Naja, gelbe Karte ist ok und ich hätte zusätzlich das Gespräch mit ihm gesucht, was dann auch den Zeitvorteil wieder aufwiegt.
Wobei der Puls in Rekordhöhe von 159 für eine OD nicht wirklich beeindruckend ist. So was darf die Fett for Fun schreiben, aber bitte nicht in einem triathletischen Magazin .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die Strecken sind nicht gleich wie die bei den Profis. Die Radstrecke ist deutlich z.B. unter 40 km.
Die Frage wollte ich gerade stellen. Die Laufstrecke ist dann vermutlich auch nicht gleich, oder? Die 36 von NR im Vergleich zur 31 der Pros wuerde mich naemlich wundern - und dann waere er auch nicht 14ter in der AK gewesen.
ich kann mir das kaum vorstellen. da müssen die strecken um einiges zu kurz gewesen sein...
Zitat:
Zitat von CHA23
War auch dabei, Radstrecke waren gute 36 km, Laufstrecke sollte so bei ca. 9,2 km gelegen haben, die aber alles andere als schnell zulaufen waren.
Aber so geht das denn wohl auch in Ordnung. Ein F1- Fahrer ist nunmal ein Hochleistungssportler. Die Zeiten, dass ein Fahrer vor lauter Erschöpfung nach dem Rennen nicht mehr gehen kann, sind wohl vorbei.
Ist das nicht sogar Papa Rosberg vor einigen Jahren in Monaco passiert?