irgendwas mach ich anscheinend falsch.... 15 W mehr schnitt, aber 3 km/h weniger als auf malle oder normalen gegenden. meine lieblingsinsel wird das hier sicher ned. geht doch keinen meter flach, dauernd nur rauf-runter-rauf-runter, nette cafés sucht man ewig, und der wind gestern is mir auch wieder kräftig aufn sack gegangen...
Bist du auch im Playitas? Ich bin mal gespannt, denk aber auch das Malle eigentlich besser ist zum radfahren, nur das Wetter ist eben nicht so sicher!
ja also ich war im februar auf Malle (auch Ballermann), wir hatten auch wirklich super super wetter, um die 17 Grad und immer Sonne, nur einmal hat es kurz geregnet! Aber kam auch schon vor dass es im April eine Woche fast nur geregnet hat, denke das ist auf den Kanaren eher ausgeschlossen...
Und mich hat auch die Anlage des Playitas gereizt, mit dem Schwimmbad und so... Nach Ostern kann ich dann sagen was ich besser finde
Das Playitas war auf jeden Fall klasse, eine schöne Anlage. und wir hatten einen schönen Blick direkt aufs Meer (und aufs Katzenhotel....).
Auf jeden Fall fand ich es ziemlich wellig, richtig fette Berge waren zwar selten (Pajara), aber wenn es immer hoch runter geht, zehrt das mit der Zeit auch. Und besonders der Berg direkt vor dem Hotel..... Was passieren kann, ist, dass man auf dem Weg zurück nach Playitas auch Gegenwind hat, da werden die 16 km von Tuineje heim, ganz schön lang. Zumal wir da einmal ziemlich böigen Seitenwind hatten. Da wird es dann schon etwas unheimlich. Ansonsten lernt man halt das Wind-Fahren.
Hat aber viel Spass gemacht, war eine nette Truppe und unsere Cappuchino-Radgruppe kam auf ihre Kosten. Malle ist vielleicht landschaftlich schöner, aber insgesamt war Fuerte auf okay und die Autofahrer halten meist sehr viel Abstand und sind ziemlich rücksichtsvoll. Und mir gefiel es im Hotel sehr gut. 50 m Pool open air, perfekt temperiert, Schwimmen zum Sonnenaufgang; gute Laufstrecken..... Wann hat man das so schon mal gebündelt.
Gerne wieder!
Ja also denk mal man muss schon eine kleine Gruppe sein damit man sich auch im wind abwechseln kann! Wie ist denn das Essen im Playitas? Ich freu mich auf jeden fall darauf, draussen im Pool zu trainieren, das gibts ja auch nicht sooo oft! Gibt es auch Gruppen die vom Hotel aus fort fahren, also so organisitere fahrten? Wir werden nur zu 5 sein, deswegen wäre es vielleicht interessant sich mal anderen Gruppen anzuschliessen...
Ja also denk mal man muss schon eine kleine Gruppe sein damit man sich auch im wind abwechseln kann! Wie ist denn das Essen im Playitas? Ich freu mich auf jeden fall darauf, draussen im Pool zu trainieren, das gibts ja auch nicht sooo oft! Gibt es auch Gruppen die vom Hotel aus fort fahren, also so organisitere fahrten? Wir werden nur zu 5 sein, deswegen wäre es vielleicht interessant sich mal anderen Gruppen anzuschliessen...
Danke für die Infos
Essen war okay, normales Buffet. Was am Anfang etwas dauerte: der Aufbau in sich ist nicht unbedingt logisch, da stehen zusammengehörende Dinge nicht unbedingt zusammen, aber nach 2-3 Tagen, kennt man dann die Ecken. Wir hatten die ersten Tage Volllast, soll heißen, komplett ausgebucht, da gab es etwas Schwierigkeiten, dass sie nicht schnell genug nachfüllen konnten, oder schon mal Geschirr oder Besteck fehlte. Das wurde aber nach Intervention des Veranstalters besser. Gegen Ende gab es da eigentlich keine Probleme.
Wenn man nicht ganz schleckig ist mit dem Essen, findet man eigentlich immer was. Fand es ungefähr vergleichbar mit unserem Hotel in Malle letztes Jahr (Viva Tropic). Gruppen fahren reichlich los, natürlich die organisierten, die es aber nicht so gern sehen, wenn da viele andere noch mitfahren. Zum ersten, weil natürlich die eigenen Leute dafür Geld zahlen; zum zweiten, weil es versicherungsrechtlich schwierig ist, wenn den Fremden was passiert bzw. die einen Unfall mit den gebuchten Fahrern haben.
Aber es gibt auch viele Kleingruppen, die privat reisen, da siehst Du eigentlich jeden Morgen etliche, die sich da auf die Piste machen (eher so Motto Bienenschwarm, der ausfliegt). Da finden sich auf jeden Fall genug Mitradler. Und wenn man auf dem Heimweg ist, muss man auf der Strasse Tuineje -Las Playistas nur kurz die Beine hängen lassen. Die nächste Gruppen von hinten kommt bestimmt.... und schon bald.
Aber es gibt auch viele Kleingruppen, die privat reisen, da siehst Du eigentlich jeden Morgen etliche, die sich da auf die Piste machen (eher so Motto Bienenschwarm, der ausfliegt). Da finden sich auf jeden Fall genug Mitradler. Und wenn man auf dem Heimweg ist, muss man auf der Strasse Tuineje -Las Playistas nur kurz die Beine hängen lassen. Die nächste Gruppen von hinten kommt bestimmt.... und schon bald.
Viel Spaß
Almut
Ich bin froh das ich nicht in diesen Gruppen gefahren bin. Mal ein paar meter mit jemand und 3 tage mit Jürgen und gut ist.
Wenn man auf ne Gruppe auffährt passt das tempo eh nicht zusammen.