gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nur noch Neoschwimmen killt doch den Schwimmstil, oder? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2011, 22:49   #17
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
Ist 20 grad warm oder kalt. Naja, bin heut halt erst mit Neo( Ei war ich schnell) dann ohne( Ei, wer hängt mir an den Beinen?). Und dafür bezahlnich 70euro Saisonkarte. Die sagen ja das hat23grad.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 09:45   #18
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
ohne Neo sind nach 5-10min die Händ/Füße blau und taub
ihr seid einfach zu gut, ich braucht euch kaum noch anstrengen

solltet mal so kämpfen müssen wie ich, da seid ihr nach 10min in 17°-Wasser gut aufgewärmt..

Geändert von Laktatsäule (03.05.2011 um 11:15 Uhr).
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 14:55   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
ja ich trainier immer so mein 3,5 bis 4km und dann den Neo runter und noch 300m ohne. Da hört aber jedes Training mit einem furchtbaren Wassergefühl auf, denn es fühlt sich ja an als könne man nicht mehr schwimmen. Vielleicht ist der Unterschied mit dem Shorty nicht so groß, ich probiers aus.
nach so einer Strecke haben ganz viele ein "furchtbares Wassergefühl"

Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Ist 20 grad warm oder kalt. Naja, bin heut halt erst mit Neo( Ei war ich schnell) dann ohne( Ei, wer hängt mir an den Beinen?). Und dafür bezahlnich 70euro Saisonkarte. Die sagen ja das hat23grad.
IMHO Ist es bei 20 Grad oder darunter kalt, und so ab 16... 17 Grad fies.
Das sind aber alles Temperaturen, bei denen richtige Schwimmer noch
ohne Neo(!!!) ins Wasser gehen, um ihre Wettkämpfe auszutragen.

Wenn die Temperaturangabe mit den 23° stimmt, ist das nach
dem lauschigen Hallenbad sicher verdammt frisch, aber eine
Temperatur an die man sich gewöhnen kann. Und in Deinem Fall
auch sollte.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 23:05   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

zum Einen kann man sich an kaltes Wasser gewöhnen. Ich weiß
zwar nicht wie das funktioniert, bzw. was sich da im Körper verändert,
Das dachte ich auch. Als ich in Südamerika wohnte, bin ich immer im Militärschwimmbad schwimmen gewesen und aus Kostengründen wurde das Wasser nur auf etwa 22-23 Grad erwärmt. Man denkt die Paar Grad Unterschied merkt man nicht, aber das war echt arschkalt. Obwohl ich ziemlich intensives Sprinttraining machte, hatte ich bis zum Schluss des Trainings ne Gänsehaut. Nach Monaten täglichen Schwimmens in dem kalten wasser, hatte ich einen leichten Dauerhusten.
Irgendwie konnte ich mich nicht dran gewöhnen aber es gibt bestimmt Leute denen das nichts ausmacht. In DEM Schwimmbad damals haben aber alle geschlottert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:04   #21
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

Offenbach ist bei Frankfurt.
Nur mal so als Rückblick auf alte Zeiten... Ist das das Schwimmbad auf der Rosenhöhe? Da hab ich als Pimpf vor 30 Jahren das Schwimmen gelernt (EOSC).
Das waren Bedingungen, die würde man heute noch wenigen zumuten.

Gruß aus Thüringen
Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:30   #22
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja das ist es.
Mittlerweile das einzige Schwimmbad in Offenbach.

das 50 Meter Becken ist jetzt mit Edelstahl verkleidet. Und hat eine Abdeckplane für Nachts. Die Temperatur gestern war "frisch" aber erträglich.
Inwieweit die Duschen schon 30 Jahre alt sind weiss ich nicht. Für mich ist es ok da.

Oder meinst du die Bedingungen als Schwimmer beim EOSC?

hier die Homepage:

http://www.eosc.de/

Viele Grüße aus Offenbach
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 12:37   #23
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Erkenne das sogar wieder.... Umkleidekabinen noch am selben Ort. Den Imbiss scheint es auch noch zu geben, wo ich nach glücklich überstandenem Training immer mal ne Bulette mit Senf bekommen habe. Eigentlich konnte ich damals gar nicht schwimmen. Im Gegensatz zu einem der "Großen" auf der Nachbarbahn. Der schwamm wenn wir kamen und schwamm noch als wir gingen. Muss Michael Groß gewesen sein.
Wir haben nur einen Plan bekommen, den abgearbeitet. Und richtige Tipps zu Stilistik kann ich mich ganz wenig erinnern. Dafür an unendlich viele Liegestütze.

Zu den Bedingungen: Ich habe das alles als unglaublich baufällig und heruntergekommen im Gedächtnis. Training bis in den Herbst hinein, lauwarme Duschen, eklige Überlaufrinnen. Kalt kalt kall. Bis wir dann endlich im Winter ins Tambourbad gewechselt sind, unter eine freitragende Presslufthalle.
Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 13:37   #24
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja das sind die Aussenkabinen. Innen gibt es aber auch noch welche. Die sind neuer. Bei den Duschen hat man die Wahl zwischen kochend heiß und lauwarm.
Der Imbiss ist jetzt ein Italienisches Restaurant mit lecker Pizza.
Von Michael Groß hängt ein vergilbtes Bild im Vorraum. Das ist schon irgentwie cool. Aber Heldenverehrung sieht anders aus.

Baufällig ist es nicht. Aber teilweise halt mutwillig beschädigt.
In Offenbach gibt es ziemlich viele Leute die gerne was kaputt machen. Ich will aber keine Sozialdiskussion vom Zaun brechen.

Im Sommer ist es richtig klasse, da spielt Donnerstags Abend eine Oldi Band und bei Sonnenuntergang und Weizen kann man da richtig schön sitzen und entspannen.
Also ich gehe gerne da hin.
Und die freitragende Presslufthalle die gibt es auch noch.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.