gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Ziel erreicht. Zweites Ziel: Sub20 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2011, 16:17   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
1x die Woche verlierst du,
2x die Woche bleibt alles so wie es ist,
ab 3x die Woche wirst du besser.
So einfach kann man's sich machen- ist es aber nicht!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:24   #18
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Eine 3. Einheit wäre sicher sinnvoll, darauf werde ich aber erst ausweichen wenn ich keine Fortschritte mehr mache, denn zeitlich ist das für mich, wenn überhaupt, eh nur in den Semesterferien machbar. Sonst würde rad und laufen zu kurz kommen.
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Speziell ab der MD, die du ja auch anstrebst, ist das Schwimmen eh ziemlich unterrepräsentiert. Bei den Mädels bist du mit deinen Zeiten eh weit vorne. Ich würde an deiner Stelle nicht viel ändern, sondern nur den Umfang erhöhen, so dass du die 1,9km locker durch kraulen kannst. Ob du die nachher in 37, 39 oder 42min schaffst, spielt auf der MD keine große Rolle.

Gruß,
Thomas
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:29   #19
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Speziell ab der MD, die du ja auch anstrebst, ist das Schwimmen eh ziemlich unterrepräsentiert. Bei den Mädels bist du mit deinen Zeiten eh weit vorne. Ich würde an deiner Stelle nicht viel ändern, sondern nur den Umfang erhöhen, so dass du die 1,9km locker durch kraulen kannst. Ob du die nachher in 37, 39 oder 42min schaffst, spielt auf der MD keine große Rolle.

Gruß,
Thomas
Kann das nur unterschreiben. Ich bin in etwa gleich schnell, eventuell einen Tick schneller und komme bei allen Triathlons locker im ersten Drittel, manchmal sogar im ersten Viertel des Feldes aus dem Wasser. Danach gehts eigentlich nur noch rückwärts.

Von daher, bleib bei 2 Einheiten... Bringe dort viel Abwechslung rein und versuche ab und an jemanden zu haben, der deine Technik korrigiert. Das reicht dann dicke für eine MD.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:49   #20
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Ich glaube daran, dass du dich auch mit 2 Einheiten noch verbessern kannst.
Ich habe letzten Herbst mit Schwimmen angefangen (konnte vorher nicht kraulen) und habe mehr oder weniger regelmäßig bis zum Sommer 2 Einheiten Schwimmen die Woche trainiert (im Verein 1x60 Min, 1x120 min) und habe als bestzeit im ersten Triathlonjahr im Schwimmen eine 8:05 stehen. Also bin ich der überzeugung, wenn ich es kann, dann auch jeder andere.
__________________
Der einzig leichte Tag war gestern!
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:35   #21
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@noam: Bei uns im Training schwimmen alle mit Pullbuoy, Flossen und Paddles. natürlich nur teilweise. Denkst du echt, dass das kontraproduktiv ist?
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
(...)und bis dahin würde ich auch autriebs und andere hilfsmittel erstmal weglassen, weil sie dein wassergefühl nicht verbessern und was die wasserlage angeht eher kontraproduktiv sind.
er hat es ja schon gesagt und begründet. Wenn ich als Ex-
und jetzt eigentlich wieder Schwimmer da auch mal meinen
Senf dazu geben darf: Er hat recht! Hilfsmittel jeder Art sind
immer auch Krücken, die das Erlernen wichtiger Fähigkeiten
behindern! Daher sind sie nur gezielt und mit Bedacht
einzusetzen.


Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Eben. Ich muss nebenher noch arbeiten. Wenn's gut läuft, schaffe ich in den besten Zeiten 8 Trainingseinheiten pro Woche, meistens sind es nur 6. Da macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn, davon 3 für das Schwimmen aufzuwenden, um vielleicht 30sec schneller auf 500m zu werden.
Wir müssen alle "nebenher" arbeiten

Was IMHO viele nicht bedenken: Viel Schwimmen verbessert
nebenher auch die Grundlagenausdauer, man tut so nebenher
auch etwas für's Radeln und Laufen. Umgekehrt funktioniert
das wegen der Techniklasigkeit des Schwimmens aber nicht.
Vom Radeln oder Laufen wird man im Wasser nicht besser.

Ich habe das hier ja schon an anderen Stellen mehrfach erwähnt:
Im letzten Jahr war mein Hauptwettkampf Schwimmen. Dafür
habe ich ziemliche Umfänge im Wasser gekloppt. Mit diesem
"Radtraining" und nur(!) sechs langen Ausfahrten vorher bin ich
in Roth eine für meine Verhältnisse supergeniale Radzeit in der
Staffel gefahren.

Edith meint noch, dass neonhelm und glaurung recht haben!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:45   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Kann das nur unterschreiben. Ich bin in etwa gleich schnell, eventuell einen Tick schneller und komme bei allen Triathlons locker im ersten Drittel, manchmal sogar im ersten Viertel des Feldes aus dem Wasser. Danach gehts eigentlich nur noch rückwärts.

Von daher, bleib bei 2 Einheiten... Bringe dort viel Abwechslung rein und versuche ab und an jemanden zu haben, der deine Technik korrigiert. Das reicht dann dicke für eine MD.
Ich schwimme gut 1,5 Minuten schneller auf 500m und komme oft mit den letzten aus dem Wasser
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:56   #23
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich schwimme gut 1,5 Minuten schneller auf 500m und komme oft mit den letzten aus dem Wasser
Du bist ein Mann
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:58   #24
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Rubinstein und die Hindernisse

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Puh, das geht ja gar nicht im Alltag. Da wäre 2X2,5Std einfacher
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
gar nix. nur mal anstrengen :-)
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ach, also bei mir ist der Grad zwischen anstrengen und nicht beim schwimmen sehr schmal. Unter 20 schwimm ich noch nicht. Definitiv nicht.
der berühmte Flossi hat mir mal sinngemäss gesagt: "Wer immer nur seinen Stiefel schwimmt wird auch immer nur bei seinenem Stiefel bleiben."
Die Strecken schaffst du jetzt. Nun geht es an die Geschwindigkeit. Also die Intervalle einfach "etwas" schneller schwimmen und dabei schön auf die Technik achten. Und auch ab und an 25 / 50 oder mehr richtig schnell. Das macht zumindest mir ziemlich Spass


Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Dazu fallen mir immer zwei Dinge ein:

1x die Woche verlierst du,
2x die Woche bleibt alles so wie es ist,
ab 3x die Woche wirst du besser.

Und Rubinstein meinte mal,

'Wenn ich einen Tag nicht spiele, merke ich es,
wenn ich zwei Tage nicht spiele, merken es meine Freunde
und wenn ich drei Tage nicht spiele, merkt es mein Publikum.'

Rubinstein war ein Weltklasse Pianist. Soweit ich weiss? Warscheinlich meint er mit Spielen sowas wie 4- 6 Stunden am Flügel sitzen und konzentriert spielen.

Wir sollten uns nicht so Berge aufbauen. Wer regelmässig 2x die Woche schwimmen geht und dabei einen Otto Normalo Tria Plan von z.B. Keko schwimmt der wird auch besser.
Das ist nicht abwertend gemeint. Ich mag die Pläne sehr gerne.
Dazu noch den ein oder anderen Hinweis im Vereinstraining und die 20 minuten sind bald fällig.
Aber wir sollten uns nicht mit Profis oder dem Anspruch von Weltklasse Pianisten vergleichen.

Also ich denke: nimm dir einen ausgewogenen Plan oder zwei. Einmal Schwerpunkt Technik und das andere Mal Schwerpunkt Ausdauer und Geschwindigkeit.
Dann schön fleisig 2 x die Woche schwimmen.
Kannst ja mit Neonhelm wetten das du trotz nur 2x die Woche schwimmen besser bzw. schneller wirst.


Das ist meine Meinung. Ich bin kein Trainer oder so sondern nur ein Hobby Sportler der auch wenig Zeit hat.

Grüsse und viel Erfolg
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.