gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB: Quietschen der Scheibenbremsen bei Nässe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2010, 07:57   #17
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
so isses, die Vibrationen die hast du, meist kommt aber kein hörbarer Ton raus...

Swiss Stop silencer tut seinen Dienst, ist aber kein Allheilmittel. Man sollte die Gebrauchsanweiung GUT lesen und machen was da steht, sonst wirds schlimmer.
Es gibt Rahmen / Bremssattel Kombinationen die schlicht durch ihre unglückliche Überlagerung der Resonanzfrequenz zum Quitschen neigen, dort hilf gar nix, ausser ein anderes Bremsenmodel zu benutzen.

Anschleifen der Bremsbeläge sollte man unterlassen, weil der Staub der dabei entsteht kaum besser ist, als Carbonstaub oder sonstige Feinstaubkagge.

Mein Erfahrung: Shimano Bremsen ab SLX quitschen (ausser bei Ölkontakt) nur wenn sie richtig nass sind, was aber nach einem kurzen knackigen Bremsmanöver wieder weg ist, oder aber wenn sie sehr heiss sind (weil man die Bremse zum Beispiel dauernd mit schleifen lässt). AVID verhält sich ähnlich. Magura, naja es gibt gute und schlechte Modelle in fast jeder Serie. Hayes (Finger weg davon) hat auch immer irgend ein Problem. HOPE wie Magura.

Bremsen mit DOT Flüssigkeit sollten JEDES Jahr neue Brühe rein bekommen, sonst zicken sie rum, Bremsen mit MINERALÖL sollten nicht länger als 3 Jahre mit der selben Brühe bremsen müssen. Die Bremsleistung nimmt dann mal irgendwann schlagartig ab.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.