Allerdings 600,- nackte Basis:
plus 130,- Weber Ständerkupplung (Rad)
plus 60,- Buggyset (Schieben)
plus 60,- Jogging Set (eben)
evtl. plus 80,- Baby-Tragetasche
plus plus plus.
Und beim CX kostet schon die Basis geschmeidige 799,- .
Kennt jemand den Unterschied?
Der CX ist leichter, gefedert (der Cougar auch?), hat einen klappbaren "Kofferraum". Wir haben den CX1 als Kinderwagen, Radanhänger und Jogger in einem und sind sehr zufrieden. Da wir auf einen "normalen" Kinderwagen verzichtet haben, relativiert sich der hohe Preis...
So, aus aktuellem Anlass hole ich den Fred mal wieder hoch
Mich interessieren insbesondere zwei Dinge:
1) Ist der Chariot Cougar zum Radeln und Laufen geeignet oder nur ein schlechter Kompromis. Uns gefällt das Ding nämlich recht gut und denken, man muss nicht noch eine Materialschlacht mit separatem Anhänger, Jogger etc eröffnen
2) (insbesondere @HaFu) Ab wann kann man den Nachwuchs da rein setzen und wie lange (außer der Unwillen wird kundgetan )
Viele Grüße
Fritz
Edith: Für den Chariot gibts einen Babysitz. Verwendungszweck 0-12 Monate zum Liegen. Heißt das, mann kann den Nachwuchs dann schon recht früh hineninlegen(Sitzen sollen sie erst später) und dann auf den Sitz umsteigen?
Geändert von friedrichvontelramund (02.12.2008 um 08:20 Uhr).
So, aus aktuellem Anlass hole ich den Fred mal wieder hoch
Mich interessieren insbesondere zwei Dinge:
1) Ist der Chariot Cougar zum Radeln und Laufen geeignet oder nur ein schlechter Kompromis. Uns gefällt das Ding nämlich recht gut und denken, man muss nicht noch eine Materialschlacht mit separatem Anhänger, Jogger etc eröffnen
2) (insbesondere @HaFu) Ab wann kann man den Nachwuchs da rein setzen und wie lange (außer der Unwillen wird kundgetan )
Viele Grüße
Fritz
Edith: Für den Chariot gibts einen Babysitz. Verwendungszweck 0-12 Monate zum Liegen. Heißt das, mann kann den Nachwuchs dann schon recht früh hineninlegen(Sitzen sollen sie erst später) und dann auf den Sitz umsteigen?
zu 1 kann ich dir leider keine antwort geben, aber zu 2.
ich hab meine tochter in meinen burkley gesetzt als sie von alleine sitzen konnte und nicht immer in eine richtung umgefallen ist. das hab ich 3 jahre gemacht und dann ist mein sohn gekommen den ich dann mit meinen 2 sohn gleich verstärkt habe und somit bin ich gut 5 Jahre gesamt mit meinen 3 kindern hänger gefahren!
meine tochter lernte mit 4 jahren radfahren, dann wollte sie nur noch alleine fahren und meine beiden jungs der eine mit 3 Jahren und der ander mit 4 1/2 jahren, dann war das auch vorbei, nun steht der gute burkley in der garage und weiß nicht was für eine zukunft ihn erwartet!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!
:
1) Ist der Chariot Cougar zum Radeln und Laufen geeignet oder nur ein schlechter Kompromis. U
2) (insbesondere @HaFu) Ab wann kann man den Nachwuchs da rein setzen und wie lange (außer der Unwillen wird kundgetan )
Edith: Für den Chariot gibts einen Babysitz. Verwendungszweck 0-12 Monate zum Liegen. Heißt das, mann kann den Nachwuchs dann schon recht früh hineninlegen(Sitzen sollen sie erst später) und dann auf den Sitz umsteigen?
Wir haben einen Cougar2 gekauft und sind sehr zufrieden (s. Avatar). Der Queeny_kinderwagen und der Buggy (peg-perego) sind nur noch selten (queeny) bis nie (buggy) im Einsatz.
Ad 1):
Radeln super, Buggy super, Joggen ungewohnt für den Läufer, geht aber auch gut.
ad 2):
Wir haben die Weber-Babyschale für etwas ältere, mit der Wanne keine Erfahrungen. Hätte aber auch keine Bedenken mit einem ganz kleinen.
2) (insbesondere @HaFu) Ab wann kann man den Nachwuchs da rein setzen und wie lange (außer der Unwillen wird kundgetan )
Wir sind ab dem dritten Monat gefahren - hätten dies aber auch schon früher gemacht, wenn wir den Anhänger schon gehabt hätten.
Die Babyschale von Weber ist im Prinzip eine Hängematte, die in den Anhänger gehängt wird. Wir haben den Maxi-Cosi benutzt, und diesen mit Spannriemen im Anhänger fest fixiert.
Unserem Sohn hat das total Spaß gemacht. Auch heute, mit knapp fünf Jahren fängt er spätestens nach 5 Minuten im Anhänger an zu singen. Irgendwie ist die Bewegung sehr stimmulierend.
Heute fährt er aber lieber selber Fahrrad, am besten hinten auf dem Tandem.
So, aus aktuellem Anlass hole ich den Fred mal wieder hoch 2) (insbesondere @HaFu) Ab wann kann man den Nachwuchs da rein setzen und wie lange (außer der Unwillen wird kundgetan )
Jedes Kind ist anders.
Aber meine Erfahrungen mit unseren dreien (und unter Berücksichtigung von Gesprächen mit anderen Eltern): Je früher du mit dem Hängerfahren anfängst, desto besser gewöhnen sich die Zwerge daran und desto weniger Probleme gibt es (und man sollte es ganzjährig, natürlich mit angepasster Kleidung des Nachwuchses, beibehalten).
Wir waren bei jedem unserer Kids spätestens nach zweich Wochen für kleinere Touren unterwegs (beim ersten Kind hatten wir noch den Maxi Cosi in den Hänger geschnallt, dann hat aber kein zweites Kind mehr Platz im Hänger, so dass wir später mit einer extra (noch selbst) angefertigten Babyschale gefahren sind.
Beim dritten Kind waren wir dann zwei Tage nach der (ambulanten) Entbindung zur ersten Kontrolluntersuchung schon wieder mit dem Hänger 20km unterwegs.
Zur Frage nach der maximal möglichen Dauer: das hängt stark von der Tagesform der Kleinen ab. Wenn du Glück hast und der Zwerg schläft ein, dann sind schon mal zwei Stunden am Stück möglich, aber im Normalfall musst du dich an kürzere Strecken und viele Unterbrechungen gewöhnen.
Typisches GA1-Training kannst du knicken, aber Langeweile im Training zum Glück auch.
Babies haben darüberhinaus den Vorteil im täglichen Umgang, dass sie niemals irgendeinen Ärger in sich reinfressen, sondern alles was ihnen missfällt der Umwelt unmittelbar und ohne Zeitverzögerung lautstark mitteilen, so dass man meist per Trial und Error ziemlich schnell merkt, bei was (und wie lange) sich der Nachwuchs wohl fühlt (und nur dann macht auch das eigene Training Spaß) und wann Zeit für eine Pause ist.
Die Hängerzeit war bei unseren Kids jeweils so mit dem Ende des 4. Anfang des 5. Lebensjahres beendet.