gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weiche Bremsklötze - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2011, 23:48   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ich fahre schonmal die normalen, schwarzen Gummis mit Carbonfelgen, wenns eh trocken ist, keine Späne drin sind, und ich zu faul zum wechseln bin.
Umgekehrt halte ichs schon rein aus Kostengründen für unsinnig.
Die gelben Dinger kosten ja richtig Asche.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:15   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich denk auch, das die Kool Stop oder originalen ShimaNO Beläge ausreichen, wenn man nur an der Radabgabe in T2 bremsen muss. Oder im Training mal an einer roten Ampel.
Je mehr Bremskraft erforderlich ist, desto mehr Dosierbarkeit ist auch erwünscht. Gerade das können die gelben Swiss Stop ganz gut. Aber die halten auch nicht sonderlich lang.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:58   #19
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Wie lange ist denn "nicht sonderlich lang" in km?

Und wann gelten Bremsklötze als abgefahren? Ich hab immer noch die ersten Klötze drin, ich schätze die haben jetzt 5-6000km drauf und sehen so aus:

Foto-15.JPG

Foto-16.JPG
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:35   #20
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Die sind noch gut.
Bremst wohl nicht viel, hm?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:42   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wie lange ist denn "nicht sonderlich lang" in km?
Da gibts keine Angabe.
In der Stadt mit Hügeln bei Regen und genug Dreck (Schmirgelsand) kanns dreistellig sein, wennst bei Sonnenschein von Regensburg nach Wien am Donauradweg pendelst und nur alle paar Stunden anhältst, packste fünfstellig.
Wie sagte n Kumpel von mir nach Cape Epic: "Einmal waren meine Bremsklötze nach 30km runter, aber damit war ich gut bedient;- einige mit Scheibenbremse packten keine 20km."

Die Klötzscher von den Fotos halten jedenfalls nochmal so lange.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.