gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasser im Neo - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2012, 10:21   #17
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Vielen Dank soweit für Eure Antworten. Nun muss ich aber als Anfänger nochmal ganz doof fragen: wäre der Auftrieb nicht noch besser, wenn kein Wasser im Neo wäre???

Oder würde man sich damit einfach auch andere positive Effekte, wie das schnelle Ausziehen und bessere Passform durch das eingeströmte Wasser wieder zunichte machen?

Das leuchtet mir noch nicht so ganz ein

Vielen Dank nochmal
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 10:36   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Vielen Dank soweit für Eure Antworten. Nun muss ich aber als Anfänger nochmal ganz doof fragen: wäre der Auftrieb nicht noch besser, wenn kein Wasser im Neo wäre???
In meinen Augen wenn man den Neo trocken anzieht, ist da keine Luft zwischen Neo und Haut oder zumindest kaum Luft, das Neopren "klebt" ja auf der Haut.
Wenn dann Wasser reinkommt wird der Auftrieb weder höher noch niedriger, da Wasser ja die Dichte des umgebenden Wassers hat.

Allerdings wird durch die dünne Wasserschicht, die Isolation etwas erhöht, da die Komplettschicht Neo+Wasser dicker wird.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 16:54   #19
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 17:07   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Ich flute meinen Anzug auch mit Wasser, schon alleine um ihn vernünftig zu richten und dazu verlasse ich noch mal das Wasser.
Anschließend vor dem Schwimmstart lass ich noch mal Wasser hinein, dadurch hat man nicht so ein Gefühl der Enge.
So wie es der Cowboy Hazelman auch macht :
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 09:59   #21
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Eigentlich hab ich mir vorgenommen, dann wann einen gebrauchten Neo zu kaufen, wenn ich dann mal einen brauche.
Die Neos werden ja immer mit irgendwas drunter getragen, meist einem Einteiler oder so.
Nach den ganzen Erzählungen von wegen reinpullern werd ich mir das wohl nochmals überlegen

Danke fürs ehrlich sein!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 10:26   #22
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Du wirst nicht daran sterben wenn da schon mal einer rein gemacht hat. Der Neo wird ja auch jedes Mal wieder ausgespült und Urin ist auch nicht giftig.

Wenn dir von weitem schon ein übler Gestank entgegen kommt wenn der Verkäufer den Neo aus der Tasche holt, dann kannst du es dir ja immer noch überlegen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:04   #24
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
erklär mir mal genau wie du das machst ?
wenn ich mein teil anhabe ist der so hauteng da passt kein wasser zwischen körper und anzug mehr...ich spring ins wasser, okay danbei kommt dann wasser in den anzug, ich schwimme mich ein...und bleibe dann wenn es ein schwimmstart ist einfach im wasser..wieso nochmal rausgehen und irgendwas richten oder nochmal fluten lassen ?

sehe da gerade in bild von Thorsten wo er unten an den Schienbeinen anscheinend wasser im Neo hat..würde bei mir garnicht gehen..das sitzt bei mir hauteng da ist kein platz für so ein Wasserposlster/Wasserreservoire
Das ist doch bestimmt mit Photoshop gemacht oder? kann mir gar nicht vorstellen das so viel Wasser reinkommt, sieht aber Lustig aus!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.