Zitat:
Zitat von la_gune
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen... 
|
Das glaub ich gerne.
Trotzdem hab ich für meine 3- bzw. 4-Tagestouren ne Tasche am Sattel von Ortlieb für Schuhe und Werkzeug, Schläuche etc. und nen 15-l-Rucksack gehabt, in dem je 1 Hose, T-Shirt, Hemd, Unterwäsche, Schuhe "für Zivil" drin waren. Abends hab ich dann noch die Windjacke drüber gezogen, wenn's zu kühl war. Radklamotten waren kurze Hose, 2 Trikots übereinander, Windjacke und -weste (leicht und klein, schützen aber gegen Wind und Kälte), Regenjacke und kurze -hose, Knielinge, Armlinge. Abends die Radsachen gewaschen und morgens wieder angezogen. Nach dem Waschen in ein Handtuch eingedreht und ausgewrungen, dann sind sie schon fast trocken. Das hätte ich auch für 1 Woche oder 10 Tage nicht anders gemacht. Über den 1. Mai hab ich in D noch Beinlinge dabei gehabt. Das Regenzeug hab ich mir über Ostern in Spanien glaub ich geschenkt. Überhaupt kann man in warmen Gegenden / Zeiten ne Menge Gewicht sparen und die Sachen ggfls. noch feucht anziehen. Bei 10° morgens in D ist das aber nicht so gut. Hab mit dem Rucksack nie Probleme gehabt. Die schweren Sachen waren aber in der Tasche am Sattel.
In den Rucksack paßte dann noch ein Handtuch, Waschzeug, Pflaster, Creme und ans Steuerrohr unter Oberrohr noch ne kleine Dreieckstasche für was zu essen, Geld und Sachen, an die man während der Fahrt möchte.