gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andreas Raelert: Roth olé, Hawaiisieg adé? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2011, 07:55   #17
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Naja, immerhin lobt ja der Hauptsponsor (Kswiss) ein Mio Dollar für den Doppelsieg der Realerts aus. Hawaii scheint also schon noch deren Ziel zu sein.

Und wenn Du Dir mal das Rennprogramm der Pro´s anschaust, so ist doch vieles auf die Quali ausgerichtet. Hätte mich auch gefreut wenn dies nicht so wäre und man der WTC den Finger gezeigt hätte...
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 08:27   #18
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Naja, immerhin lobt ja der Hauptsponsor (Kswiss) ein Mio Dollar für den Doppelsieg der Realerts aus. Hawaii scheint also schon noch deren Ziel zu sein.
Die Auslobung ist doch eher ein Marketinggag....
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 10:44   #19
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Die Auslobung ist doch eher ein Marketinggag....
...von der alle Beteiligten profitieren! Sicher ist die Chance nicht größer als vll. 20%, aber immerhin sind 350.000 Euro pro Nase für einen Tria-Profi eine neue Dimension, die auch dafür sorgt, dass sich gerade, aber nicht nur, in den USA mehr Leute für den Sport interessieren werden. Für die Puristen vll nicht erstrebenswert, aber Fakt.
Hawaii ist und bleibt die Krone in diesem Sport, da kann man so lange dran rumnörgeln wie man will, auch wenn das mit der angesprochenen deutschen Brille anders erscheint. In den USA ist der Hawaii-Sieg deutlich relevanter und da sitzen die meisten großen Sponsoren. Roth ist eine super Veranstaltung und hat eine tolle Tradition, nur halt im Vergleich zu Hawaii eine Klasse drunter, was die Bedeutung für die Pro's angeht.

Die Saisonplanung von den Raelerts ist von außen betrachtet sicher ein wenig rätselhaft. Auf der anderen Seite arbeiten die beiden sicher so professionell wie wenige andere, so dass man sich schwer vorstellen mag, dass sie sich gravierende Planungsfehler leisten, gerade, wenn man bedenkt, dass Kona ihr Saisonziel Nr. 1 sein muß!
Was sie für sich als optimale Zuspitzung/Vorbereitung für Hawaii empfinden wissen wir nicht. Welche internen Optionen hinsichtlich WTC Quali existieren ist auch nicht völlig transparent. Lassen wir uns überraschen, wie das Jahr läuft z.B. morgen für Andreas.

Wenn Michael einen Ermüdungsbruch haben sollte, wäre das schade und würde den Startverzicht in Heilbronn erklären. Wir werden sehen....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 14:51   #20
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
...von der alle Beteiligten profitieren!
Definitiv.

Ich mag mich daran erinnern, dass Lothar Leder auch ein Vielstarter war und auf Hawaii auch keine schlechten Resultate abgeliefert hatte. In dem Jahr wo er in Führung liegend ein DQ bekam hat er da nicht drei LDs gefinisht?
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 17:09   #21
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
es gibt wichtigeres als den Ironman Hawaii !
Ohoh... Sakrileg!!!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 12:43   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Der Mythos bröckelt - der Boom in Deutschland, Österreich usw. machts möglich. Ich würde auch dort auflaufen wo die meisten Interessierten sind ! Show Buisness , Geld verdienen und den Bekanntheitsgrad erhöhen.

Wenn man jemand aussenstehenden fragt, wer Stadler oder Al-Sultan ist ......
Vorbilder die Hawaiisieg(e) und dennoch ihren Bekanntheitsgrad nicht aus der Szene gebracht haben, gibt es doch genug. Ein Timo Bracht hat es bisher nicht geschafft und ist ebenso bekannt und reich wie .......
Hm, ich glaub das stimmt nicht. Der Bekanntheitsgrad außerhalb der Szene ist bei den Hawaii Siegern schon deutlich höher. Bracht kennt außerhalb der Triathlon- oder zumindest Ausdauerszene niemand. Von Al-Sultan und Stadler hatten hingegen schon einige Leute gehört, bei denen ich da absolut nicht mit gerechnet hatte. Es geht aber auch ohne, Leder und Zäck kannten auch ein paar Leute.

Hawaii ist immer noch ganz klar das wichtigste und prestigeträchtigste Rennen. Welches Rennen den Amateurtrias gefällt spielt dabei gar keine Rolle (ganz davon abgesehen, dass die meisten die auf Hawaii schimpfen das Rennen gar nicht kennen ). Von Hawaii bekommen einfach viel mehr Leute außerhalb des Sports etwas mit. Zudem ist es auch sportlich auf der LD das mit Abstand wichtigste Rennen, da nirgendwo sonst die Konkurrenz auch nur annähernd so gut ist. Daher entspricht die Medienaufmerksamkeit der sportlichen Bedeutung. Ich sehe auch nicht, dass irgendwelche Profis von Bedeutung Abstand von dem Rennen nehmen - außer Macca. Bei dem vermute ich aber, dass er einsieht, dass es besser ist auf dem Höhepunkt abzutreten.

Triathlon Boom find ich übrigens übertrieben - wir sind absolute Randsportart - und das ist überhaupt nicht schlimm. Es gibt nen Breitensport Aspekt der sich entwickelt, aber Boom? Ne...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:20   #23
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
[..]
Triathlon Boom find ich übrigens übertrieben - wir sind absolute Randsportart - und das ist überhaupt nicht schlimm. Es gibt nen Breitensport Aspekt der sich entwickelt, aber Boom? Ne...
Mich beschleicht manchmal das Gefühl, dass es da auch regional starke unterschiede gibt!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 17:29   #24
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
- es gibt wichtigeres als den Ironman Hawaii !

......
was ist der Irionman Hawaii?
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.