gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
IM South Africa - bikes - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2011, 10:18   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
arghhhh des vom Delsaut... igiiittt
Nacdem er sein Bike in T2 geparkt hat, schlüpft er wahrscheinlich in diese Schlappen:



Und nach dem Rennen verzieht er sich in dieses Haus:



... und haut sich zum chillen in diesen Stuhl:



  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:21   #18
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Man man, was hat der Bischi denn da am Oberrohr fuer einen Koffer?

und was passiert eigentlich mit dem inhalt, wenn er mal pipi muss?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:23   #19
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nacdem er sein Bike in T2 geparkt hat, schlüpft er wahrscheinlich in diese Schlappen:




wobeii ich diese Schlappen sensationell geil finde
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:36   #20
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
und was passiert eigentlich mit dem inhalt, wenn er mal pipi muss?
kommt auf den Inhalt an :-D


Milchbrötchen saugen sich voll....

einen fahrradschlauch wird es nicht stören....
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:53   #21
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Die Schlappen finde ich auch ziemlich cool

Der Stuhl kostet als Original ein Vermögen. Wer den zuhause stehen hat, beweist vielleicht nicht unbedingt guten Geschmack, hat aber auch keine finanziellen Sorgen
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:12   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Die Schlappen finde ich auch ziemlich cool

Der Stuhl kostet als Original ein Vermögen. Wer den zuhause stehen hat, beweist vielleicht nicht unbedingt guten Geschmack, hat aber auch keine finanziellen Sorgen
Was den "guten Geschmack" angeht, kann man freilich streiten, aber der Stuhl von Gerrit Rietveld ("Der Rot-Blaue Stuhl") ist einer der großen Klassiker des Designs des 20. Jahrhunderts (und deshalb auch so unverschämt teuer zu bezahlen... gibt aber günstige Bausätze...)

"Den Rot-Blauen Stuhl entwickelte er 1917 in seiner Grundform und baute ihn 1918 in einer ersten Ausführung mit Seitenteilen unter den Armlehnen und ohne farbige Fassung. 1919 veröffentlichte Rietveld eine Abbildung dieses Stuhls in der Zeitschrift De Stijl. Erst 1923 erhielt der Stuhl seine charakteristische Farbgebung in den Primärfarben und Schwarz.

Der Stuhl ist aus einem Brett gefertigt, das in 13 Vierkanthölzer, zwei Latten und zwei Bretter zerlegt ist. Dies begünstigt eine industrielle Fertigung. Die strenge Geometrie und die offene Struktur sollen Form-Raum-Probleme überwinden, dadurch Innenraum spürbar machen. Neben dem Schröder-Haus machte besonders dieser Stuhl Rietveld berühmt.

Seine Stühle wurden auch, im Jahr seines Todes, auf der documenta III 1964 in Kassel in der Abteilung Industrial Design gezeigt."


Generell sind sowohl das Bike, als auch die Schlappen, das Haus und der Stuhl stark vom Maler Piet Mondrian beeinflusst.

http://commons.wikimedia.org/wiki/Pi...aan?uselang=de

Insofern beweist der Fahrer eines solchen Look-Rades also durchaus kulturelles Bewußtsein...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:18   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hi Hafu,
wenn das Reservoir im Rahmen ist, frage ich mich wie man das hygienisch säubert. Den Plastikschlauch meiner Kaffeemaschine muss ich ständig wechseln, weil man einfach nicht alle Rückstände rausbekommt. Nun läuft durch den Schlauch keine Milch, aber wohl zuckerhaltige Lösung...
Das Reservoir ist ne Blase wie beim Camelback, kann man rausnehmen und ganz normal säubern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:34   #24
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Also mit Amanda Stevens würde ich tauschen

Die Farbe von dem Ridley geht irgendwie gar nicht. Und mit dem Look ist schon mal einer gegen die Mauer gefahren?
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.