gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Wie kommt man preisgünstig an einen DTU-Startpass? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2010, 19:44   #17
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Also wer spass hat beim Köln Triathlon als Helfer dabei zu sein kann ihn ... na lest selber.

http://www.koelntriathlon.de/helfer_de.php


da kostet er quasi nix .

LG tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 19:45   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.635
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin grad selbst aus nem Verein ausgetreten, wo es kein soziales Gefüge gibt
Eben, zum Teil gibt es regional sowas nicht und einige wollen es ggf. auch gar nicht. Sooo schlimm finde ich es jetzt nicht wenn man kein aktives Vereinsmitglied werden möchte sondern nur einen Startpass will.

Da finde ich die Leute schlimmer die einem Verein beitreten, jegliche Möglichkeiten nutzen um die Vorteile ausnutzen zu können und selber keinen Finger für den Verein krumm machen. Vieles finanziert sich einfach über ehrenamtliche Tätigkeiten, es gäbe ohne nicht eine Veranstaltung geschweige denn nennenswerte Trainingsangebote.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:12   #19
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
..Wie weit ich dies allerdings als sinnvoll erachte, weiss ich noch nicht.
Ich bin grad selbst aus nem Verein ausgetreten, wo es kein soziales Gefüge gibt, sondern nur das Geiern nach Schwimmkarten, ohne dass sich jemand für irgendwas engagieren würde.
Mit "Billigangeboten" für Startpass oder Trainingsmöglichkeiten zu locken, halte ich für fragwürdig.
Ein Verein ist für mich mehr, als die auf Heller und Pfennig berechnete, billigste Alternative, an Training, ne Versicherung dabei, Klamotten oder nen Startpass zu kommen.
Für mich z.B. wäre das interessant, ich zahle im Jahr 120 Euro Mitgliedschaft + 38 Euro Startpass. Kann aber aufgrund der Zeiten an keinem Training teilnehmen.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:15   #20
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Hm.
Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit setzt voraus, dass die "Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos" gefördert wird. Der hierauf basierende Vereinszweck muss in der Satzung formuliert sein und ist Richtschnur für alle Ausgaben.
Zu hohe Verwaltungskosten, Zuwendungen an einzelne Mitglieder, die Restauranteinladung für den Behördenmann, die Vorstandssitzung im edlen Restaurant, Freibier für die Mitglieder oder auch teure Vereinspartys u.ä. sind Stolpersteine, die bei einem Verein zum Entzug der Gemeinnützigkeit führen können - und teure Steuernachzahlungen nach sich ziehen.
Ach komm, wie heißt es so schön bei euch "Saludos Amigos"
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:15   #21
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Tri-Team-NDS Beitrag anzeigen
Hallo Triathletinnen und Triathleten aus dem niedersächsischen Raum!

Ich möchte mit eurer Hilfe eine Idee umsetzen, die bisher vielleicht noch nicht in einem Triathonverein oder einer Triathlonabteilung organisierten Triathleten in einem Triathlon-Team der etwas anderen Art zu integrieren. Ziel soll die Schaffung eines überregionalen Teams mit Startpassmöglichkeit und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (50€ Jahresmitgliedschaft inkl. Startpass) sein. Zwar in "Vereinsform" (e. V.), jedoch ohne unnötigen Vereinsklüngel und auch zunächst ohne Vereinstraining etc.

Mitglied werden, keine weitergehenden Verpflichtungen aber alle Vorzüge einer Vereinsmitgliedschaft sowie eines Startpasses nutzen - wem das zusagt, der sollte sich bei mir melden unter info@triathlon-team-niedersachsen.de.
Ab ca. Mitte Dezember gibt es auf der Website www.triathlon-team-niedersachsen.de auch weitere Infos.

Für die notwendige Rechtsform suche ich noch Mitstreiter im Vereinsvorstand, möglichst aus dem Raum Hannover. Keine Angst: Vereinsgründung und -arbeit kann sehr viel Spaß machen und muss nicht nur ernst sein!
Und warum postet du das gleich 2mal kurz hintereinander im gleichen Fred?
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:21   #22
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@arne: suchste nu doch nen Startpass... ?

@andere: kriegt euch mal wieder ein. Es geht hier nedd um ne neue Möglichkeit, euch mal wieder so richtig verbal abzuwatschen, sondern um günstige Möglichkeiten, an nen Startpass zu kommen.



Wie weit ich dies allerdings als sinnvoll erachte, weiss ich noch nicht.
Ich bin grad selbst aus nem Verein ausgetreten, wo es kein soziales Gefüge gibt, sondern nur das Geiern nach Schwimmkarten, ohne dass sich jemand für irgendwas engagieren würde.
Mit "Billigangeboten" für Startpass oder Trainingsmöglichkeiten zu locken, halte ich für fragwürdig.
Ein Verein ist für mich mehr, als die auf Heller und Pfennig berechnete, billigste Alternative, an Training, ne Versicherung dabei, Klamotten oder nen Startpass zu kommen.


Btw:unterm Strich am günstigsten kommt wohl Ausdauerjunkie weg. Keine Ahnung, was der noma als Mitgliedsbeitrag hatte, aber rein über die Trainingsmöglichkeiten im Schwimmbad und ne anteilsmässige Rückerstattung für Startgelder sowie die Möglichkeit, Vereinsfahrzeuge zu nutzen, um zu Wettkämpfen zu gelangen, sieht die Rechnung unterm Strich wohl am freundlichsten aus...
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.

www.ausdauersportklub.de

Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:25   #23
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.

www.ausdauersportklub.de

Grüße
Daniel
Das dürfte kaum zu toppen sein, schon gar nicht für Münchner Verhältnisse.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 21:28   #24
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei uns kostet eine Fernmitgliedschaft 36 € incl. Startpass im Jahr.
Wir heißen aber vor allem Mitglieder willkommen, die sich auch engagieren.

www.ausdauersportklub.de

Grüße
Daniel
Und die Fernmitgliedschaft ist wirklich inklusive Startpaß? Das kann ich so aus Eurer Gebührenordnung nicht herauslesen.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.