gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist das so realistisch? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2011, 16:50   #17
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
F. (der genau 18 Monate vom sofafläzenden 120kg-Brecher bis zum Finish in Roth gebraucht hat)
Respekt!

Wie sah Dein Wochenplan aus?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 17:20   #18
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Respekt!

Wie sah Dein Wochenplan aus?

LG
Marion
Start 1.Januar:
30 kg abgenommen in 6 Monaten durch MTB fahren und Spinning.
6x in der Woche, im Schnitt 15-20h/Woche, am Wochenende immer mit meiner Liebsten. Spinning unter der Woche abends. Daher kein Streß daheim.
Abends wenig essen. Tagsüber kontrolliert. Immer max. 2.000kcal/Tag.
Ergebnis: Im Juli MTB Transalp Challenge gefinished und im November New York Marathon in 3:49. Beides mit ca. 90kg bei 1,80m. Lauftraining erst ab August, vorher NIX!
15 Monate nach Start, HM-Bestzeit auf 1:32 und Marathon auf 3:28 gestellt.
18 Monate nach Start: Roth sub 12h

Trainingsplanung: bis NY alleine, dann Triathlonpläne von km-sportagentur.de. Hilft ungemein, da weniger und effektiver trainiert wird...

-> für den Threadersteller: Es ist absolut realistisch, was Du planst. Die Radfitness hilft extrem beim Laufen.

Übrigens: Beim Schwimmen kann ich keine Tipps geben, da bin ich absolut hundsmiserablig schlecht und werde auch nicht besser...
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 20:05   #19
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von czek Beitrag anzeigen
Ich habe noch den Tipp bekommen, in die Triathlon-Training-Zeitschrift reinzuschauen.
Ich finde, dass da zuwenig gelaufen wird... Aber ich schau sie mir auch immer an, weil sie ein Anhaltspunkt sind.

Lg Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 20:42   #20
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Start 1.Januar:
30 kg abgenommen in 6 Monaten durch MTB fahren und Spinning.
6x in der Woche, im Schnitt 15-20h/Woche, am Wochenende immer mit meiner Liebsten. Spinning unter der Woche abends. Daher kein Streß daheim.
Abends wenig essen. Tagsüber kontrolliert. Immer max. 2.000kcal/Tag.
Ergebnis: Im Juli MTB Transalp Challenge gefinished und im November New York Marathon in 3:49. Beides mit ca. 90kg bei 1,80m. Lauftraining erst ab August, vorher NIX!
15 Monate nach Start, HM-Bestzeit auf 1:32 und Marathon auf 3:28 gestellt.
18 Monate nach Start: Roth sub 12h
...
Wow scheinbar biste ein Naturtalent.

15-20 Wochenstunden schaffe ich ab und an mal, aber regelmäßig??? Da wäre ich dauerplatt.
Bin früher mal zwischen 80 und 100 Wochenkilometern gelaufen, aber mit dem Alter kamen die Verletzungen
Und durch den blöden Vorfußlaufstil (den ich automatisch bekommen hab durch die Berge u. evtl. Muskelverkürzungen) kamen 2 Ermüdungsbrüche... daher bin ich jetzt extrem vorsichtig.

Aufm Rad hab ich noch Kraftdefizite, daher mache ich momentan Kniebeugen...

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 22:51   #21
czek
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von czek
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
30 kg abgenommen in 6 Monaten durch MTB fahren und Spinning.
6x in der Woche, im Schnitt 15-20h/Woche, am Wochenende immer mit meiner Liebsten. Spinning unter der Woche abends. Daher kein Streß daheim.
Abends wenig essen. Tagsüber kontrolliert. Immer max. 2.000kcal/Tag.
Ergebnis: Im Juli MTB Transalp Challenge gefinished und im November New York Marathon in 3:49. Beides mit ca. 90kg bei 1,80m. Lauftraining erst ab August, vorher NIX!
15 Monate nach Start, HM-Bestzeit auf 1:32 und Marathon auf 3:28 gestellt.
18 Monate nach Start: Roth sub 12h
[...]
-> für den Threadersteller: Es ist absolut realistisch, was Du planst. Die Radfitness hilft extrem beim Laufen.
Wow, super Leistung! Glückwunsch! Ich habe zwar auch schon ein bischen was erreicht, aber im Vergleich zu Dir sehe ich blaß aus.

Das mit der Radfitness würde mich jetzt interessieren. Hilft viel Rad fahren tatsächlich beim Laufen, sprich, ich könnte mich beim Laufen auf Intervalle und Fahrtspiele (nicht nur!) konzentrieren und die Grundlage auf dem Rad erarbeiten? Hört sich zu schön an um wahr zu sein...

Nach all Euren Ratschlägen plane ich jetzt konkret:
- Eine OD im August: Ich bin grade dabei, mich in Kitzingen für den Mainfrankentriathlon anzumelden. Die OD ist relativ human mit 1650m Schwimmen mainabwärts, 41,5km Rad und den normalen 10km. Nach all Euren Ermutigungen freu' ich mich schon drauf!
- Bis dahin will ich versuchen 5x die Woche zu trainieren: 2x Laufen (1x Intervalle 1600m/400m, 1x längerer Lauf 10+ km), 2x Rad (Umfang, Umfang, Umfang; die HM kommen hier von alleine dazu...) und 1x Schwimmen (bietet sich im nächstgelegenen Schwimmbad so an; die haben einen Abend für Sportschwimmer). Das Ganze in einem 3Wochen/1Woche-Rythmus, um auch mal Regeneration reinzubringen. Ich hoffe, damit komme ich im August einigermassen über die Runden...
- Den Marathon und die MD entscheide ich Ende 2011, wenn ich ein bischen mehr reingeschnuppert habe.
- Ansonsten überlege ich mir gerade, wie ich Euch am Besten auf dem Laufenden halte...

Danke auf jeden Fall für die Hilfe und all die Anregungen!

Gruß,
Danny

Nachtrag: Gibts noch Alternativen zur OD im Juli/August mit einem größeren Teilnehmerfeld? Lt. den Ergebnissen aus 2010 werde ich in Kitzingen mit großem Abstand Letzter...

Geändert von czek (14.03.2011 um 23:16 Uhr). Grund: Nachtrag
czek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 23:02   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von czek Beitrag anzeigen
Das mit der Radfitness würde mich jetzt interessieren. Hilft viel Rad fahren tatsächlich beim Laufen, sprich, ich könnte mich beim Laufen auf Intervalle und Fahrtspiele (nicht nur!) konzentrieren und die Grundlage auf dem Rad erarbeiten? Hört sich zu schön an um wahr zu sein...
Ist es imho auch. Aber Rad hilft schon ganz schön.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 23:27   #23
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von czek Beitrag anzeigen
Nachtrag: Gibts noch Alternativen zur OD im Juli/August mit einem größeren Teilnehmerfeld? Lt. den Ergebnissen aus 2010 werde ich in Kitzingen mit großem Abstand Letzter...
Wie wärs mit Bamberg?
http://www.ifa-nonstop-bamberg.de/nonstop-triathlon/

Ist zwar schon am 2.Juli aber im letzten Jahr waren immerhin 60/190 Teilnehmern über 3Stunden unterwegs
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 00:36   #24
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von czek Beitrag anzeigen

Das mit der Radfitness würde mich jetzt interessieren. Hilft viel Rad fahren tatsächlich beim Laufen, sprich, ich könnte mich beim Laufen auf Intervalle und Fahrtspiele (nicht nur!) konzentrieren und die Grundlage auf dem Rad erarbeiten? Hört sich zu schön an um wahr zu sein...
Ja, bei mir hat das geklappt. Ich habe im ersten Jahr auch überhaupt nix schnelles auf dem Rad gemacht. Aber halt über 100.000 Höhenmeter auf dem MTB und 20.000 auf dem RR. Also eigentlich nur Kraft.

Das hat mich muskulär und konditionell ungeheuer nach vorne gebracht und auch fürs Laufen echt viel gebracht. Inzwischen mache ich fast keine Junk-Miles mehr beim Laufen, sondern fast nur Qualität, mit Ausnahme der paar langen Läufe (vor Marathon immer mit Endbeschleunigung). Selbst bei den 30ern vor meiner letzten Langdistanz waren immer 10 schnellere Km dabei.

Im Klartext komme ich im Schnitt mit 40-50 Wochenkilometern beim Laufen aus. Bei mehr als 70 bekomme ich relativ schnell muskuläre Probleme im Oberschenkel.

Aber, alte Weisheit: Jedes Viecherl ist anders. Probier die Sachen aus. Man merkt relativ schnell, was einem guttut.

Deine konkreten Pläne lesen sich für mich sehr sinnvoll.

Hau rein!

Du packst das sicher.
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.