gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Draftathlon inside. - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 17:09   #17
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Beeindruckend. Die Jungs haben ganz schön was drauf. Wer was Anderes behauptet, hat einfach keine Ahnung.
sehe ich auch so! abgesehen davon, dass es sicher nicht unanstrengend ist, sind vorangehende äußerungen von wegen "radfahren unwichtig und nicht anspruchsvoll" genauso deplaziert, wie die feststellung, dass bei turniertanzen, die ausdauer keine rolle spielt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:50   #18
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@Loretta
Wie auch immer, ich sehe immer wieder Fahrer/innen, die die Beine lange hochlegen, nichts machen uind entspannt rollen. Was sind da schon ein paar kleine Antritte, sicher ist das Tempo hoch in solchen Lutscherverbänden, aber fordernd nur für den, der gerade mal kurz vorne ist. Vorne wird sich spätestens nach 60 Sekunden hektisch umgesehen, ob nicht der Nächste kommt, wenn nicht: Beine hoch

PS: Kenne auch Trainer, deren Aussage ist: Radfahren brauchen wir ja nicht wirklich zu trainieren.......
Hallo Ausdauerjunkie,
nachdem ja schon einige hier Dir bescheinigt haben keine Ahnung zu haben wovon Du redest würde ich doch mal gerne wissen, ob Du schon mal in einem WS- Rennen in der ersten Radgruppe mitgefahren bist, oder dann als Zuschauer zu diesem fundierten Urteil gekommen bist? Bist Du schon mal sleber locker mit 45 ein Radrennen mit ein paar Antritten gefahren, wo Du auch noch nach 2/3 des Rennens Deine Position vorne im feld behauptet hast? Denn bedenke: da wollen alle fahren um Stürzen aus dem Weg zu gehen, eine gute taktische Ausgangsposition zu haben und ganz vorne in die Wechselzone zu kommen. Und wenn das so locker ist, warum kann dann niemand wegfahren? Vielleicht doch, weil das Tempo schon so hoch ist, dass es gar nicht geht?
Der Trainer, der solche Statements ernsthaft loslässt hat leider keine Ahnung, selbst die Trainer von Frodeno und Co wissen, dass effektives Radtraining notwendig ist, oder meinst Du die Jungs aus der Nationalmannschaft, samt Trainer sind alle doof und verschwenden die wertvolle Trainingszeit? Mann oh Mann, ich weiß gar nicht wovon ich schockierter bin: davon, dass jemand als Trainer sowas vom Stapel lässt, oder dass es ernsthaft Leute gibt, die so etwas glauben...Hilfe, Herr lass Hirn vom Himmel regnen!
Pass auf, am besten, Du fährst mal ein lockeres Jedermann- Radrennen und wenn Du es schaffst locker mit der ersten Gruppe anzukommen sprechen wir noch einmal miteinander, alles andere ist ganz augenscheinlich Zeitverschwendung.
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:08   #19
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Draftingrennen im Triathlon gefallen mir nicht.

Loretta ich wünsche auch dir Hirn, du scheinst es schon im Windschatten vergessen zu haben
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:17   #20
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hab mal Herbert angeschrieben, ob er nicht paar Watt-Daten von ITU-Rennen besorgen kann.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:21   #21
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ob sie Dir gefallen ist doch gar nicht die Frage gewesen, sondern Dein Statement, dass es beim Radfahren locker ist. Bezeichnenderweise konntest oder wolltest Du Dich nicht dazu äußern, ob Du selber schon mal sowas in einer vorderen leistungsstarken Gruppe gemacht hast oder nicht, denn dann hätte sich wohl auch Deine Aussage in Luft aufgelöst. Mein Hirn ist noch da, anhand meiner Argumentation klar zu sehen.
Dein Hirn scheint mir aber dabei nur irrelevante und unfundierte Aussagen aufgeschnappt zu haben und diese dann zum Besten zu geben. Zumal Du ja zur Argumentation selber nur etwas sagst, was auf einer Couch- Betrachtung basiert.
Also: schon mal Radrennen oder Triathlon in einer vorderen Radgruppe abgeschlossen? Nein? Dann mal lieber mal die Klappe halten als solchen Käse loszulassen...
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:21   #22
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
ich glaub bei den deutschen Duathlon Meisterschaften in Backnang, waren die schnellsten nicht Drafter, schneller als die RTF Radler

also 40km/h im Grüppchen schaff ich immer noch
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:23   #23
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Wir wollen doch artig und sachlich bleiben...

@PMP: Jou und in Oberursel 2010 hat ein Draftathlet der BuLi (Top 20) Stadler und Kienle zersägt...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 23:57   #24
Loretta
 
Beiträge: n/a
Mag sein- zumindest ersteres- aber das waren dann Leute, die aufgrund des ersten schlechteren Laufes alles tun mussten noch in die vordere Gruppe zu kommen, in der dann taktisch gefahren wurde. Und da es in Backnang nicht so viele Antritte auf dem hügeligen Kurs gibt haben die Favoriten da wohlweislich nicht alles gegeben, bzw. nur so viel um die richtig guten Radfahrer gerade nicht zu verlieren und dann beim Laufen die abzuziehen.
Auch Dir empfehle ich mal einen Wettkampf da zu machen wo es weh tut, nämlich vorne und dann mal auf einem schwereren Kurs. Da ist dann Essig mit RTF mit 40...
Wer übrigens sich das Video mal anschaut wird feststellen, dass es recht zügig in der Gruppe auch um die Kurven geht, was gerade auch die ach so tollen Einzelkämpfer meistens nicht so beherrschen, da "wandern" die dann ganz schnell an die letzten Plätze und kämpfen darum nicht abgehängt zu werden...
Meine Güte, es muss euch ja enorm weh tun einzugestehen, dass die Leute, die in freigegebenen WS- Rennen vorne sind womöglich keine schlechteren Athleten sind als die bei den WS- verbotenen Wettkämpfen und auch die auf dem Rad eine gute Leistung erbringen. Zumal es bei den Stadtkursen schon öfter um enge Kehren geht, wo danach mal auf 50 km/h beschleunigt wird um auch die guten Läufer zu stressen. Auch das ist Triathlon, aber halt mit einem größeren Schwerpunkt auf der ersten und dritten Disziplin. Die zweite Disziplin mag da zwar leichter erscheinen, aber eine entsprechende Leistung muss da auch erbracht werden, von euch rollt da niemand locker mit.
Aber das bringt womöglich euer Ego ins Wanken...
Viel Spaß trotzdem ihr Mitroller,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.