gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gepäcktransport mit dem Rennrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2011, 11:10   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das kannste einem erzählen, der sich die Hose mit ner Beisszange zuknöpft!
Ich bin schon mitm Motorrad und weniger Gepäck ne Woche durch die Alpen geglüht;- aber ein wichtiges Utensil muss dabei sein: ne EC- und/oder ne Kreditkarte.
Stimmt, das ist mir nach dem Abschicken auch aufgefallen, dass er bestimmt noch einen Geldbeutel dabei hatte.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:19   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Um den Rucksack zu bezahlen, den er unterwegs kauft?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:28   #19
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Um den Rucksack zu bezahlen, den er unterwegs kauft?
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:28   #20
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen...
solang die nicht in meinem Zimmer übernachten und HINTER mir fahren
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 21:02   #21
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen...
Solche haben wir mal auf Korsika getroffen. Ehepaar so um die 60. Die haben immer morgens das Shirt vom Vortag gewaschen und beim Fahren dann hinten auf dem Gepäckträger zum Trocknen befestigt
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 23:17   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen...
Das glaub ich gerne.
Trotzdem hab ich für meine 3- bzw. 4-Tagestouren ne Tasche am Sattel von Ortlieb für Schuhe und Werkzeug, Schläuche etc. und nen 15-l-Rucksack gehabt, in dem je 1 Hose, T-Shirt, Hemd, Unterwäsche, Schuhe "für Zivil" drin waren. Abends hab ich dann noch die Windjacke drüber gezogen, wenn's zu kühl war. Radklamotten waren kurze Hose, 2 Trikots übereinander, Windjacke und -weste (leicht und klein, schützen aber gegen Wind und Kälte), Regenjacke und kurze -hose, Knielinge, Armlinge. Abends die Radsachen gewaschen und morgens wieder angezogen. Nach dem Waschen in ein Handtuch eingedreht und ausgewrungen, dann sind sie schon fast trocken. Das hätte ich auch für 1 Woche oder 10 Tage nicht anders gemacht. Über den 1. Mai hab ich in D noch Beinlinge dabei gehabt. Das Regenzeug hab ich mir über Ostern in Spanien glaub ich geschenkt. Überhaupt kann man in warmen Gegenden / Zeiten ne Menge Gewicht sparen und die Sachen ggfls. noch feucht anziehen. Bei 10° morgens in D ist das aber nicht so gut. Hab mit dem Rucksack nie Probleme gehabt. Die schweren Sachen waren aber in der Tasche am Sattel.
In den Rucksack paßte dann noch ein Handtuch, Waschzeug, Pflaster, Creme und ans Steuerrohr unter Oberrohr noch ne kleine Dreieckstasche für was zu essen, Geld und Sachen, an die man während der Fahrt möchte.

Geändert von Rhing (30.06.2011 um 23:22 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 23:34   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gibt Leute im Radreise-Forum die so 2-3 Wochen durch die Gegend eiern. Nur ein 2 Paar Klamotten und eine Kreditkarte. Muß man mögen...
Nun ja, Zahnbürste, Scheckkarte undn Regenkombi kann für ne Woche Motorradfahren genug sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:48   #24
WegWerfHeld
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Solche haben wir mal auf Korsika getroffen. Ehepaar so um die 60. Die haben immer morgens das Shirt vom Vortag gewaschen und beim Fahren dann hinten auf dem Gepäckträger zum Trocknen befestigt

LOL
WegWerfHeld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.