gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Osteopath bei Muskelproblemen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2011, 13:08   #17
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hi Sebastian,
kann verstehen, dass du down bist. Ich hab selbst grad 7 Wochen mit fast null laufen hinter mir und bin total aus der Form (dafür ist die Schwimmform super :D )
Viele berichten gutes von der Osteopathie, liest man ja hier auch. Bei mir selbst konnte es leider auch nichts helfen (war bei mir übrigens identisch die Behandlung, ein bisschen ziehen und drücken und schwupp bin ich wieder grade). Ich hab dann nach ca. 300€ weniger irgendwann damit aufgehört. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, aber von der Frau hatte ich nur gutes gehört.
bei mir war auf jeden Fall diese Schiefstellung wohl nciht die Ursache der Probleme. Aber so wie ich das verstanden habe, kann das durchaus sein, dass sowas Schmerzen an ganz anderen Stellen macht.
Triggern kann ich mich ganz gut selber bzw. mein Freund. Hatte letzte Woche eine "professionelle" Behandlung, das war ein Witz, dafür geb ich kein Geld mehr aus. Aber ich finde, man kriegt das selbst gut hin und es bringt auch was, das merk ich.
Alles Gute
Die Beckenschiefstellung wurde aber behoben? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass so etwas innerhalb von 3 - 4 Behandlungen funktionieren kann.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 13:38   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Die Beckenschiefstellung wurde aber behoben? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass so etwas innerhalb von 3 - 4 Behandlungen funktionieren kann.
Das geht ohne weiteres, wenn zb Triggerpunkte im Quadratus Lumborum aufgelöst wurden und dadurch der Zug auf das Becken nachgelassen hat. Wenn man Glück hat und einen Trigger genau trifft, dann braucht man da nicht mal 3-4 Sitzungen, sondern ein bis drei Minuten. Es sei denn man ist Orthopäde, dann schafft man es meistens gar nicht das Problem zu lösen und man verschreibt die allseits beliebten aber fragwürdigen Einlagen.

Beinlängendifferenzen sind im seltensten Fall strukturell bedingt (also zb unterschiedlich lange Knochen links und rechts), sondern i.d.R. funktional verursacht. Insbesondere durch verkürzte und vertriggerte Muskelstränge im unteren Rücken, die das Becken einseitig anheben.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...schmerzen.html
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 13:53   #19
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Das geht ohne weiteres, wenn zb Triggerpunkte im Quadratus Lumborum aufgelöst wurden und dadurch der Zug auf das Becken nachgelassen hat. Wenn man Glück hat und einen Trigger genau trifft, dann braucht man da nicht mal 3-4 Sitzungen, sondern ein bis drei Minuten. Es sei denn man ist Orthopäde, dann schafft man es meistens gar nicht das Problem zu lösen und man verschreibt die allseits beliebten aber fragwürdigen Einlagen.

Beinlängendifferenzen sind im seltensten Fall strukturell bedingt (also zb unterschiedlich lange Knochen links und rechts), sondern i.d.R. funktional verursacht. Insbesondere durch verkürzte und vertriggerte Muskelstränge im unteren Rücken, die das Becken einseitig anheben.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...schmerzen.html
Ok, ich habe nun die Erkenntnis das ich an meiner Beckenstellung und Beinläge arbeiten muss. Kann ich da aber nicht ganz normal zu meinem Hausarzt gehehn, eine Überweisung abholen und anschließend zu meinem Physio gehen ohne die 130,- EUR zu zahlen. Mit den Triggern kann ich mir lt. Lucy das ja auch gut selbst vermitteln?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 13:56   #20
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Ok, ich habe nun die Erkenntnis das ich an meiner Beckenstellung und Beinläge arbeiten muss. Kann ich da aber nicht ganz normal zu meinem Hausarzt gehehn, eine Überweisung abholen und anschließend zu meinem Physio gehen ohne die 130,- EUR zu zahlen. Mit den Triggern kann ich mir lt. Lucy das ja auch gut selbst vermitteln?
ja, das sollte funktionieren - auch die Trigger im QL (sofern diese die Ursache sind!) kannst Du selbst eliminieren. Buchtipp hab ich Dir neulich bereits geschickt - da steht alles drin, was du wissen mußt.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 15:02   #21
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Danke Robert, das Buch ist aber in Englisch oder?
Ich habe mir das nun einmal überlegt. Zunächst werde ich einen Orthopäden aufsuchen. Anschließend Physio und triggern. Kenn jemand einen guten Orthopäden im Raum Nord Osthessen?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 16:04   #22
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Die Beckenschiefstellung wurde aber behoben? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass so etwas innerhalb von 3 - 4 Behandlungen funktionieren kann.
Laut Osteopathin ja- aber wenn man da nicht dauerhaft was macht, hat man nach ein paar Wochen wieder das selbe Problem.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:44   #23
ErnstHauser
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 1
Osteopathie hat bei mit gut geholfen

Bei mir hat das mit der Beckenschiefstellung schon einige Behandlungen in Anspruch genommen. Durch das jahrelange Training und der damit verbundenen Verkürzung der Bänder und Muskeln, hatte mein Osteopath aus Köln schon gut zu tun und ich musste das mit begleitenden Übungen zu Hause unterstützen. Seit dem habe ich aber keine Probleme mehr. Wenn man bedenkt, dass mein damaliger Orthopäde jahrelang an meinen Problemen rumgedoktert hat und der Osteopath hat das sozusagen in einem Monta behoben Abolut klasse!
ErnstHauser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:30   #24
Slice_Rider
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Slice_Rider
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: München
Beiträge: 34
Hi Leute,

Kann mir jemand einen guten Osteopathen in München empfehlen?

Merci
Slice_Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.