Zitat:
Zitat von cruelty
wenn ich das alles richtig interpretiere, bist du händler. da leuchtet es mir ein, dass du was gegen räder aus dem versandhandel hast. diese hier unbegründet zu verteufeln ist imo aber nicht seriös (diplomatisch ausgedrückt).
|
Irrtum.
Ich hab noch nie irgendwo gearbeitet, wo jemand was gegen die Versenderkisten hatte und n Grossteil der Räder die ich baue, geht an Leute, die ich nie zuvor gesehen hab oder bei der Abholung zum ersten Mal zu Gesicht kriege.
Aber ich hab in gewisser Weise etwas dagegen, die Billgkeit der Versandhauswaren als allgemein ideal hinzustellen.
Wenn einer keine Ahnung von der Materie hat, sollte er zu nehm Fachmann gehen und den findet er nur in Ausnahmefällen im Internet.
Wers nicht glaubt, fragt mal bei drei Versendern mit seinen Körpermassen nach passenden Rad und kann sich dann aus drei verschiedenen angeratenen Grössen die passende raussuchen.
Schau mal alleine hier, wieviele hilflos zu sein scheinen, sich alleine richtig aufs Rad zu setzen.
Aber Hauptsache, billig gekauft.
Wenn dann jemand wie Fairway kommt und zur Bedingung macht, im Fachhandel was passendes zu kaufen, akzeptieren dies dennoch
die wenigsten und ergehen sich seitenweise in Links zu billigen Rädern ausm "Fach"versand.
Zitat:
deine nicht-bereitschaft eine einfach dienstleistung an den kunden zu verkaufen, nämlich das fachgerechte vermessen und die ermittlung einer geeigneten rahmengeometrie,
|
Ich hab drauf gewartet, dass das angesprochen wird, hatte aber keine Lust mehr, das heute Nacht genauer auszuführen.
Es ist nicht die Frage, ob ich das tun würde mitm Vermessen, sondern was ich davon hätte.
Es ist in unserer heutigen Gesellschaft leider so, dass die miesten Schuld und Folgen ihrer eigenen Unfähigkeit anderen anhängen wollen. Erstens.
Zweitens würde mir niemand die Zeit wirklich bezahlen wollen. Was nämlich niemand sieht, wäre, dass ich mich mit den Rädern, die der Typ sich im www an Land ziehen will, befassen müsste, ggf. mit verschiedenen Rahmengrössen und den jeweiligen Möglichkeiten, sie anzupassen.
Da sind drei Stunden ruckzuck vorbei und die Kohle dafür drückt dir keiner ab;- insofern wäre die Sache erledigt, wenn ich ausm Handgelenk nen Kostenvoranschlag abgebe, wenn jeand mit so nem Anliegen kommt.
Meine Marge an nem verkauften Rad deckt ja auch die Beratung ab, da ich ich aber die Marke(n) kenne, brauch ich mich nicht wegen jedem Kunden da Stunden reinzudenken und -lesen, ich kenne die groben Eckdaten und kann in Sekunden Details überreissen;- das ist ne ganz andere Baustelle als für nen Kollegen ein Rad zu verkaufen, zu dem ich bis zu diesem Zeitpunkt null Bezug hatte.
Die Synthese dieser beiden Punkte ergibt das Dilemma, dass ich die Verantwortung für den Reibach übernehmen soll, den ein anderer wahrscheinlich damit macht.
Wieso sollte ich sein Risiko übernehmen?
Hab ich mich bei nem eigenen Kunden vermessen undn falsches Rad bestellt, iss das mein Problem.
Gebe ich für Geld nem Fremdkunden nen Ratschlag, stehe ich in der Pflicht wenn sich rausstellt, dass der Rat/die Beratung falsch war und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, weil ich schlichterdings mangels Kenntnissen nicht richtig beraten kann.
Von aussen betrachtet isses natürlich easy, mir Unwillen oder Unkenntnis dafür vorzuwefen, aber das ist, wie wenn man zum BMW-Fritzen rennt, um sich dort für den Kauf eines Mercedes beraten zu lassen.
Und ich weiss nicht, wieso keiner je zu kapieren scheint, wie im Internet Geld verdient wird: Leistung kostet Geld und wenn man für nen identischen Artikel irgendwo weniger bezahlt als anderswo, kann nicht genausoviel Leistung dahinterstehen.
Am offensichtlichsten ist das bei der Beratung, während man andere Einsparungsmöglichkeiten weniger sieht.
Aber denkst du, da sitzen ausgebildete Kräfte am Telefon, wenn du in der Hotline hängst?
Ich hatte wahrlich genug Händel und Terz mit Versenderrädern, wenn ich Teile für solche Kisten brauchte und ich sage dir: da sitzen die grössten Pfeiffen der ganzen Branchen und die brechen zusammen, wenn du sie mit wirklichem Sachverstand in die Mangel nimmst und sie mit den kümmerlichen Fakten, auf die sie im firmeneigenen Intranet nicht zugreifen können, nimmer weiterkommen.
Die beten die gleichen Phrasen runter wie die Zeitschriften und Magazine, benutzen die gleichen, unzulänglichen Grössentabellenrechner wie sie für jedermann auch im Internet zugänglich sind und kommen in der Materie nicht über das Niveau eines mittelbegabten Stammtischpredigers hinaus.
So sieht es aus!
Aber die Typen können quatschen und freundlich sein und die beratungsbedürftigen Kunden einlullen, das iss der Punkt.
Kraft ihrs gegebenen Amtes bringt der Hilflose ihnen Vertrauen entgegen und wird mit offenen Armen empfangen.
Abgesehen davon, dass dies das Mindeste ist, was man erwarten kann: frag doch mal am Telefon so einen von Rose, ob er dir das passende Canyon oder Poison verkaufen kann!
Zitat:
ist darüber hinaus mal wieder ein schönes beispiel dafür, warum der internethandel zunehmend gegenüber dem einzelhandel an marktanteil gewinnt.
|
Die magst es als Beispiel werten, aber es ist kein Grund dafür.
Keiner kommt auf die Idee, bei Canyon anzurufen, wenn er sich n Felt kaufen will oder nen Ofenbauer, wenn seine Waschmaschine kaputt ist, aber du denkst, wenn ich Felt und Cube verkaufe, lass ich drei Kunden stehen, die mich jahrelang ernähren könnten, um einem versprengten Hansel ne Beratung zu verpassen, damit er sich im Internet n passendes Rad billig bestellen kann, wo es keine gescheite Beratung und nichtmal das Gefühl davon gibt?
Vielleicht denkst du bei Gelegenheit mal über diese Haltung nach...
Zitat:
ich kenne die felt laufräder. ich finde sie bescheiden. die preise kannst du gerne gegenchecken. ich denke das meine einschätzung, dass man für einen neuen satz cosmic elites deutlich mehr bekommt als für die felt laufräder nicht total aus der luft gegriffen ist
|
Naja, wir unterscheiden auf der einen Seite, was man bekäme, wenn man die Laufräder verkaufen würde und auf der anderen, ob man sie tauschen sollte/wollte/könnte.
Ich sähe keinen Grund, die Laufräder ausm Felt rauszuwerfen, oder willst du mir erzählen, dass sie bei Aerodynamik, Gewicht, Lagerqualität oder sonstigen Kriterien schlechter als die Mavics sind?
Bloss weil jeder die Mavics ins Rad steckt, bedeutet das noch lange nix und ich hab oben nur angedeutet, dass in dieser Liga die Entscheidung, auf welchen Rädern ein Bike gerollt kommt, ne rein wirtschaftliche ist, die nix mit wahren Qualitäten oder Schwächen zu tun hat und ebensowenig mit der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Bloss weil jeder meint, die Mavics gutfinden zu müssen, heisst das nicht, dass nicht andere besser oder gleich gut sein könnten.
Wenn ich den gedankenlosen Hang dazu, das nachzuplappern, was alle erzählen, kritisiere, hab ich weniger die Absicht, damit jemanden abzuwatschen als anzuregen, die Augen zu öffnen und das eigene Hirn zu benutzen.
Zitat:
damit relativiert sich die preisdifferenz der 3 wunschkandidaten erheblich.
|
Meine Rede, nur aus ner anderen Perspektive: wieso bei einem Rad 600 mehr ausgeben, wenn ich dafür lediglich klangvollere Namen, aber keinen wirklichen Mehrwert hab? Du schreibst selbst, dass die 105er ausreichend funktioniert, also wieso ne Ultegra kaufen, ausser vielleicht zum Posen?
Iss da draussen jemand, der wirklich die Unterschiede von 105 zu Ultegra er-fährt?
Und falls "ja", dann sicher niemand, der sich grad sein erstes Rad kaufen willl...
Davon ab: machen wir dochmal die Rechnung auf, wenn wirklich "bessere" Laufräder ins Bike sollen:
Die Cosmic Elite werden neu ungefähr mit 150Talern in der Bucht gehandelt.
Nehmen wir als gegeben, das gleiche Salär für die Räder ausm Canyon zu kriegen, iss das Canyon immer noch 450Öre teurer.
Da kann ich, ehrlich gesagt und grob übern Daumen, die Felt Laufräder ohne nen Penny dafür zu sehen in die Mülltonne werfen, und bin immer noch billiger bei der Musik...
Zitat:
dass die restliche ausstattung bei canyon ebenfalls deutlich besser ist als bei den anderen beiden sollte unstrittig sein. wobei ich aber auch schon erwähnte, dass eine 105er gruppe prinzipiell ausreichend ist. aber das bessere ist des guten feind.
|
Spielen wir das Spiel weiter. Wir sind noch 450Taler teurer.
Ne komplette Ultegra ohne Naben fischste mit Geduld für gut 600 aus der Bucht, für die Klamotten vom Felt (Bremsen, Schaltung, Kurbelgarnitur kriegste mindestens 150Flocken, dazu sind die STI aus der Gruppe wertlos wegen der Endschalt- und Bremshebel, macht nochmal 150-200Taler.
Und nu wirf mal den Taschenrechner an...
Zitat:
dafür blöde angemacht zu werden ist das letzte.
|
Das ist das Letzte, was ich hier allgemein beabsichtige.
Ich versuche lediglich, die andere Seite halbwegs nachvollziehbar darzustellen.
Dass dies nicht immer und vorallem bei einigen Kandidaten nicht gelingt, steht auf nem andern Papier, dazu, dass ich nicht endlos Zeit hab dafür.
Letztlich wollen wir nicht vergessen, was ich zu nem nicht unwesentlichen Anteil hier tue: ich übernehm die Beratung für meine Kollegen ausm Internet.
Und zwar für nix und wesentlich neutraler und unabhängiger.
Aus diesem Grund könnte eigentlich eher ich derjenige sein, der sich blöd angemacht fühlt, wenn jemand kritisiert, dass ich nicht hirnlos alls nachquatsche, was in den Hefterln oder in Foren geschrieben steht, bloss weils nicht das ist, was er/sie sich zu hören wünscht.
Danke fürs Mitlesen bis hier!