@thunderbee
natürlich gehen auch Bodyweightübungen. Sieht man ja an den Turnern. Ob wir da aber nennenswerte Fähigkeiten erreichen mit minimalem Zeitaufwand ? (das ist ja immer das Problem bei Trias)
Mit Gewichten kann man sehr gut arbeiten. Wir haben da nur die besten Erfahrungen mit gemacht.
@Helmut
Naja, die beiden Übungen sind immerhin schon komplexer als Beincurler und Beinpresse
Auf jeden Fall sind es die Übungen, bei denen man sehr viel Gewicht bewegen kann, also hohe Reize auf die entsprechenden Muskeln bringt. Deshalb sind sie so beliebt.
Bei Radsprintern ist zB. die Rede von 2*Bodyweight und mehr für Kniebeugen.
Nun, ich bin nach 2 Jahren erst bei knapp über 1x angelangt (10x sauber ausgeführt natürlich) man sieht also: das dauert. Mein Max teste ich dabei nur ganz selten.
Allerdings trainieren wir ja vielseitig und spezialisieren und nicht in eine Richtung.
Kreuzheben bin ich bei 120kg (3 Wdh. sauber ohne Zughilfe). So ab 150 wird für mich wohl sehr eng.
Wenn man nicht so viel Gewicht bewegen möchte, kann man zB. einbeinig arbeiten.
Der Mix bringt am Ende zum Einen mehr Spaß, aber auch Erfolge.
Komplexe Sachen wie walking lunges, split squats (bei youtube schaun) trainieren neben der kraft auch Bewegungen. Auch hier kann man Gewicht auflegen, allerdings eher weniger.
Oder Overheadsquats, squat clean &jerk, thruster
Fürs Maximaltraining empfehle ich 3er oder 5er Serien.
3-3-3-3-3 oder 5-5-5-5
bedeutet, das man mit einem leichteren Gewicht startet und sich mit jedem Durchgang dem Maximum nähert. Auf oben bezogen also 3 Wdh., Pause, Gewicht steigern 3 Wdh. usw. bis im letzten Durchgang das Maximum erreicht wird.
Da braucht man nicht viel rechnen und berücksichtigt die Tagesform.
War jetzt wohl etwas durcheinander schnell hingekritzelt.
Bei Unklarheiten weiter fragen, muss erstmal trainieren.
Mittleres Gewicht ist um 75-80% des maximalen Gewichts.