gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange zur ersten Langdistanz? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2010, 22:03   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
IM70.3WI
LD, warum solange warten? ich wäre spätestens 2011 an deiner Stelle am Start

Bei mir für WI: 5:30; Ironman: 11:02
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:35   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Mit dem Schwimmen haste ja keine Probleme.
Ich hab meine 1. in Köln gemacht. Hatte erst für die MD gemeldet und dann im Mai oder Anfang Juni umgemeldet, als ich gesundheitlich gut übern Winter gekommen bin und das Training gut lief. Köln find ich schon deshalb gut, weil man den ganzen Sommer trainieren kann und nicht mitten im Winter mit den Umfängen loslegen muß. Du willst doch auch für die MD melden. Laufgrundlage kannste im Winter legen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 09:04   #19
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
be fast:

ok - hast recht - MD kannst auf dem rad fast "voll" gehen.....und wenn einigermassen laufen kannst machst einen 1.45 halbmara....

über LD ist nach 2 stunden laufen "tote hosen"........

LD 10.32 WIesb10 ein "tiefer" 5er wäre schön......
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:56   #20
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
IM70.3WI
LD, warum solange warten? ich wäre spätestens 2011 an deiner Stelle am Start

Bei mir für WI: 5:30; Ironman: 11:02
Nene kann ja so nicht mal nen Marathon laufen.
Das wird nix.
Außerdem ist FFM ja schon voll
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:31   #21
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Köln nicht!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 23:52   #22
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Wie köln nicht?
Nicht da starten oder nicht voll ?
Wollt die erste aber FFm machen oder kann jemand Cologne wärmstens empfehlen ?

Ich meine vom Startgeld ist es für mich nicht der große Unterschied da ich in Kölle ja übernachten müsste.
FFM ist vor der Tür da kann ich zuhause pennen.
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 08:59   #23
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Nene kann ja so nicht mal nen Marathon laufen.
Das wird nix.
Außerdem ist FFM ja schon voll
Die Zeiten sind ja wohl um....
Glückwunsch zur deutlichen sub 5 in WI. Jetzt hast du dir deinen Namen verdient! ;-)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 12:35   #24
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Köln nächstes Jahr ist nicht voll. Keine Ahnung, ob dieses Jahr.
Wärmstens empfehlen würd ich nicht grad sagen, hat aber m.E. auch Vorteile. Als ich meine dort gemacht hab, (a) wars für ich von Bonn vor der Haustür (entfällt bei Dir) und (b) war das Startgeld deutlich niedriger (226 EUR). Weitere Vorteile sind m.E.
- Saisonende, d.h. Du kannst im Sommer trainieren und mußt nicht schon im Winter km schrubben
- gut organisiert
- klasse Schwimmstrecke mit Leinen unter Wasser zur Orientierung
- späte Meldung möglich, d.h. Du kannst erst mal schauen, wie es im Training und gesundheitlich läuft.

Nachteile (waren vor 2 Jahren bzw. für manche)
- wenig Publkum (hat sich aber durch die Innenstadt vielleicht geändert
- flache Strecke (mir liegt's)
- keine Hawaii-Quali (war mir egal bzw. eh außer Reichweite)
Du wolltest doch nächstes Jahr die MD in Kölle machen. So war's bei mir auch und als es im Training gut lief, hab ich "aufgestockt", .dh. umgemeldet. Das war Ende Mai/Juni, da kriegste in Frankfurt doch nur Gelächter zur Antwort. Und LD Köln in 2011 hindert doch nicht, 2012 in Frankfurt zu starten. Dann haste aber schon eine LD als Erfahrung.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.