gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes sub 1h - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2010, 20:13   #17
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich Glaube Schon, auch wenn man dann eher etwas schneller schwimmt.
nja für ne 60min zeit reichen ja wenn ich mich nicht verrechnet habe ne 1:33 auf 100m aus. und wenn man dann schon 100m intervalle in 1:30er durchgangszeit macht kommt mir das arg schnell vor, da ja die durchgangszeit ja eigl noch pause beinhaltet.
Aber das ist nur ne meinung eines schwimmneulings, vielleicht ist das doch ernst gemeint und ich bin einfach zu weich für das programm, weswegen es mich so abschreckt.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:16   #18
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
gefühlsmäßig könnten dude's 40x100 alle 1:30 ab im 50m-Becken mit Neo m.E. ganz gut passen

EDITH ergänzt, dass man ja ein wenig Puffer für fehlende Linie am Boden/Umweg, Nahlkampf, Wellen etc. braucht
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:19   #19
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
nja für ne 60min zeit reichen ja wenn ich mich nicht verrechnet habe ne 1:33 auf 100m aus. und wenn man dann schon 100m intervalle in 1:30er durchgangszeit macht kommt mir das arg schnell vor, da ja die durchgangszeit ja eigl noch pause beinhaltet.
Aber das ist nur ne meinung eines schwimmneulings, vielleicht ist das doch ernst gemeint und ich bin einfach zu weich für das programm, weswegen es mich so abschreckt.
Abgangs, nicht Durchgangszeit!

20*100 mit Abgang 1:40 ist schon ein Training das es (für Mich) in sich hat. Da ist die Pause 12-8 sekunden.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:21   #20
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Bei den 1:30 Durchgangszeiten musst du beachten wer das geschrieben hat

Wobei du die Intervalle (also ohne Pause) schon einige Male hintereinander gut unter 1:30 halten können solltest. Deine angepeilte Dauergeschwindigkeit liegt ja nicht so weit über 1:30.

Da ich zu faul bin im Training Zeiten zu nehmen kann ich dir wenig dazu sagen. (1:01 Köln 2008). Für mich wichtig um das hinzubekommen sind harte lange Einheiten. D.h. auch mal 4*1000m im Training genauso wie harte kurze Intervalle. Kommt aber darauf an wo deine Defizite sind. Grundschnelligkeit oder Ausdauer. Bei mir ist es eher die Schnelligkeit, d.h. im Vergleich zu 3,8km (oder noch länger) sind meine Unterdistanzzeiten eigentlich deutlich zu langsam.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 05:23   #21
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Natuerlich war es ernst.
40*100 in 1:30 sind 4k in 60min.
Bleiben 3 min Puffer, da Du ja danach auch noch was vorhast.
Es empfiehlt sich die 4k in 100er aufzubrechen, da sonst der Stil eher verloren geht.
Wenn Du im Pool langsamer bist und die Zeit im Wettkampf trotzdem schaffst, war die Strecke zu kurz oder Du hast eine beschissene Wasserlage, die das Schlauchboot ausglich.
Dann viel Spass in Kona (1:15h).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 09:26   #22
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Natuerlich war es ernst.
40*100 in 1:30 sind 4k in 60min.
Bleiben 3 min Puffer, da Du ja danach auch noch was vorhast.
Es empfiehlt sich die 4k in 100er aufzubrechen, da sonst der Stil eher verloren geht.
Wenn Du im Pool langsamer bist und die Zeit im Wettkampf trotzdem schaffst, war die Strecke zu kurz oder Du hast eine beschissene Wasserlage, die das Schlauchboot ausglich.
Dann viel Spass in Kona (1:15h).
na dann hab ich ja noch viel vor mir. Habe letztens die 20x100m gemacht und war nach bestimmt 10 mal schon ziemlich fertig mit den armen, sodass ich die 1:30 pro 100m nicht mehr halten konnte. Pause warn etwa 20s. Die Wasserlage ist bei mir sicherlich noch ein problem , sodass ich im Wettkampf eher schneller bin, wenn denn der Neo erlaubt ist.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 09:36   #23
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
40*100 Abgang 1:30
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Natuerlich war es ernst.
Wirklich? 40x 100, Abgang alls 1:30min schaff ich nie & nimmer! Muss also so ein „Zieh-ihm-nen-Neo-an-und-er-geht-ab-wie-Schmitz’-Katze“-Typ sein!

Bin 1x im Leben mit Blau70 0.3-Gummiwutz im 25m-Becken 400m unter 6min geschwommen, Buschhütten mit dem Ding 16:25min auf 1.000 im 50m-Becken, beides 2010.

Dann mit Neo in Regensburg 56:22, letzte Woche in Florida incl. Landgang aber auch 70m vorgerückt im Wasser 1:00:02h. Kona 07 & 08 jeweils 1:06:3xh, was knapp sub1 im See mit Neo entspricht.

p.s. Mag auch daran liegen, dass im Pool mein Pelz bremst!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 09:46   #24
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
na dann hab ich ja noch viel vor mir. Habe letztens die 20x100m gemacht und war nach bestimmt 10 mal schon ziemlich fertig mit den armen, sodass ich die 1:30 pro 100m nicht mehr halten konnte. Pause warn etwa 20s. Die Wasserlage ist bei mir sicherlich noch ein problem , sodass ich im Wettkampf eher schneller bin, wenn denn der Neo erlaubt ist.
...und wenn Neoverbot ist, geht das Ding nach hinten los, lieber ohne Neo in der Lage sein. 1:30 Abgang ist natürlich schon der Knaller, kann ich mir gar nicht vorstellen, sowas zu schwimmen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.