Ich mag die Dinger überhaupt nicht. Einmal probiert und nie wieder.Außerdem denke ich, dass man wenn überhaupt notwendig, auch andere, günstiger "Gummiteile" essen kann.
Ich bleibe auf dem Rad am liebsten bei Reiskuchen, Bananen oder eben Riegeln. Beim Laufen gehen die Dinger sowieso nicht.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
In einer anderen Antwort, die von Arne Dyck oder einem Moderator gelöscht wurde, schrieb ich sinngemäss: "man muss die vorne im Wind fahren schließlich bei Laune halten."
auch völlig OT aber trotzdem:
ich finde deine permanenten Sticheleien
auch völlig OT aber trotzdem:
ich finde deine permanenten Sticheleien
Kommentarloses Löschen wird man schon erwähnen dürfen, das ist doch keine Stichelei. Es waren sicherlich keine unproduktiven Beiträge und bissl schade um die Mühen.
Kommentarloses Löschen wird man schon erwähnen dürfen, das ist doch keine Stichelei. Es waren sicherlich keine unproduktiven Beiträge und bissl schade um die Mühen.
Willst du es nicht verstehen oder bist du einfach so ***
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad