gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnittwunde Oberschenkel - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2011, 16:34   #17
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
schwimmen ist nicht und locker laufen geht,radfahren nicht
Ich hatte vor paar Jahren mir an fast gleicher Stelle (oberhalb Knie) beim Windsurfen auch so eine tiefe Wunde zugezogen. Meine größte Sorge war, das ich deshalb längere Zeit nicht mehr in's Wasser (in diesem Falle Salzwasser, Pazifik) rein kann (zum Surfen). Wegen Gefahr von Staph. Infektion.
Ein Kumpel hat mir eine "Pferdesalben Tinktur" dann drauf gepinselt (das ist so ein Zeugs, welches die Polospieler ihren Pferden immer aufschmieren, wenn diese sich beim Wettkampf Wunden zugezogen haben).

Ich habe zwar gewiehert wie ein Pferd (...beim Auftragen...), konnte aber in's Wasser und meinen Sport ohne Zwangspause weiter betreiben.

PS: Gute Besserung!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:41   #18
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ich hatte vor paar Jahren mir an fast gleicher Stelle (oberhalb Knie) beim Windsurfen auch so eine tiefe Wunde zugezogen. Meine größte Sorge war, das ich deshalb längere Zeit nicht mehr in's Wasser (in diesem Falle Salzwasser, Pazifik) rein kann (zum Surfen). Wegen Gefahr von Staph. Infektion.
Ein Kumpel hat mir eine "Pferdesalben Tinktur" dann drauf gepinselt (das ist so ein Zeugs, welches die Polospieler ihren Pferden immer aufschmieren, wenn diese sich beim Wettkampf Wunden zugezogen haben).

Ich habe zwar gewiehert wie ein Pferd (...beim Auftragen...), konnte aber in's Wasser und meinen Sport ohne Zwangspause weiter betreiben.

PS: Gute Besserung!
Na Also

wenigsten einer der wegen nem Kratzer nicht rumheult
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:11   #19
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Fäden am Knie werden mind 10 Tage belassen...eher 14. Die Fäden wachsen so schnell nicht ein.
Wenn Du am Knie die Fäden nach einer Woche entfernst, ist die Wunde bei der ersten richtigen Beugung wieder auf.

Ich würde auch nur locker laufen....sonst eher mal schonen. manchmal ist weniger mehr. Mit einer wundheilungsstörung bzw wundinfektion fällst du länger aus.

Manche von Euch gehen ja sehr heldenhaft mit Verletzungen um...

Es soll ja sogar jemanden geben, der Pferdesalbe auf eine frische Wunde schmiert....
Jeder ist seines Glückes Schmied.
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 15:13   #20
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
....Es soll ja sogar jemanden geben, der Pferdesalbe auf eine frische Wunde schmiert....
Jeder ist seines Glückes Schmied.
...na ja, jedenfalls hat's mir damals geholfen - deshalb darfst du auch ruhig lachen. Ich habe gewiehert...

PS: Das war nicht wirklich eine "Salbe", sondern eine violett-rötlich flüssige Tinktur, welche mit einem Malerpinsel aufgetragen wurde. Es hat aber geholfen.
Wenn du Interesse hegst kann ich dir mal 'ne Kostprobe demnächst mitbringen (jetzt lach ich mal... ).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 15:24   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...na ja, jedenfalls hat's mir damals geholfen - deshalb darfst du auch ruhig lachen. Ich habe gewiehert...

PS: Das war nicht wirklich eine "Salbe", sondern eine violett-rötlich flüssige Tinktur, welche mit einem Malerpinsel aufgetragen wurde. Es hat aber geholfen.
Wenn du Interesse hegst kann ich dir mal 'ne Kostprobe demnächst mitbringen (jetzt lach ich mal... ).
Wird Mercuchrom oder einfach Jodtinktur gewesen sein, oder auch Betaisodona, wobei ich da die Farbe nicht kenne.
Mercuchrom war ein "legendäres" Mittel, leider Quecksilberhaltig.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 15:36   #22
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wird Mercuchrom oder einfach Jodtinktur gewesen sein, oder auch Betaisodona, wobei ich da die Farbe nicht kenne.
Mercuchrom war ein "legendäres" Mittel, leider Quecksilberhaltig.
....und deshalb nicht mehr auf dem markt. schlecht war es aber nicht.
klingt tatsächlich nach mercuchrom, was kurt sich da raufgepinselt hat.
effekt war, die wunde zu desinfizieren und zu trocknen. war mir gar nicht bekannt,dass man sogleich wieder ins meer springen kann...
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 17:43   #23
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
....und deshalb nicht mehr auf dem markt. schlecht war es aber nicht.
klingt tatsächlich nach mercuchrom, was kurt sich da raufgepinselt hat.
effekt war, die wunde zu desinfizieren und zu trocknen. war mir gar nicht bekannt,dass man sogleich wieder ins meer springen kann...
...immer nach dem rauskommen (aus dem Meer) wurde wieder eingegepinselt. Hat zwar jedesmal das beschriebene "Wiehern" bei mir verursacht, aber außer einer kleinen Narbe ist nix zurückgeblieben (jedenfalls nichts was nicht vorher schon vorhanden war... )

Das Zeugs hat einen Amerikanischen Namen gehabt, die Pferdeburschen welche dies mir gaben meinten, dass ihre Polopferde nach jeder Pinselchur rennen würden wie vom Teufel verfolgt...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:22   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
....und deshalb nicht mehr auf dem markt. schlecht war es aber nicht.
klingt tatsächlich nach mercuchrom, was kurt sich da raufgepinselt hat.
effekt war, die wunde zu desinfizieren und zu trocknen. war mir gar nicht bekannt,dass man sogleich wieder ins meer springen kann...
Ich tipp eher auf Fibrinkleber. Zummindest der in deutschen Op's und Ambulanzen benutzte Fibrinkleber ist violett gefärbt. Zwar relativ teuer, aber das dürfte für die Polo-Pferd-Besitzer-Klientel eher ein zu vernachlässigender Aspekt sein.
Mercuchrom ist ja eher leuchtend rot. Gibt es immer noch, nur mittlerweile in geänderter Rezeptur ohne Quecksilber, sondern auf Jod-Basis.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.