gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anschauungsunterricht in Sachen Zeitfahrposition - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 12:13   #17
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
b) Zeitfahren bei den Radsportlern dauern längst nicht so lange,
wie die 180km bei einem IM. Ich würde mal vermuten, dass
seine Position biomechanisch günstiger ist, und dass es bei rund
einer Stunde Fahrzeit, auf die auch kein Marathon folgt, wichtiger ist,
voll drücken zu können, als das allerletzte Prozent Aerodynamik
heraus zu holen.
Ja, aber so aus der Erinnerung hatte ich den Eindruck, dass z.B. Ulle "flacher" fuhr.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:14   #18
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ja, aber so aus der Erinnerung hatte ich den Eindruck, dass z.B. Ulle "flacher" fuhr.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die optimale Sitzposition
individuell verschieden ist, da die Aerodynamik längst nicht
der einzige Parameter ist.

Von Lance weiss man ja, dass er sich immer akribisch vorbereitet
hat. Sessions im Windkanal, bei denen nicht nur der
Luftwiderstand sondern auch die getretenen Leistung untersucht
wurden, sind bei ihm Standard (gewesen). Das Ergebnis ist dann
eben die Haltung, mit der er ca. eine Stunde lang am schnellsten
voran kommt.

Möglicherweise hat sich Ulle auch da nicht ganz so viele Gedanken
gemacht wie seine Konkurrenz.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:21   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
PR

Moin,

evtl. ist die Haltung von TJ zumindest nicht von Nachteil, aber
sie bringt viel Aufmerksamkeit, auch wenn man nicht ganz
vorne landet?!...

Wenn ich mal alleine die Anzahl der Posts in diesem Thread
zu diesem Thema bedenke.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:39   #20
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...
a) Er muss einen UCI-konformen Rahmen fahren.
b) Zeitfahren bei den Radsportlern dauern längst nicht so lange,
wie die 180km bei einem IM. Ich würde mal vermuten, dass
seine Position biomechanisch günstiger ist, und dass es bei rund
einer Stunde Fahrzeit, auf die auch kein Marathon folgt, wichtiger ist,
voll drücken zu können, als das allerletzte Prozent Aerodynamik
heraus zu holen.

...

Viele Grüße,


Christian
Anders herum wird ein Schuh draus. Die wirklich gute Zeitfahrer opfern ein paar Watt Leistung der Aerodynamik. Die persönliche optimale erreichbare Position wird bei Radprofis angestrebt, zumindest wenn Zeitfahren für denselben wichtig sind. Ansonsten kommt es wirklich darauf an die Position so zu wählen, dass am nächsten Tag weiter sauber getreten werden kann.

Edith sagt noch um auf deine weiteren Posts einzugehen: Sollte die optimale aerodynamische Position nicht fahrbar sein, geht wie von dir geschrieben die Kompromisssuche los.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:51   #21
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Anders herum wird ein Schuh draus.
(...)
Danke, wieder was gelernt. Wie ich schon schrieb, ich vermutete,
dass es so rum ist. Ich wusste nur, dass da immer an mehreren
Schrauben gedreht wird. Und nun wundere ich mich (auch) über
seine (zumindest zeitweise) aufrechte Haltung.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:29   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zeitlupenstudien von Hawaii 2011:
http://ttbikefit.com/blog/?p=1082

Und Mirinda Carfrae bekommt per Fernanalyse erklärt, wie sie 5 bis 20 Minuten schneller fahren kann:
http://ttbikefit.com/blog/?p=1090
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 19:16   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Mirinda Carfrae hat inzwischen auch erkannt, dass noch einiges Optimierungspotenzial in ihrer Radposition liegt. Das will sie nun nutzen, wie sie im Interview erklärt:
http://competitorradio.competitor.co...nda-carfrae-3/

Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
http://www.slowtwitch.com/Products/T...bike_2415.html

Bin gespannt, wie viel Verbesserung dabei herauskommt ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 19:46   #24
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.874
verstehe den thread nicht, es gibt doch schon die offizielle blaupause für jeden zeitfahrer :-) :
http://www.youtube.com/watch?v=QF7v8YUMCmg
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.