gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Tandemstange oder Nachläufer - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2011, 17:54   #17
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nicht übertreiben: die 4000 sind zwar durchs Titanmodell leicht noch zu übertreffen, die Preisliste beginnt aber bei 2800.
Hi Sybenwurz,
wo hast Du das denn gefunden mit den 2.800 €? Wäre tatsächlich interessant, aber ich find das nur für das reine Rahmenkit. Alles andere ist deutlich teurer. Die günstigste Version liegt bei 3.500 € (Pino Custom). Aber ohne jede Extras.
kein Licht, kein Freilauf für vorne, kein Gepäckträger und nur 'n Deore/Tiagra-Schaltteile.
Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:04   #18
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Also das Follow Me gefällt mir tatsächlich sehr gut.
Hier findest du mehr Infos.



Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 00:02   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Hi Sybenwurz,
wo hast Du das denn gefunden mit den 2.800 €? Wäre tatsächlich interessant, aber ich find das nur für das reine Rahmenkit.
In der Preisliste beim Alurahmenkit steht noch n Hinweis aufs Pino Steel.
Das ging bei ZwoAcht los.
Das Teil, was ich voriges Wochenende gefahren bin, ist unser neues Test-Pino und war eines aus dem Kontingent, das bei Hase noch schlummert.
Wenn du nen Händler in der Nähe hast, lass den mal anfragen.
Dürfte aber schon Eile geboten sein;- allzuviele scheint es nimmer geben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 08:19   #20
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Ah, danke für die Info.
Mal sehen. Ich fand die Sitzposition hinten extrem unbequem (zu weit hinten u. zu aufrecht). Meine Freundin war aber so begeistert von der freien Aussicht vorne. und vom Freilauf vorne (Hmpf).
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:07   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Ich hab als erstes den VELO-Sattel runtergeworfen, nen Aliante draufgemacht und den dann richtig eingestellt mitm Winkel und Lot.
Lenker ganz nach vorne geklappt bis Anschlag und die Griffe ziemlich weit runtergeschoben und etwas nach innen gedreht. Gingen grad so an den Ohren der Kurzen vorbei beim Lenken.
Nervfaktoren: Bremshebel zu kurz (für mich persönlich nedd so dramatisch, weil ichs vom Motorrad gewohnt bin, mit Ring- und kleinem Finger zu bremsen), Kinderkurbel dreht durch, wenn die Kleine den Dampf ihrer Waden entlässt (wär aber für länger als mal n Wochenende abzustellen, lohnt sich für 100km aber nicht;- da bleibst halt stehen und richtest die Kurbel wieder aus...), tandemtypisch kannste hinten nicht mal eben aufhören zu treten, ums Hinterteil zu entlasten oder bei ner Kante ausm Sattel zu gehen.
Auf der Habenseite steht irrer Spass für die Kleinen und dass das Ding tierisch fetzt, mit etwas reintreten abgeht wie Schmidt´s Katze und mit den Avid Code super Bremsen hat, die länger sorglos sein dürften, als die Maguras zuvor.
Plus natürlich, dass die Kurzen unterwegs ohne Unfallrisiko in die Gegend gucken können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:39   #22
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Ja stimmt, Sattel muss passen.

Wir hatten uns das Ding mal für 2 Wochen geliehen und sind nach Norwegen auf Tour mit Gepäck.

Lenker ganz nach vorn, klar, aber trotzdem saß ich für meinen Geschmack zu weit hinten. Der Sitzwinkel ist halt recht flach.

Ich hab's als eher schwerfällig empfunden, aber habe keinen Vergleich zu "Normaltandems". Vielleicht lag's auch daran, dass die Freundin keinen Druck aufs Pedal bringt ;-) (an einer 10%-Steigung isse mal abgestiegen, dann war ich allein schneller, als zu zweit...)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:09   #23
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.512
Noch ein Nachtrag zum Funtrailer: wie Nichtläuferin schrieb, ist es die stabilste Kupplung unter den Nachläufern, und das auch bei 30 - 35 km/h.
Aber: das Ganze war nur bis ca. 30 kg Gewicht stabil. Als Sohnemann schwerer wurde, wurde das Ganze merklich instabil, vermutlich weil die Kupplung die Last nicht mehr ganz stabil halten konnte. Ich bin dann kaum noch damit gefahren.

Tandems haben uns nie zugesagt, weil da das Kind praktisch nur den Rücken vom Vordermann sieht, auch wenn damit auch bei größeren Kindern stabile Fahrten möglich sind, und die Geräte sehr sperrig sind. Der Nachläufer war da "offener" und auch flexibler aufzuräumen.

Den Hase Pino finde ich zwar optisch nett, aber mir ist der zu schwerfällig. Eine halbstündige Probefahrt mit Kind vorne hat mir gereicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 23:01   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber: das Ganze war nur bis ca. 30 kg Gewicht stabil. Als Sohnemann schwerer wurde, wurde das Ganze merklich instabil,
.
.
.
Den Hase Pino finde ich zwar optisch nett, aber mir ist der zu schwerfällig. Eine halbstündige Probefahrt mit Kind vorne hat mir gereicht.
Äh, sag mal, findste nedd, dassn Kind, wenns eh schon 30kg hat, dann langsam mal selbst fahren sollte?
Das bewegt sich dann ja schon im Alter +/-7Jahre und ich persönlich finds Pino ganz nett (und absolut nicht schwerfällig), weil man nicht zwo Räder am Bein hat, geschweige denn um- oder ankuppeln muss und dazu vielleicht noch Gepäck umladen, aber ich nehm das garantiert nicht, damit meine Kurze sich von mir bis ans Ende aller Tage spazieren fahren lässt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.