Ich hatte deswegen einen interessanten und guten Kontakt mit Citec, weil mein Freilauf beim 9 Jahre alten 3000er-Hinterrad hinüber war und die Lager recht rauh liefen. Da habe ich Citec wegen Austauschmöglichkeiten angemailt und mir wurden dann verschiedene Austausch-mit-Zuzahlungs-Angebote gemacht. Im Verlaufe dieser Emails hat er mir die Rotor-Geschichten erläutert.
Es gibt die 3000 Aero S mit DT240s-Rotor, dann die 3000 Classic mit DT340-Rotor und die 3000 Aero mit DT370-Rotor. Die 3000 Aero (ohne S) sind die in den OEM-Rädern verbauten Teile, die auf der Homepage gar nicht angeboten werden. Verwechselt bitte nicht die OEM mit den Classic!
Ich habe mich am Ende für die 16/20-Speichen-Version der Classic entschieden, da ich für die Aero S 200 € mehr hätte zahlen müssen und bei den Aero nur 100 € gespart hätte. Und auf gaaaanz lange Sicht haben mich die Dichtungen und Lager der DT370 nicht vollends überzeugt.
Und die Preisunterschiede kommen auch daher. Guckt mal nach Nabenpreisen für die 3 verschiedenen Typen.
Die Gewichtsunerschiede resultieren im großen und Ganzen nur aus dem unterschiedlichen Nabengewichten und der Speichenanzahl.
http://www.dtswiss.com/Products/Components/Hubs.aspx