gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lampertheim 2011 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2011, 16:02   #17
matzerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: genau zwischen KA und MA
Beiträge: 104
Mahlzeit,
die Schwimmerei im See besteht aus einer Runde 2-3 Bojen (wenn ich es noch richtig weiß) und gelaufen wird auch eine Runde, naja, so rund ist es eigentlich nicht, einmal hin und einmal her, das wäre besser ausgedrückt. War aber letztes Jahr recht warm, da auf der Laufstrecke relativ wenig Schatten ist.
__________________
Tursiops Truncatus
matzerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 16:18   #18
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Kann mir jemand was zur Radstrecke sagen? Sie soll flach sein... Aber gibt es viele Kurven? Sonst irgendetwas zu beachten? Bin leider nicht so sicher auf dem Rad
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 16:30   #19
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von läuferline Beitrag anzeigen
Bin leider nicht so sicher auf dem Rad
Dann haben wir da hoffentlich keinen Gegenverkehrkurs zu fahren






__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 17:43   #20
Seil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seil
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 139
Radstrecke ist flach...bis auf eine kleine Unterführung, die man kaum merkt. In der Stadt einige Kurven, die aber gut zu fahren sind. Ansonsten lange Geraden auf der Landstraße!!!
Seil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 20:33   #21
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Kann mir jemand was zur Radstrecke sagen? Sie soll flach sein... Aber gibt es viele Kurven? Sonst irgendetwas zu beachten? Bin leider nicht so sicher auf dem Rad
Auf dem letzten km vor der Wechselzone ist es etwas "eckiger", aber an sich gut zu fahren, wenn es nicht zu voll wird - dann gibt es schon mal Konflikte zwischen gemütlichen und übereifrigen Leuten (riskante Überholmanöver nicht unüblich). Auch habe ich auf der Strecke immer wieder mehrere große Gruppen erlebt, die sich um Windschattenverbot nicht kümmern - ist dann aber umso schöner, die alle auf der Laufstrecke zu kassieren
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 11:34   #22
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
ist dann aber umso schöner, die alle auf der Laufstrecke zu kassieren
Genau meine Wettkampfstrategie
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 12:36   #23
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von kreuzundquer Beitrag anzeigen
Dann haben wir da hoffentlich keinen Gegenverkehrkurs zu fahren
@ Kreuzundquer (+ alle anderen Teilnehmer): Ich hoffe ich bin dir nicht in die Quere gekommen.

Hat total viel Spaß gemacht, die Radstrecke war total flach und es gab kaum Kurven.

Sehr schöner Wettkampf, bin nächstes Jahr wieder dabei!!!
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 15:27   #24
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Hallo smiling-star.

So eng waren ja die Kurven und Wege nicht, naja, die Kurven waren schon eng, aber wurden ja von den Streckenposten gut überwacht. In ein Gegenverkehrgerangel konnte man nur schwer kommen.

Anders sieht es mit den Windschatten-Lutschern aus. Das hat mich ja massiv angenervt. Entweder ist beim Überholen ein 3-Arsch-breites Geschwader (ich meine hier keinen Einzelfahrer , sondern echt 3 Männekens nebeneinander) vor der Nase hergejuckelt (oft dann noch 2-4 Fahrer mit im Pulk), oder irgendein Lutscher klemmte dermaßen frech am eigenen Hinterrad, dass man das Gestöhne im Ohr hatte. Da hätte ich mir mehr Aufmerksamkeit bei den Streckenposten gewünscht, die manchmal einfach nicht sichtbar waren (falls sie anwesend waren) oder irgendein Mädel saß da und las in einem Buch. Einen Lutscher habe ich in meiner Wut angeschrien, kostete zwei Züge Luft, aber irgendwann nervt es echt.

Aber ein toller WK war es, unbestritten. Nach dem See-Teil (hier kam ich leider nicht in meinen Rhythmus, dieses Gekurve und dann die flachen Bojen... gottseidank hatte ich mir markante Stellen am Ufer eingeprägt ...), den ich lieber schneller geschwommen wäre, war die Radstrecke wirklich klasse zum Tempomachen, ebene Strecke mit gutem Straßenbelag. Beim Laufen bin ich auf dem Hinweg zur Wendemarke kurz eingebrochen, hatte zu wenig getrunken, nach der Verpflegungsstelle ging es aber auf dem Rückweg ganz gut voran und die letzten 50 Meter konnten noch in einem Endsprint gefinisht werden.

Toller Wettkampf, motivierte Streckenposten, leider auf der Strecke wenig Zuschauer (nur in dem einen Örtchen die Band mit den Leuten, das war eine schöne Sache), gute Organisation und ein geniales Angebot an Geselligkeit und Verpflegung für Zuschauer und Teilnehmer.

Und ich habe das erste Mal erlebt, dass die Wechselzone vor und auch einmal während des WKs von Zuschauern betreten werden durfte, dass die Helmkontrolle sich auf einen schnellen Augenschein und ein Überprüfen der geschlossenen Schließe beschränkt, aber einmal ist immer das erste Mal. Dafür fand ich die "schwebende Radaufhängung" sehr schön gelöst.

Lampertheim 2012, ich bin dabei.

Und das schicke Finisher-Shirt passt farblich zu den heutigen Sommertemperaturen, man sieht aus wie ein Zitronenfalter im Schweinwerferlicht
__________________

Geändert von kreuzundquer (27.06.2011 um 17:49 Uhr).
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.