gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Schwimmen bei 17°C ohne Neo - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2010, 13:29   #17
Portugise
Szenekenner
 
Benutzerbild von Portugise
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 121
Vaseline ist ein wunderbares Mittelchen für Langstreckenschwimmen ohne Neo in kühlem Gewässer
__________________
Eine Viertelstunde Lachen hat beim Kalorienverbrauch die gleiche Wirkung wie vier Stunden Nordic-Walking, sieht aber nur halb so scheiße aus….
Richard Rogler , Kabbaretist

Befinde mich zur Zeit in Australien und genieße es hier zu studieren.
Portugise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 21:01   #18
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Grade gesehen dass man sich für meine OD in zwei Wochen Neoprenanzüge ausleihen kann.

Sinnvoll oder nicht? Das letzte mal bin ich mit Neo 2005 geschwommen, das war auf einer Klassenfahrt. Es gibt die Möglichkeit, die Ausleih-Neos am Vorabend des Wettkampfs testzuschwimmen.

Ich komme vom Schwimmen, d.h. ich werde nicht von einer verbesserten Wasserlage profitieren. Die Überlegung geht rein aus wärmegründen zum Neo.

Zur Zeit hat der See noch 21 Grad, bis zum Wettkampf sinds noch 1,5 Wochen.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:40   #19
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Ich komme vom Schwimmen, d.h. ich werde nicht von einer verbesserten Wasserlage profitieren. Die Überlegung geht rein aus wärmegründen zum Neo.

Zur Zeit hat der See noch 21 Grad, bis zum Wettkampf sinds noch 1,5 Wochen.
Unterschätz die Wasserlage, den Auftrieb und den verringerten Wasserwiderstand nicht. Ok, zugegeben ich hab vermutlich eine eher schlechte Wasserlage aber bei mir hat der Neo beim ersten Probeschwimmen gleich eine Verbesserung von 20 Min auf 18 Min pro Kilometer gebracht.

Wenn du sowieso Probeschwimmen kannst, kannst Du es ja einfach mal ausprobieren
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 22:16   #20
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Naja meine Befürchtung ist halt eher, dass der ungewohnte Auftrieb es für mich schwieriger macht. Aber ich werd es wohl einfach ausprobieren. Die Frage ist halt wirklich ob sich das lohnt und ob ich nicht die Zeit die ich evtl gut mache mit dem ungewohnten Wechseln dann wieder aufbrauche...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 23:22   #21
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
So, ich habe jetzt einen Neo von Freunden geliehen, anprobiert, passt, Probeschwimmen klappt wohl nicht mehr aber ist auch egal.

Das Ausziehen schaffe ich (trocken) in 26 sek, das sollte also auch nicht das Thema sein. Geld gespart und trotzdem warm geblieben.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 23:57   #22
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Moin,

ich habe vor ein paar Wochen einen Freiwasserwettkampf
bei den "richtigen" Schwimmern mitgemacht, und bei denen is'
nix mit Neo... Vor eventuell kaltem Wasser hatte ich auch ziemlichen
Bammel, und habe mich entsprechend sechs Wochen lang
(ungeheiztes Freibad, See) vorbereitet. Hat super funktioniert!

Aber wenn Du Dir jetzt einen Neo leihen kannst, ist ja alles gut.
Vielleicht fürs nächste Mal...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 00:02   #23
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ich konnte mir durch einen glücklichen Zufall nen Einsteigerneo ausleihen für wenig Geld und bin damit recht locker geschwommen. Insgesamt hab ich glaub ich 5 ohne Neo gesehen, bei 110 Startern.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 01:51   #24
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Naja meine Befürchtung ist halt eher, dass der ungewohnte Auftrieb es für mich schwieriger macht. Aber ich werd es wohl einfach ausprobieren. Die Frage ist halt wirklich ob sich das lohnt und ob ich nicht die Zeit die ich evtl gut mache mit dem ungewohnten Wechseln dann wieder aufbrauche...
also ich komm ja nun auch vom schwimmen und muss sagen dass ich mit neo nicht wesentlich schneller bin. allerdings spare ich eine menge körner in den beinen, da diese nahezu von allein oben bleiben und das hilft ungemein in den anderen drei disziplinen (wechsel, rad und lauf)

achja und trocken ausziehen geht weit schwieriger als nass.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.