Wenn die Sache mit den 1500Kröten nedd wär, würde ich meinen MTB Cycletech Opium.
Phänomenales Teil, nur halt leider der Preis...
Fully für anderthalb Kah. Hm. Da bleiben nur die 08/15-Räder, deren Rahmen alle verwenden und viel Gegoogel nach der besten Ausstattung...
Leider das ist ja mein "Problem". Mein Budget gibt halt nur 1500 - notfalls 1800 Euro her. Und da wird es wohl leider das seelenlose Versender-Bike oder das Allerweltsbike werden. Wobei ich noch auf das ultimative Angebot warte und hoffe, dass es irgendwo da draußen was für mich gibt. Was kosten denn die Teile bei deinem Link? Hab auf die schnelle nichts gefunden... Und im Laden hast nicht zufällig was für mich?
Wenn ich könnte, wie ich wollte, wäre das mein Favorit: http://www.bike-magazin.de/?p=1859 - Bin ich schon öfters leihweise gefahren - ein Traum!
Kann mich nicht beklagen, fährt super. Bin aber nicht so der MTBler, das ist für mich ein reines Spaßgerät um als Alternative zum Renner auch mal über schlechte Wege und Pisten zu heizen. Und gerade da ist das Rad geil, die Federung nimmt die ganzen harten Stöße weg, hält die Reifen gut auf dem Boden und ist trotzdem straff genug dass man nicht das Gefühl hat die Hälfte der Tretenergie würde in der Federung verpuffen.
DANKE - Rose und speziell DAS hatte ich noch nicht auf dem Radar und macht einen sehr guten Eindruck. Mein Anspruch an ein MTB scheint zwar etwas höher als deiner, weil bei mir kommt erst MTB und dann RR - dennoch sicher geeignet für meinen Einsatz und das Gewicht ist mal der Hammer in der Preisklasse....
Cube AMS 125 ist natürlich ganz oben auf der Liste. Allerdings hat mir beim letzten Angebot die Optik nicht gefallen - war ne Mädchenfarbkombi und entsprechend hat sich das auch ne Bekannte von mir gekauft. Ansonsten Top-Rad...
Ebenfalls zur Auswahl stehen diese seelenlosen Versenderbikes, die aber sicher technisch allesamt TOP sind:
Zumindest, solange du von denen keine Ersatzteile brauchst oder Informationen darüber, wann sie was (Lager, Dämpfer, Naben...) eingebaut haben und wo du dementsprechend die Brocken dafür kriegst.
Was den langfristigen Support nachm Kauf angeht, kriegen die von mir ne klare 6-.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Das Canyon sieht super aus, wenn es nicht unbedingt Gold sein muss, auf gehts nach Koblenz.
Am besten an einem Samstag abholen, dann machen wir es direkt dreckig.
Über Radon gibt es nix zu meckern, habe selbst eins, was aber eigentlich ein Cube AMS ist.
Die Gewichtsangaben halte ich bei allen für sehr optimistisch.
Das Gold sieht doch schon fast nach Schlamm aus. In so fern passt es doch. Ich fliege zwar heute abend mal fix nach Düsseldorf (Wuppertal), aber da wird ein Ausflug nach Koblenz leider nciht in den Zeitrahmen passen. Und nur wegen dem Bike da hoch?
Welches Radon hast du, was eigentlich ein AMS ist?
Und ist der Support bei Canyon besser als bei Radon?
Das Gold sieht doch schon fast nach Schlamm aus. In so fern passt es doch. Ich fliege zwar heute abend mal fix nach Düsseldorf (Wuppertal), aber da wird ein Ausflug nach Koblenz leider nciht in den Zeitrahmen passen. Und nur wegen dem Bike da hoch?
Welches Radon hast du, was eigentlich ein AMS ist?
Und ist der Support bei Canyon besser als bei Radon?
Das mit dem Gold bezog sich auf die Lieferzeit und nicht auf die Farbe, die sah nämlich gut aus.
Zumindest, solange du von denen keine Ersatzteile brauchst oder Informationen darüber, wann sie was (Lager, Dämpfer, Naben...) eingebaut haben und wo du dementsprechend die Brocken dafür kriegst.
Was den langfristigen Support nachm Kauf angeht, kriegen die von mir ne klare 6-.
Naja, ich kann ja noch von meinem reden, XT-Naben und Manitou-Dämpfer.
Mein Radhändler meinte, die Buchsen wären zu 95% bei allen Fully gleich, wäre aber sonst kein Problem. Werde ich in einpaar Wochen sehen, die sind nämlich fällig.
Bei mir wurde der 2te Rahmen zwar erst nach 2 oder 3 Monaten geliefert, aber sonst stelle ich mich in den Laden und schlage Alarm.