vor Allem Startgelder sprenge ich auch deutlich meine Einnahmen.
Mit dieser Vorstellung kollidiert dann aber der Unterpunkt "Spaß am Sport (= Erfolg)". Es ist inzwischen ja hinlänglich bekannt, wie entscheidend beim Radfahren das Material ist und wie groß die resultierenden Geschwindigkeitsunterschiede sind (gibt ja sogar Konfigurationsrechner im Internet). Soll heißen: Hast du kein Spitzenmaterial und gurckst mit einer 500€-Mühle durch die Gegend, wirst du auch nicht in der Spitze ankommen. Dass dies nicht auf Dauer motivieren kann, ist logisch.
Beim Schwimmen (bei nun gültigem Reglement) und Laufen sind die Leistungsunterschiede bei unterschiedlichem Budget deutlich weniger spürbar. Man kann 800 m genauso in einem Paar Spikes für 50€ wie in einem für 150€ laufen. Der Effekt der verschiedenen Preisklassen fällt am Ende als kleiner Anteil unter die Abweichung in der Tagesform. Beim Radfahren und somit im Triathlon undenkbar!
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:23   #23
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Die meisten Jugendlichen sind einfach nicht Druckresistent. Der Druck in der Schule, der Druck nach Job, Studium oder Ausbildung und sonst was ist für die meisten schon mehr Stress/Herausforderung wie sie eigentlich wollen.

Die neuen Bachlor Studiengänge tragen auch nicht gerade ihren Teil dazu bei das man gerne Sport neben der Uni macht. Man bekommt es zwar hin aber seitdem ich (ernsthaft ) Studiere habe ich an 3 Triathlons in den letzten 2 Jahren Teilgenommen. Und bestimmt schon 20x überlegt ob ich aufhöre mit Triathlon.

Ich verstehe jeden der nicht damit Anfängt. Umso genauer man weiß was auf einen zukommt umso mehr versteh ich es.

bevor ich jetzt von allen 50h Arbeitenden angekackt werde.

....das Problem ist glaube ich, dass man als Student/Schüler höhere Ansprüche an seiner Leistung hat weil man nahezu perfekt Trainieren kann. Das ist das Problem....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:24   #24
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Ok, ich brauche dann ein Zeitfahrhobel um motiviert zu bleiben.
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.